Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 1 hohlmass in liter hat nach 1 Millisekunden 42 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0318, Maß Öffnen
318 Maß. I. Längen-, Flächen- und Hohlmaße der wichtigsten Staaten. Länder Längenmaße Flächenmaß Hohlmaße Werkmaß Millimeter Stoffmaß Millimeter Wegmaß Meter Feldmaß QMeter Getreidemaß Liter Flüssigkeitsmaß Liter I. Europa
4% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0030, Einleitung Öffnen
17 Einleitung. bei den Gewichten, werden die Vervielfältigungen durch griechische, die Theilungen durch lateinische Zahlwörter ausgedrückt. 10 Liter = 1 Dekaliter 100 " = 1 Hektoliter 1000 " = 1 Kiloliter = 1 Kubikmeter 1/10 " = 1
3% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0029, Einleitung Öffnen
das deutsche Reich auch bei den Hohlmaßen das metrische, von Frankreich eingeführte Maßsystem angenommen. Hier ist die Einheit das Liter und eben wie
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0835, von Litauisches Recht bis Lithium Öffnen
", eine streitige Sache durch etwas nicht weniger Streitiges entscheiden wollen. Lite pendente (lat.), bei schwebendem Prozeß (s. Rechtshängigkeit). Liter (franz. litre), Einheit der Hohlmaße im metrischen System, = 1 Kubikdezimeter = 0,001 cbm
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0216, Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) Öffnen
Maße. Allgemeines. Maß (nebst Tabelle) Maß- und Gewichtsbezeichnungen * Metrologie Cent (Centi) Deci Decimalmaß Deka Étalon Etalonniren Hekto Imperial Standard Kilo 1) Milli Myria (-gramm, -liter etc. ) Normalmaß und Normalgewicht
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0264, von Aibling bis Aichen Öffnen
er ein größeres Drama «Smilis» (1884) und «Le père Lebonnard» (4 Akte in Versen), 1889 auf dem Théâtre libre gespielt. Schilderungen bieten: «La Vénus de Milo» (1874) und «Visite en Holland» (1879). Aichach . 1
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Tafeln: Seite 0658a, Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. Öffnen
0658a Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. Staaten Längenmaß Meter Hohlmaß Liter Handelsgewicht Gramm Ⅰ Europa Belgien Mètre 1 Hectolitre 100 Kilogramme 1000 Bulgarien Wie Türkei
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0898, von Gänsekohl bis Ganymedes Öffnen
, öffentlich versteigern, verauktionieren, in Konkurs (s. d.) erklären. Gantang, Hohlmaß auf den Philippinen, 1/25 Laban oder Coyang. 1 Pico Weizen = 30 G., als Flüssigkeitsmaß = 3 Lit., auf Mindanao = 3,166 L., in Singapur = 4,73 L
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0286, von Postübertretungen bis Potanin Öffnen
), Nachtgeschirr. Pot (Pott, Maß), Flüssigkeitsmaß in der Schweiz, = 1,5 Lit.; früheres Flüssigkeitsmaß in Mecklenburg, = 0,970 L.; Hohlmaß in Norwegen, = 0,965 L.; Flüssigkeitsmaß in Dänemark, = 0,966 L. Pota, portug. Hohlmaß, = 8,37 Lit
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0923, von Dezession bis Dezisivstimme Öffnen
, d. h. die Einheit des Flächenmaßes. Das Kubikmeter als Körpermaß heißt Ster. Der Kubus des zehnten Teils eines Meters (= 1/1000 Kubikmeter) dient als Hohlmaß zu flüssigen und trocknen Dingen und wird Liter (litre) oder Kubikdezimeter genannt
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0645, von Hohle See bis Hohlwerden der Bäume Öffnen
