Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach équipages
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Epulosisbis Equisetaceen |
Öffnen |
; das Schlechte ausmerzen; Epuration, Reinigung, Ausmusterung.
Eques (lat., Mehrzahl equites), Reiter, Soldat zu Pferde; Ritter (s. d.).
Equilibrist (lat.), s. v. w. Äquilibrist.
Equipage (franz., spr. ekipahsch), Kutsche und Pferde mit der dazu
|
||
25% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Cavalli (Giovanni)bis Cavanilles |
Öffnen |
. Übersetzungen erschienen. Von letztern sind zu nennen: « Mémoire sur les équipages de ponts militaires » (Par. 1843), « Mémoire sur les canons se chargeant par la culasse et sur les canons rayés » (ebd. 1849), « Mémoires sur divers perfectionnements
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0063,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
, Torpedoschule), Nikolajew (Marinejunkerschule, Handwerkerschule, Torpedoschule) und Baku (Feldscherschule) und den Equipagen (Matrosenabteilungen) zur Bemannung der Kriegsfahrzeuge. Die I. und II. Marinedivision (Ostsee) haben ihren Sitz in Kronstadt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
Russisches Reich (Heerwesen und Marine; Geschichte) |
Öffnen |
gehörenden Schiffe sind in Gruppen von3 bis etwa 8 Schiffen verschiedener Art und Größe geteilt; solche Gruppe heißt Equipage, in welcher in der Regel ein Panzerschiff das Stammschiff bildet.
Bisher'war die Marine in 10 Equipagen geteilt; die starke
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0204,
Boot |
Öffnen |
letztere das Übersetzen von Personen und Gütern an das jenseitige Ufer bewirken und sowohl als Jolle sich darstellen wie als große Schiffskolosse, welche, Hunderte von Passagieren und zahlreiche Equipagen und Lastwagen zu gleicher Zeit tragend, den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0314,
Seewesen: Allgemeines, Nautik, Personal, Schiffe |
Öffnen |
.
Abtheilung
Adelborst *
Admiral
Admiralität
Admiralschaft
Admiralstab *
Armateur
Ausguck
Baar
Baas
Bomätschen
Bootsmann
Bottelier
Cale
Commodore
Deckofficiere *
Équipage
Escadre, s. Eskadre
Escouade
Eskadre
Flaggofficier, s
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Equestrikbis Equisetaceen |
Öffnen |
(bei den Haustieren).
Equipage (frz., spr. ekipahsch'), beim Militär
ein veralteter Ausdruck, unter welchem die gesamten
Ausrüstungs- und Bekleidungsstücke eines Ojfiziers^,
bei dem berittenen Offizier einschließlich der Zäu-
mung, Sattelung
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0715,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
essen, sich in der Mittagspause auf einem kleinen Gasherd das mitgebrachte Ge-müschen aufwärmen? Und von den glänzenden Equipagen, die in den Nachmittagsstunden vor der Türe des Hauses warten? Aber so ist nicht nur das Leben, so ist, vor allen Dingen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0753,
Berlin (Stadtteile, Brücken, Straßen, Plätze, öffentliche Anlagen) |
Öffnen |
aus einem Doppelportikus von 12 dorischen kannelierten, je 14 m hohen Säulen, die fünf Durchgänge bilden: der mittelste ist nur für die Equipagen des Hofes bestimmt, die beiden auf jeder Seite daran liegenden für Fuhrwerke, während für Fußgänger neben den fünf
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Comunibis Concertant |
Öffnen |
(1876) 4614 Einw. Die Stadt hat einen der besuchtesten Fischereihäfen der Bretagne; 750 meist zum Sardinenfang (Juni bis Dezember) bestimmte Boote (mit 3400 Mann Equipage) gehören den Fischern der Bucht, 60 Unternehmungen befassen sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Extensitätbis Extinkteur |
Öffnen |
, in welchem sie sich zeitweilig aufhalten, ebenso ihr Gefolge und ihre Effekten, z. B. Equipagen. Gleiches gilt von dem Regenten oder Reichsverweser, nicht aber von den übrigen Mitgliedern eines regierenden Hauses, wofern sie sich nicht gerade
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Gerabronnbis Gerade und Ungerade |
Öffnen |
Gegenstände waren Hausgerätschaften und für den Hausstand bestimmte Vorräte an Waren und Lebensmitteln, bei dem Adel auch die Equipage, deren sich die Gatten zu ihrem persönlichen Gebrauch bedient hatten; doch herrschte hinsichtlich der Bestimmung dessen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Korrodierenbis Körting |
Öffnen |
.
