Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach überdauern
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'überhaupt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Erbrechtbis Erbschaftssteuern |
Öffnen |
desselben überdauern, und daß es mit schweren wirtschaftlichen und sittlichen Schäden verknüpft sein würde, wollte die Gesetzgebung mit der physischen auch die vermögensrechtliche Persönlichkeit ihr Ende erreichen lassen. Die sozialistische Theorie freilich
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0252,
von Karmelitergeistbis Karpfen |
Öffnen |
und Kübeln Perioden aushalten läßt, die andre Fische nicht zu überdauern vermöchten. Von diesem Fisch weiß man, daß er ein sehr hohes Alter erreicht und es bei gehöriger Nahrung und Ungestörtheit auf 1½ m
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0355,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
durch das Einlegen der Sardinen in die Büchsen. Mit diesem verhältnismäßig spärlichen Verdienst können sie in der Regel den Winter überdauern, wenn keine außerordentlich ungünstigen Verhältnisse dazu kommen. Im vergangenen Winter hatte jedoch
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Alternativobis Altersschwäche |
Öffnen |
Menschengeschlechter überdauern. Der Mensch selbst erreicht erfahrungsgemäß nur selten das 70. oder ein späteres Lebensjahr, die A. beginnt aber weit früher, in ihren ersten Spuren schon Anfang der 40er, zuweilen noch zeitiger. Den Beginn der Alterserscheinungen
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0065,
Cholera (Verschleppung, Ansteckung, Schutzmaßregeln) |
Öffnen |
es kann vorkommen, daß mehrere Monate lang nur vereinzelte Fälle in schwachen Epidemien fortbestehen, in dieser Weise die kalte Jahreszeit überdauern und dann, besonders bei Eintritt der wärmern Jahreszeit, sich zu einer allgemei-^[folgende Seite
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0085,
Christentum |
Öffnen |
ungeheuern Riesenleib jenes Reichs gleichmäßig zu beseelen, ja sogar, als derselbe allmählich abstarb und zerfiel, ihn als europäische Weltreligion zu überdauern und eine neue, weltgeschichtlich noch verheißungsvollere Verbindung mit dem germanischen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Einhornbis Einjährig |
Öffnen |
bezeichnet diese Pflanzen mit ☉. Manche einjährige Pflanzen können auch schon im Herbst keimen und überdauern den Winter in wenig entwickeltem Zustand, um im folgenden Frühling und Sommer ihre Entwickelung zu been-^[folgende Seite]
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0749,
Mongolen |
Öffnen |
lange den Tod des Urhebers zu überdauern. Die großen Reiche im fernen Osten Asiens, deren Bewohner durchgehends der mongolischen Rasse angehören, haben ihre Dauer vor allem dem Phlegma ihrer Bewohner zu verdanken sowie dem Umstand, daß sie den
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Parterregymnastikbis Parthey |
Öffnen |
, die sich eine Reihe von Generationen hindurch parthenogenetisch vermehren, bis endlich Männchen erscheinen und diejenigen Eier, welche den Winter zu überdauern haben, befruchtet. Ähnlich verhält es sich mit den Wasserflöhen, von denen man gleichwie
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Urungubis Usagara |
Öffnen |
ist, die große Lebenszähigkeit dieser Keime, welche unter Umständen selbst Kochhitze eine Zeitlang überdauern, habe die betreffenden positiven Ergebnisse herbeigeführt. Indessen ist damit die Hypothese von der Entstehung der niedersten Urwesen durch U. nicht
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Ansagenbis Anteil- und Gewährverwaltung |
Öffnen |
, dotterreichere Dauereier erzeugen, die den Winter überdauern, und in manchen Fällen (namentlich bei Leptodora) eine mit der vielen Meerkrebsen aller Klassen gemeinsamen Urlarvenform (Nauplius) ihre Entwickelung beginnen. Allein dieses schon seit dem vorigen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Empyemebis Engelien |
Öffnen |
unsrer Sinnesnerven, daß die von einem Reize erzeugten Veränderungen in ihnen nicht zugleich mit dem Aufhören der Reizwirkung verschwinden, sondern diese eine kurze Zeit überdauern, erklären sich die Nachempfindungen, die man besonders beim Auge sehr
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Ameisensäurebis Anabiose |