Grundlängenmaß des betreffenden Landes abgeleiteten Würfels oder Kubus gleich und haben z. B. beim metrischen Maßsystem die gleiche Einheit mit den Flüssigkeitsmaßen (s. d.). 50 Lit. sind in Deutschland 1 Scheffel, 200 L. (2 hl) 1 Tonne (für Kohlen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Tafeln: Seite 0658b, Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. Öffnen
0658b Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte, verglichen mit den entsprechenden Größen des metrischen Systems. Staaten Längenmaß Meter Hohlmaß Liter Handelsgewicht Gramm I Eruopa
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0341, von Potteries bis Potwale Öffnen
(spr. pottl), engl. Hohlmaß, die Hälfte des Imperialgallon ^ 2.2718 1. Pottsches i'lbel (N^liim ?ottii), Spondyl- artdrokace, nach dem engl. Chirurgen Percival Pott (geb. 1713, gest. 22. Dez. 1788 als Oberarzt am Bartholomüushospital zu
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0097, von Kankakee bis Kannelieren Öffnen
und Finland ist die K. ( Kanna ) ein Hohlmaß für trockne und flüssige Dinge. Sie begreift in beiden Ländern 100 schwed. Kubikzoll oder 1/10 Kubikfuß = 2, 6173 l; in ersterm Staate hat sie 1883, in letzterm 1892 zu Gunsten des Liters
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0273, von Kubani bis Kubischer Inhalt Öffnen
(im Holzhandel Ster genannt); Kubikdezimeter (als Hohlmaß Liter genannt). Kubikmaß, s. Körpermaß. Kubikwurzel, s. Kubus. Kubikzahl, s. Kubus. Kubin, Markt im ungar. Komitat Temes, Donaudampfschiffstation mit (1881) 4782 deutschen, serbischen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0942, von Flußharz bis Flüssigkeitsmaße Öffnen
das franz. metrische System befolgenden Ländern, wieDeutsch- land, wo die Einheit der Hohlmaße sowohl für schüttbare feste als auch für flüfsige Waren das Liter ist, giebt es keine besondern F. In andern
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0349, von Stolzenau bis Stopfbüchse Öffnen
. Stoof, altes Hohlmaß, besonders in den russischen Ostseeprovinzen, = 1,275-1,530 Liter. Stoos (Stoß), Luftkurort im schweizer. Kanton Schwyz, 1293 m ü. M., südöstlich von Brunnen, hoch über dem Vierwaldstätter See, unterhalb der Fronalp. Stoósz
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0827, von Meter (Flüssigkeitsmaß) bis Methfessel Öffnen
000 qm; 1 qkm = 0,01816 deutsche geogr. Quadratmeile, daher 1 deutsche geogr. Quadratmeile = 55,0629 qkm. Einheit der Hohlmaße ist das Liter (s. d.) = 1/1000 des Kubikmeters (cbm). Auch das Gewicht ist aus dem M. abgeleitet, da das Kilogramm ebenso
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0289, von Firkin bis Firmenich Öffnen
Vereinigten Staaten noch im Gebrauch. 1 F. Ale = 36,968 Lit., 1 F. Porter = 41,589 L.; seit 1826 allgemeines Biermaß = 9 Imperialgallons = 40,892 L. - 2) Engl. Gewicht für Butter, Käse und Seife; 1 F. Butter = 25,401 kg, 1 F. Seife = 29,030 kg. Firlefanz
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0319, von Maß bis Massachusetts Öffnen
, Lexikon der Münzen, Maße und Gewichte etc. (Berl. 1885); Weinstein, Handbuch der physikalischen Maßbestimmungen (das. 1886, Bd. 1); Baumann, Fehlergrenzen der aichpflichtigen Gegenstände (das. 1887). Maß, Hohlmaß von verschiedener Größe
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0263, von Cooke bis Coomans Öffnen
Miß C. vom Staat einen jährlichen Ehrensold von 100 Pfd. Sterl. Cooke (spr. kuk), 1) Sir William Fothergill, Elektriker, geb. 1806 zu Ealing, studierte in Edinburg, diente fünf Jahre in der ostindischen Armee und studierte dann Anatomie
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0464, von Gahnit bis Gail Öffnen