Korso (ital. corso, "Lauf, Laufbahn"), in Italien das Wettrennen der Pferde (ohne Reiter); dann besonders das langsame Durchfahren der Hauptstraßen einer Stadt in geschmückten Equipagen, wie es namentlich beim Karneval stattfindet, eine Sitte, welcher
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Krelingbis Kremer |
Öffnen |
, besonders in Tabak, Leder, Talg, Seife, Lichten, Met, Bier, Stricken, Equipagen und landwirtschaftlichen Maschinen, bedeutenden Handel mit Holz, Tabak etc., einen wichtigen Wollmarkt (zu Johannis), Fischerei und (1882) 47,473 Einw. Zur Stadt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Küstenverteidigungsfahrzeugebis Küstner |
Öffnen |
mit 183,250 T. und 11,662 Mann Equipage. Die Südbahn bildet die Landverbindung des Küstenlandes mit den andern österreichischen Provinzen und mit Italien. In der Station Divacca schließt die Istrianer Staatsbahn an, welche nach Pola
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0850,
Livland |
Öffnen |
., Tuchweberei 1½ Mill. Rub., Papierfabrikation 1½ Mill. Rub. In geringerm Maß findet Fabrikation von Fayence, Seife, Talglichten, Leinwand, Seide, Zucker, Glas, Spiegeln, Equipagen und chemischen Produkten statt. Der Handel Livlands ist blühend
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Luykbis Luzern |
Öffnen |
1036
Luyk - Luzern.
deshalb immer nur auf wenige, äußerlich leicht in die Augen fallende Objekte, wie Equipagen, Pferde, Hunde, Dienerschaft, luxuriöse Wohnungen etc., beschränken. Auch auf indirektem Weg läßt sich der Luxus nur unvollkommen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0495,
Österreich, Kaisertum (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Mann Equipage, darunter 128 Dampfer mit 85,685 T. und 23,598 Pferdekräften. Die Einwohner des Küstenlandes und Dalmatiens liefern die besten Seeleute, und die Verläßlichkeit und Ehrlichkeit der österreichischen Kapitäne hat ihnen im Ausland hohes
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wolinbis Wolken |
Öffnen |
. raffinierter Zucker und 271,600 Doppelztr. weißer Sandzucker produziert. Der Handel vertreibt besonders Getreide (nach Odessa, Galizien, Polen und über Pinsk nach Preußen), Vieh, Häute, Hörner, Wolle (nach Galizien und Polen), Honig, Wachs, Equipagen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Stablewskibis Stadtbahnen |
Öffnen |
nun aber völlig andern Gesetzen als der Vorort- und Stadtverkehr. Die Mitführung von Gepäck und Postsachen, Equipagen und Vieh, namentlich aber auch die Versorgung großer Städte mit Lebensmitteln, also die Mitführung von Fleisch, Gemüse, Milch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Charlatanbis Charleroi |
Öffnen |
, eine Feuer-Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit und gegen 100 Fabriken mit einer Produktion von 6 Mill. Rubel, darunter Wollwäschereien, Equipagen-, Lack-, Tabak- und Cigarrenfabriken. In Bezug auf Handel ist C. einer der bedeutendsten Plätze
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Corsische Eisenbahnenbis Cortaillod |
Öffnen |
, Rennbahn) heißt in Italien
nicht allein das Wettrennen der Pferde (ohne Reiter),
sondern auch das langsame Durchfahren der Haupt-
straßen einer Stadt in geschmückten Equipagen, wie
es bei vielen öffentlichen Festlichkeiten, namentlich
im Karneval
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Freifahrtscheinebis Freigrafschaft |
Öffnen |
die Schenkung
(s. d.) unter Lebenden und die Zuwendung durch
letztwillige Verfügung. Aber der Begriff der F. V.
ist weiter als der der Schenkung. Wer feinem
Freunde die Benutzung seiner Equipage, seiner
Villa während der Sommerferien zuwendet, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Niederländische Komödiantenbis Niederländische Kunst |
Öffnen |
(1894) 33215190 Personen, 34628 t Gepäck, 13468223 t Güter und 602838 t Dienstgut, außerdem Tiere, Equipagen u. s. w. Die Einnahmen betrugen aus dem Personenverkehr 18886884 Fl., aus dem Gepäckverkehr 416647 Fl. und aus dem Güterverkehr 19597384 Fl
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Albumosemilchbis Alexianer |
Öffnen |
, zugleich Chef der 5. Flotten-
equipage und der 2. sinn. Cadreequipage.
Alexianer (auch Celliten oder Nollards
genannt), die Mitglieder eines Mönchsordens, der
sich in Belgien, England und Amerika hauptsächlich
der Krankenpflege widmet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Niederländische Eisenbahnenbis Niederländisches Festungssystem |
Öffnen |
,
ohne die beförderten Tiere, Equipagen u. s. w. Die
Einnahmen betrugen aus dem Personenverkehr
19 478 349 Fl., aus dem Gepäckverkehr 442 791 Fl.
und aus dem Güterverkehr 21602014 Fl.
* Niederländisches Festungsfystem. Das
neue
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
vorgetragen. Als jene Musikfeste, vom Erzbischof von Paris verboten, seit 1780 nicht mehr stattfanden, blieb es Sitte der vornehmen Welt, dort Equipagen, Pferde und glänzende Toiletten zu zeigen. Auf dem Hippodrome de L. finden jetzt im April, Mai (Prix
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0069,
Aufwandsteuern |
Öffnen |
69
Aufwandsteuern.
trollieren sind, wie Wohnungen (Mietsteuer), das Halten von Bedienten, Equipagen, Pferden, Hunden etc
|