Öffnen |
Jahrhunderte überdauern könnten, hat eine gelegentliche Beobachtung von Florschütz einigen Aufschluß gegeben. In der Nähe von Schierstein (Hessen) wurden im Winter 1888/89 bei der Absteckung des Lößbodens zur Ziegelfabrikation eine große Anzahl
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Ambrosianischer Gesangbis Ameisen |
Öffnen |
gearbeitet, der Kirche eine feste Organisation zu geben, damit sie den beginnenden Zusammensturz des röm. Staates überdauern könne. Zu diesem Zweck erstrebte er nach innen Reinheit von Irrlehren, daher sein entschiedenes Auftreten gegen die Arianer (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Bruierenbis Brumaire |
Öffnen |
) mit schwarzem Pelz und braunrotem Gesicht. So häufig die B. in ihrer Heimat auch sind, sieht man sie doch in den Tiergärten äußerst selten, da die wenigen, welche die Seereise überdauern, nach kurzer Zeit einzugehen pflegen. Das Exemplar kostet etwa 100 M
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Cornutinbis Cornwall (Grafschaft) |
Öffnen |
Küstengegenden genießen die Vorzüge eines äußerst milden Seeklimas, die mittlere Jahreswärme ist 12,5° C., die Winterwärme 9,4°, die Sommerwärme 15,75° C., die Myrte überwintert im Freien, Pomeranze, Wein und Aprikosen überdauern die Winter. Die Winde
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Deutsch-Österreichischer Klubbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
mit Dorngebüsch, verkrüppelten Bäumen, Euphorbien, Fettpflanzen und
Savannengras bedeckt. Einige wasserhaltige Pflanzen überdauern die Dürre: so der Tschappa, ein Wurzel-
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Dodekagynbis Dodona |
Öffnen |
gezüchtet, fo z.V. 1).
inwZrilolium Hs"c/i.V. und D. Nemlia ^. Beide sind
Freilandpstanzen, die selbst im Norden Europas noch
u^tcr leichter Decke den Winter überdauern. Sie
blühe:, im Mai und Juni, lieben einen halbschatti-
^en Standort
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Duclosbis Ducq |
Öffnen |
Iakobinerklubs gewählt, verstand er
durch kluge Zurückhaltung den Sturz der Partei zu
überdauern. Sein Einfluß begann nach der Empö-
rung des 13. Vende^miaire (5. Okt. 1795) wieder zu
steigen. Als Mitglied des Rates der Alten ward er
4. Sept. 1797
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Eduard I. (König von England)bis Eduard III. (König von England) |
Öffnen |
des Salischen Gesetzes zurückgewiesen wurden, rief er einen langwierigen Krieg hervor, der seine Regierungszeit überdauern sollte. Mit großer
Umsicht hatte er Bundesgenossen gesucht und seine Rüstungen vorbereitet
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Grundbeinbis Grundeigentum |
Öffnen |
-
wirtschaft oder der Gebäudebenutzung) bestimmt:
Wasser-, Wege-, Weide- u. s. w. Dienstbarkeiten;
Traufrecht, Dienstbarkeit des Uberdauens u. s. w.
Würde dem Grundeigentümer freigegeben sein, G.
beliebigen Inhalts zu bestellen, so würde
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Kieselsaure Salzebis Kieselsinter |
Öffnen |
von Kleinstücken (Gemmulae), die eine nach den Arten sehr verschieden gebaute Hülle besitzen und überwintern, bez. in den Tropen während der trocknen Zeit überdauern und beim Wiedereintritt günstiger Lebensbedingungen aus der Hülle heraustreten und zu den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Kartendiagrammbis Kartometrie |
Öffnen |
widerstandsfähiger Sporen aus-
zeichnen; es ist eine Art befchrieben, deren Sporen
17stündigcs Kochen lebend überdauern.
* Kartogramm, s. Graphische Darstellung.
Kartometrie (grch.), alle Messungen auf Plä-
nen, topogr. und geogr. Karten. Diese
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Schumannbis Schutzmittel |
Öffnen |
, daß die die Mitte des Knäuels ein-
nehmenden Zweigspitzen und jungen Zweige durch
die sie umgebenden ältern Stengelteile vor weiterm
Wasserverlust geschützt werden. Die Pflanze ver-
mag so verhältnismäßig lange dauernde Trockenheit
zu überdauern, nimmt
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Unruhstadtbis Unsterblichkeit |
Öffnen |
die mit dem Tode eintretende Veränderung überdauern zu sehen; insbesondere nachdem er es als ein von allem unbewußtem oder nur animalischem Leben verschiedenes und eigentümlich wertvolles erkannt und genossen hat; daher ihm seine Vernichtung
|