Zinkspinell- ! klyställchen bis zu <),<"'. inm Achsenlänge aus. Gähnkrampf, s. Gäbnen und Hysterie. Gahrs, Hohlmaß und Gewicht, s. Garce. Gaia (Gäa) oder Ge lgrch.; lat. '1^11^8 >s. d.j oder ^6i'i-li, d. b. die Erde) entstand nach
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0707, Schweden (Münzen, Maße, Gewichte; Staatsverfassung) Öffnen
Quadratref à 10,000 QFuß = 8,815 Ar, und Tonnenland (tunland) à 14,000 QEllen, eingeteilt in 32 Kappland = 49,366 Ar. Im großen rechnet man nach QMeilen, 1 schwedische QMeile = 114,247 qkm. Die Einheit des Hohlmaßes ist der Kubikfuß, geteilt in 10 Kannen à
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0162, Japan (Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse, Finanzen) Öffnen
Feldmaß heißt Tsubo und ist = 3,305785 qm. 1 Chô = 10 Tan = 100 Se = 3000 Tsubo = 110,800 QShaku; 120 Chô = 119 Hektar. Die Einheit des Hohlmaßes ist das Shô = 1,803907 Lit., also 5 Shô - 9 L; 1 Koku = 10 To = 100 Shô = 1000 Go = 180,4 L
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0250, Norwegen (Staatsverfassung) Öffnen
gehen (also 1 norwegische Meile über 1½ geographische); Feldmaß: die Tonne Landes = 10,000 QEllen = 39,374 Ar; Einheit des Hohlmaßes: der Pott = 54 norwegische Kubikzoll = 0,9653 Lit.; Getreidemaß die Tonne = 144 Pott = 139 L.; Flüssigkeitsmaß das Ohm
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0867, von Gallomanie bis Gallus Öffnen
destillierten Wassers bei 62° F. oder 13⅓° R. gewogen, oder 4,543 Lit. Das G. wird in 2 Pottles à 2 Quarts à 2 Pints à 4 Gills eingeteilt. Beim Trockenmaß sind 8 Gallons = 1 Bushel, 64 Gallons = 1 Quarter; beim Flüssigkeitsmaß 63 Gallons = 1
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0547, von Garnhaspel bis Garnier (Jean Jacques) Öffnen
oder Garnitze) hieß ein bis Ende April 1849 gesetzlich in Anwendung gewesenes Hohlmaß für schüttbare feste und flüssige Waren im Königreich Polen, zu 4 poln. Quart (Kwart) oder Litern (seit 1819 war das Quart genau = 1 l). In Galizien war (in Krakau
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0995, von Wardö bis Weidenhanger Öffnen
. Wayid Ali Schah, Audh >v-Blech, Weißblech (Vd. 17) - Wdzydze-See, Schwarzwasser 1) We (nord.Myth.),Asen Weauer ^lll, England 630,1 - Webb (Reisender), Asien 933,1 -" Webbe, S., (3166 Wcbe (Hohlmaß
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0228, von Litre bis Litteratur und Litteraturgeschichte Öffnen
226 Litre - Litteratur und Litteraturgeschichte Litre, franz. Hohlmaß, s. Liter. Litschibaum, s. Nephelium. Litta, Pompeo, Graf, ital. Schriftsteller, geb. 27. Sept. 1781 in Mailand, trat 1804 in den ital. Militärdienst und war in den
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0687, von Buseo bis Bussang Öffnen
687 Buseo - Bussang. Buseo, Stadt, s. Buzau. Bushel (spr. buschel), ein unserm Scheffel entsprechendes engl. Hohlmaß für trockne Waren, namentlich Getreide und Sämereien, faßt in Großbritannien als gesetzliche Reichs- oder Imperialbushel
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0013, China (Verkehrsanstalten; Münzen, Maße und Gewichte; Staatsverfassung) Öffnen
Tsuns = 100 Fens, Wegmaß das Li = 360 Pus = 556,5 m, Landmaß das Mou = 6,13 Ar, Hohlmaß das Scheng = 10,51 Lit. Einheitsgewicht ist für gewöhnliche Ware das Tschin oder Katti = 604,53 g = 16 Liangs oder Taels (100 Tschin = 1 Tan oder Pikul
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0354, Preußen (Münzen, Maße, Gewichte; Versicherungswesen; Staatsverfassung) Öffnen
