Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach en détail
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Endermatische Methodebis Endogenites |
Öffnen |
.
En détail (franz., spr. ang detäj), im einzelnen, kleinen; s. Détail.
Endettieren (franz., spr. angd-), in Schulden stürzen, mit Schulden beladen.
Endfläche, s. v. w. Pinakoid (s. d. und Kristall).
Endgeschwindigkeit, s. Flugbahn
|
||
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Enderbylandbis Endophlebitis |
Öffnen |
, die hinsichtlich der Schnelligkeit und Sicherheit ihrer Wirkung, der Möglichkeit einer genauen Dosierung sowie hinsichtlich der Bequemlichkeit und Annehmlichkeit für den Kranken nichts zu wünschen übrig lassen.
En detail (frz., spr. ang detáj), s. En
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, s. Dekort
Dekort
Dekourtiren, s. Dekort
Detto
Diffalco
Disborso
Disponenda
Disposition
Dito, s. Detto
Ditto, s. Detto
Divers
Effekten
Emballage
Emporium
En détail, s. Détail
En gros
Entlasten
Entnehmen
Erholen, sich
Erkennen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Detachierapparatebis Determinanten |
Öffnen |
), die einzelnen Teile eines größern Ganzen, Einzelheiten, das Einzelne; en détail, in der Kaufmannssprache der dem Handel en gros entgegengesetzte Kleinhandel (Detailhandel), daher Detaillist oder Detailleur, ein Klein- oder Ausschnitthändler; detaillieren, etwas
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0157,
von English-Bazaarbis Engystomatidae |
Öffnen |
Mengen bezeichnen soll, im Gegensatze von en détail («im kleinen»). Demnach werden Großhandel oder Handel en gros und Kleinhandel, Detailhandel oder Handel en detail unterschieden, eine Scheidung, die in voller Geltung nur im Verkehr mit realen Waren
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Detachierenbis Deterioration |
Öffnen |
, sodaß sie sich gegenseitig wirksam unterstützen und das zwischen ihnen liegende Gelände beherrschen können.
Detachierte Strafkammer (spr. -tasch-), s. Strafkammer.
Detail (frz., spr. -táj), das Einzelne, die Einzelheiten, die einzelnen Teile
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0327,
von Lapierrebis Laufberger |
Öffnen |
.
Lapostolet (spr. lapŏstŏlä) , Charles , franz. Marinemaler, geboren zu Velars (Côte d'Or), Schüler von Cogniet, malt Marinebilder, die von feiner Empfindung und gründlicher Kenntnis des Baues der Schiffe zeugen, aber im Detail
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0562,
von Syenitbis Tabak |
Öffnen |
Handelsartikeln; Erzeugnis und Verbrauch beziffern sich nach hunderten von Millionen; Landwirte, Fabrikanten mit Tausenden von Arbeitern, Schiffsrheder, Händler en gros und en detail und die große Zahl der Konsumenten in wohl allen Ländern der Erde sind
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0054,
Antworten |
Öffnen |
. in L. Blumenbinderei. A. Pfenninger-Stahel, Bäckerstr. 19, Zürich, und Fr. Fuchsschmid, Brunnenbergstr. 7, St. Gallen, wo Sie auch die Blumenteilchen en gros und en detail erhalten. S.
An Fr. G. B. R. Note Nase. Bitte in solchen Fällen nur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Goldschlägerhäutchenbis Goldschmidt |
Öffnen |
bekannten politischen und litterarischen Witzblatt "Corsaren" (1840 ff.). Er wurde infolge der scharfen Satire des Blattes 1843 verhaftet; freigelassen, besuchte er Paris, wo er auch später noch öfters seinen Aufenthalt nahm. 1845 erschien sein Roman "En
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0332,
von Lefuelbis Legros |
Öffnen |
(1864), Erziehung der heiligen Jungfrau durch ihre Mutter (1875), Abschied des Petrus und Paulus vor ihrem Märtyrertod (1876) und einige Porträte, z. B. das Jules Favres. Wandmalereien führte er aus in der Kirche St. Louis en l'Ile. 1859 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Manövriergeschützebis Mansfeld (Stadt) |
Öffnen |
für Altertümer. Doch zeigt sich M.s Kunst in dem schönen Schlosse
Maisons bei St. Germain-en-Laye, jetzt Maisons-Laffitte genannt. M. ist einer der feinsten und
anmutigsten unter den franz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Englisch Lederbis Enharmonik |
Öffnen |
(franz., spr. ang gro), im großen, im ganzen; im Handelswesen s. v. w. in ganzen Partien, Kisten, Ballen, Fässern etc. in Handel gebracht, dem en détail (s. d.) entgegengesetzt; Engroist, Engrossist (Grossist), Engroshändler, Großhändler.
Engsö (Ängsö
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0705,
Byron |
Öffnen |
, Recollections of Lord B. (Lond. 1824); C. Gordon, Life and genius of Lord B. (das. 1824); E. Brydges, Letters on the character etc. of Lord B. (das. 1824); Th. Medwin, Conversations of Lord B. (das. 1824); Marquis de Salvo, Lord B. en Italie et en
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Cölestiusbis Cölibat |
Öffnen |
stören aber allzu männliche Accente und eine gewisse Affektation heroischer Gefühle. Hierher gehören: "Les fleurs du midi" (1836), "Penserosa" (1840), "Le poème de la femme" (1853), "Ce qu'on rêve en aimant" (1854) u. a. Zu einem ihrer Lustspiele hat
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Dolgorukybis Dollar |
Öffnen |
aus Frankreich ausgewiesen; er lebte seitdem teils in Brüssel, teils in England, zuletzt in Genf, wo er 18. Aug. 1868 starb. Er schrieb noch: "Le général Yermolow" (Brüss. 1861); "De la question du servage en Russie" (Par. 1861), "La question russo
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Lennepbis Lennox Hills |
Öffnen |
in hohem Grade die Gabe, die Natur in ihren kleinsten Details zu belauschen und in jeder Anlage die Stimmung auszuprägen, welche die Natur der Landschaft an sich erfordert und hervorruft; dabei wußte er die Architektur mit einem bis jetzt noch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Per procurabis Perrone |
Öffnen |
(1855) und die Gruppe der Kindheit des Bacchus (1863, Louvre), fanden wegen ihrer technischen Vollendung, ihrer streng anatomischen Formen und der korrekten Durchbildung aller Details große Anerkennung; aber man vermißte den höhern künstlerischen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0951,
Gesteinsbildung |
Öffnen |
vorzustellen babe' man pflegt diese letztern kryp-
togene zu nennen.
