Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1959
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1859'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Hildesheimer Silberfundbis Hildreth |
Öffnen |
79
Göttingen (Stadt) 26 0,47 21561 829
Göttingen (Land) 486 8,23 32464 67
Goslar 398 7,23 40896 103
Gronau 206 3,74 19270 93
Hildesheim (Stadt) 15 0,27 29386 1959
Hildesheim (Land) 236 4,29 21871 93
Ilfeld 273 4,96 15179 56
Marienburg 484
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Foixbis Fol. |
Öffnen |
Arezzo, im Thal der Chiana, hat eine Kirche mit sehenswerten Gemälden und Reliefs, eine technische Schule und (1881) 1959 Einw. F. wurde 1554 von Strozzis Heer erstürmt und niedergebrannt.
Fokal (lat.), den Fokus (Brennpunkt) betreffend.
Fokian
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Kölner Braunbis Kolokasie |
Öffnen |
ist, nicht gestört.
Kolocyntheïs s. Citrullus.
Kolocynthin s. Citrullus.
Kologríew (Kologriw), Kreisstadt im russ. Gouvernement Kostroma, an der Mündung der Kitschinka in die Unsha, mit (1881) 1959 Einw.
Kolokasie, s. Colocasia.
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Makulaturbis Malaga |
Öffnen |
einen Flächenraum von 7349 qkm (133,4 QM.). Das Land ist gebirgig und wird von dem südlichen Randgebirge des bätischen Systems mit der Sierra Tejeda (2135 m), El Torcal (1285 m), Tolox (1959 m) in einem weiten, gegen S. geöffneten Bogen durchzogen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Sierra Nevada de Meridabis Sieyes |
Öffnen |
Abdalajis, Sierra de Tolox (1959 m) und Sierra de Bermeja. Von dieser schließlich gegen Süden gerichteten Kette zweigt noch die westlich ziehende Sierra de Ronda ab, welche mit den Berggruppen der Provinz Cadix (Cerro de San Cristobal 1716 m
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
, wird von einem Bergrücken mit interessanten Höhlenbildungen, Gräbern und Konchylienfunden in zwei ziemlich gleiche Hälften geteilt, enthält die gleichnamige Ortschaft mit (1881) 1959 Einw. und einem Hafen, welcher mit Palermo in Dampfschiffahrtsverbindung steht. Um
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0200,
Deutschland (Bevölkerung) |
Öffnen |
2027 24
Waldeck 57281 56575 706 1,2
Reuß ältere Linie 62754 55904 6850 12,3
Reuß jüngere Linie 119811 110598 9213 8,3
Schaumburg-Lippe 39163 37204 1959 5,3
Lippe 128495 123212 5283 4,3
Lübeck 76485 67658 8827 13,1
Bremen 180443 165628 14815 8,9
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Brettbis Brettspiel |
Öffnen |
) Hauptstadt des Amtsbezirks B., an dem Saalbach im fruchtbaren Hügellande des Kraichgaues, an den Linien Bruchsal-B. (14,9 km) und Eppingen-Karlsruhe der Bad. Staatsbahnen, hat (1890) 4019 (1959 männl., 2060 weibl.) E., darunter 822 Katholiken
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0717,
Island |
Öffnen |
Verwüstungen angerichtet haben, ist die 1557 m hohe Hekla (s. d.) der bekannteste, der Oräfajökull (1959 m) aber der höchste. Askja im Dyngjufjell hatte 1875 eine Bimssteineruption.
Gewässer. In Zusammenhang mit den vulkanischen Kräften stehen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
105
<>" ig
337
80
26
1959
13
N 4 000
334
'* 283
1126
35
41725
116
89,6"
23
45
23
238
N 87 972
!
!
113
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
) und als
Zweiganstalten der Universität von Durham je ein
College für Mediziner (34 Docenten, 1959 Hörer)
und für Naturwissenschaften und Sprachen (18 Do-
centen, 205 Hörer), eine Lateinschule, Seemanns-
schule, ein Handwerkerinstitut mit Bibliothek, meh-
rere
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Penelopebis Penn |
Öffnen |
lagern sich Sierra Alhamilla, de Gador (2325 m)
und Contraviesa (1894 m) vor, die Alpujarras (s. d.)
von der Küste trennend, und westlich folgen sich
Sierra de Almijara, de Alhama (2135 m), de Mijas,
de Tolor (1959 m), Vermeja und de la Luna (784 m
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Rónaszékbis Ronge |
Öffnen |
(s. d.), um als
Fiumi Ilniti ins Adriatische Meer zu geben.
Ronda (lat. ^runä^), Ciudad und Bezirksstadt
der fpan. Provinz Malaga, liegt unweit (links) vom
Guadiaro oder Guadalvin, auf einer von Gebirgen
(Sierra de Tolox 1959 in, Sierra de R
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Sankt Georgen (in Ungarn)bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) |
Öffnen |
, hat (1890) 1959 E., darunter 74 Evangelische, Postagentur; Viehzucht und Weinbau.
Sankt Georgen , ungar. Szent-György ,
Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Preßburg, bis 1876 königl. Freistadt, am Ostfuß der Kleinen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Schweigmattbis Schweine |
Öffnen |
.) der Werrabahn,
bat (1890) 1959 evang. E., Post, Telegrapb, evang.
Kirche, Waisenhaus, Vorschußverein; Dorndreherei,
Fabrikation von Papier, Pfeifen, landwirtschaft-
lichen Maschinen, Eisen- und Etahlwaren. Nahebei
Schloß Glücksbrunn, jetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0151,
Berg |
Öffnen |
206?
! 2058
2045
2009
1975
1975
1959
1953
1943
1940
1935
1912
1876
1866
! 1859
1853
l 1850
1329
1803
1300
1730
1757
1725
1723
1695
1656
1613
1609
1605
1599
1557
1543
1525
1494
! 1490
rampiangebirge
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Kalckreuthbis Kalender |
Öffnen |
1933
1939
1950
1703
1714
1725
1731
1742
1753
1810
1821
1827
1838
1849
1855
1906
1917
1923
1934
1945
1951
1761
1857
1959
1751
1858
1965
1859
1966
1765
1861
1957
1766
1862
1958
1758
1865
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Löwenordenbis Ludwigshafen |
Öffnen |
.
Die Lübecker Reederei zählte 1895: 4 Segelschiffe
mit 1959 und 29 Dampfschiffe mit 10476 Register-
tons Nettoraumgehalt. Der See- und Binnen-
schifsahrtsverkehr L.s hat mit dem Mitbewerb Ham-
burgs, namentlich seit Eröffnung des Kaifer-Wil
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Lübecker Buchtbis Lüben |
Öffnen |
mit Ausschluß der Kontanten einen Wert von 300,9 Mill. M. (davon seewärts 65,9 Mill. M.), die Ausfuhr von 243,5 und 136,3 Mill. M. Die Handelsflotte zählte (1895) 4 Segelschiffe mit 1959 und 29 Dampfer mit 10 476 Registertons. Der Handel
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Usticabis Usus |
Öffnen |
sie durch Dampfboot verbunden ist, steigt bis 239 m empor und hat (1881) 1959 E., an der Nordseite einen Hafen mit Leuchtturm; Baumwoll-, Oliven- und Weinbau.
Ustilaginēen (Ustilagineae), Brandpilze, Pilzfamilie von unsicherer systematischer Stellung, deren
|