: das Meter; Flächenmaß: der Hektar = 100 Ar zu 100 qm (55,0629 qkm = 1 geogr. QM.); als Körpermaße gelten die Würfel der Längenmaße, die Grundlage bildet das Kubikmeter; Grundeinheit des Hohlmaßes: das Liter, des Gewichts: das Kilogramm (s. Gramm
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0605, von Schoo bis Schopenhauer Öffnen
. Vogelfang und Vogelschutz). Für Robben ist durch Reichsgesetz vom 4. Dez. 1876 eine S. eingeführt. Auch für Fische sind Schonzeiten festgesetzt (vgl. Fischerei, S. 302). Schoo, japan. Hohlmaß, = 1/300 Koku = 1,81 Lit. Schoof, die mit der Mutter sich
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0409, von Alpino bis Alse Öffnen
der Name A. (al Buscherat, "Grasplatz") stammt aus der maurischen Zeit. Alqueire, Hohlmaß für Getreide, Salz, Kalk, Kohlen und andre trockne Dinge, in Portugal bis 1862 und in Brasilien bis 1873; in Lissabon = 13,841 Lit. 100 Alqueires von Lissabon
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0169, von Boliviano bis Bolletrieholz Öffnen
), engl. Getreidemaß, = 6 Bushels = 2,18 Lit.; schott. Hohlmaß, = 4 Firlots (s. d.). Boll, Badeort im württemberg. Donaukreis, Oberamt Göppingen, in freundlicher Gegend am Fuß der Alb, 11 km von der Eisenbahnstation Göppingen (Stuttgart-Ulm), 418 m
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0921, von Chaldron bis Chalkis Öffnen
in Warschau (1875-77, 8 Bde.) herausgegeben. Chaldron (spr. tschahldron, Chalder, Chaudron), ursprünglich engl. Hohlmaß à 4 Quarters, = 1163,157 Lit., jetzt nur für Steinkohle (im Detailhandel) gebräuchlich, die nach dem Gewicht verkauft wird. 1 London-C
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0359, von Cubado bis Cuenca Öffnen
treiben. Ein Erdbeben zerstörte die Stadt 1875, sie wurde aber schöner als zuvor wieder aufgebaut. Cudbear (engl., spr. köddber), s. Orseille. Cuddapah, ind. Distrikt, s. Kadapa. Cuddy, arab. Hohlmaß, = 7,570 Lit. Cudowa, Ort, s. Kudowa
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0295, von Pottenstein bis Pottsches Übel Öffnen
Töpferwaren verfertigten. Pottfisch, s. Pottwal. Pottiaceen, Familie der Laubmoose, s. Moose, S. 792. Pottle (spr. pottl), neues englisches Hohlmaß, = ½ Gallon = 2,272 Lit. Pottlot, s. v. w. Graphit. Pottsches Übel (Malum Pottii, Kyphosis
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0419, von Scheffel bis Scheffer Öffnen
auch ein Ackermaß gleich einer Fläche, zu deren Besäung 1 S. Frucht oder Aussaat gehört. Vgl. Hohlmaße. Scheffel, Joseph Viktor von, Dichter, geb. 16. Febr. 1826 zu Karlsruhe, wo sein Vater die Charge eines Majors und Oberbaurats bekleidete
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0284, von Höhlentiere bis Hohlspiegel Öffnen
machen. Bei ihnen wird der Klingenteil vom untern Ende des Hohlschliffs bis zur Klingenspitze Feder genannt. Hohlkugel, kugelförmiges Hohlgeschoß, s. Geschoß (Bd. 8, S. 903 b fg.). Hohlmaße. 1) Gefäße von gesetzlich vorgeschriebenem Inhalt
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0692, von Epernon bis Ephesia Öffnen
aus dem 11. Jahrh. Epha, Hohlmaß der alten Hebräer, der zehnte Teil des Chomer, ca. 40 Lit. Epheben (griech.), bei den Griechen die zur Mannbarkeit herangereifte männliche Jugend. Der Eintritt in dies Alter (Hebe), der nach athenischem Gesetz nach
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0948, von Zjechanow bis Zobel Öffnen
. (echter Jujubenbaum), ein ansehnlicher Baum in Ostindien, mit weißen Blüten und taubeneigroßen, gelben Früchten, welche apfelartig schmecken und, nach Art der Oliven eingemacht, gegessen werden. Zjechanow, s. Ciechanow. Zjoo (Schoo), japan. Hohlmaß