Seit alter Zeit bat man auf dem Gebiete der
Eruptivgesteine zwischen den plntoniscken und
v ultanisck en unterschieden. Die erstern stiegen auf
spalten alis denl Erdinuern hervor
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Agina, Golf vonbis Agio |
Öffnen |
"Recueil de fragments de sculpture antique en terre cuite" (Par. 1811) hervorzuheben.
Äginetische Kunst. Unter den ältern griechischen Kunstschulen hat die auf der Insel Ägina (s. d.) bis gegen die Mitte des 5. Jahrh. v. Chr. blühende frühzeitig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Arnisbis Arno |
Öffnen |
im Herrenhaus die Annahme der vom Abgeordnetenhaus abgelehnten Budgetvorlage der Regierung en bloc. Dieses Verhalten suchte er zu rechtfertigen in der Schrift "Das Recht des Herrenhauses bei Festsetzung des Staatshaushalts" (Berl. 1863). Er starb nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Bautainbis Bautzen |
Öffnen |
. Die Gegenwart hat zu den Formen der klassischen, mittelalterlichen und Renaissancestile zurückgegriffen und wendet deren Planformen, Konstruktionen und Details teils rein, teils kombiniert an, bevorzugt jedoch den zur Lösung der verschiedenartigsten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
victims of society" (1837), ihr bekanntestes und vorzüglichstes Werk; "Confessions of an elderly lady" (1838); "The governess" (1839); ferner "Idler in France" (1841); "Idler in Italy" (1839-40), viele Details aus dem Leben der Verfasserin auf dem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Finishbis Fink |
Öffnen |
, insbesondere einer zusammengesetzten Uhr. Finisseur (spr. -ör), Fertigmacher, besonders Arbeiter, der nach einer ihm vorgelegten Skizze eine Zeichnung im Detail ausführt (finissiert); vorzugsweise ein Modelleur und Musterzeichner, welcher unter
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Jansenismusbis Janssen |
Öffnen |
Gedicht (1872); "Fraa Dansketidi", historischer Roman aus dem 16. Jahrh. (1875); "Austanfyre sol og Vestanfyre Maane", Märchendichtung (1879), und "En Kvindeskjabue" (1879), ein modernes Drama in der norwegischen Schriftsprache geschrieben. 1882 siedelte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0817,
Klavier (Geschichtliches, Klavierspiel) |
Öffnen |
gelangten zu hohem Ansehen die Clavecins en peau de buffle von Pascal Taskin (Paris 1768), welche neben der Bekielung auch Tangenten aus Büffelleder hatten; das "Jeu de buffle" konnte separat oder in Verbindung mit den Kielen zur Anwendung kommen. Auch J. C
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Landesältesterbis Landesaufnahme |
Öffnen |
géologique et agronomique du département des L. (Mont de Marsan 1874); Chambrelent, Les L. de Gascogne, leur assainissement, leur mise en culture, etc. (Par. 1887).
Landesältester, in der sächsischen und preußischen Oberlausitz ständischer Beamter
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Spekulationsvereinbis Spencer |
Öffnen |
Spekulationskauf vgl. Börse, S. 235.
Spekulationsverein (franz. Association en participation), s. Gelegenheitsgesellschaft.
Spekulativ (lat.), auf Spekulation gerichtet, bezüglich, begründet; spekulieren, sich mit Spekulationen beschäftigen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Brunetbis Brunhilde |
Öffnen |
von schöner Raumwirkung und edlem antikisierenden Detail, sodann die Anlage des in mächtigen Quadern aufgeführten Palastes Pitti, nach dessen
System sich der toscan. Palastbau des 15. Jahrh. entwickelt hat. Sein Relief für die Bronzethür
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Dolgorukij (Katharina Michailowna)bis Dolichotis |
Öffnen |
dieser sich 31. Juli 1880
vermählte, gehört nicht dem berühmten Hause D.
an. Nach des Kaisers Tode ging sie ins Ausland
und veröffentlichte unter dem Pseudonym Victor
Laferte': "^lexanärs II. Detail W6äit3 3111-8g. vi6
Wtim6 et 8k märt" (Bafel
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Italienische Pillenbis Italienische Rente |
Öffnen |
. Als dann die Lehre des Aristoteles von der kirchlichen Wissenschaft verwertet und zur logisch-metaphysischen Form derselben ausgearbeitet wurde, vollendete Thomas (s. d.) von Aquino durch die geschmackvollere und umfassende, das Detail
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0013,
Socialismus |
Öffnen |
vor, daß die Menschen in großen, gemeinsamen Häusern wohnen sollen, den sog. Phalanstères (s. d.); dort sollen nach gemeinsamem, bis ins kleinste Detail gehendem Plane alle häuslichen, gewerblichen, wissenschaftlichen und kaufmännischen Arbeiten so
|