Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Arequipa
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Arequipabis Ares |
Öffnen |
784
Arequipa - Ares.
vom Volk bevollmächtigt oder kompetent gemacht werden, sowie er zur Zeit der Gefahr auch einigemal ohne Vollmacht eingriff. Die Würde der Mitglieder war lebenslänglich, ihre Zahl unbestimmt. Gerichtet wurde bei Nacht
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Arequipabis Ares |
Öffnen |
847
Arequipa - Ares
alle Beschlüsse des Rats und der Bürgergemeinde, die ihm den bestehenden Gesetzen oder dem Wohl des Staates nicht zu entsprechen schienen, sein Veto einlegen. Im Augenblicke der Gefahr griff der A. auch eigenmächtig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1054,
Peru (Republik) |
Öffnen |
.) die viel bewunderte Fortsetzung bis nach Oroya erhalten hat. Im S. ist die Bahn
von Arequipa aus bis nach Puna am Titicacasee und von dort nordwärts bis Santa Rosa fortgesetzt. Im ganzen sind 1291 km Staats- und 199 km Privatbahnen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0887,
Peru (Areal und Bevölkerung, Bildung) |
Öffnen |
auf 1 QKilom.
Amazonas 34115 619,6 34245 1,0
Ancachs 49898 906,2 284091 5,7
Apurimac 15207 743,5 119246 7,8
Arequipa 59017 1071,8 160282 2,7
Ayacucho 38692 409,9 142205 3,7
Cajamarca 30525 554,3 213391 7,0
Cuzco 40936 949,8 238455 5,8
Huancavelica 22569
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0888,
Peru (Religion, Unterrichtswesen, Ackerbau und Viehzucht) |
Öffnen |
: Chachapoyas, Trujillo, Ayacucho, Cuzco, Arequipa, Huanuco und Puno (die beiden letztern erst 1861 gegründet). Das Patronat über die Kirche übt der Präsident der Republik aus, dessen Zustimmung auch die päpstlichen Bullen und Breven bedürfen. Die ehedem sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Isländisches Rechtbis Ismael |
Öffnen |
der peruan. Stadt Arequipa (s. d.) im Departamento Arequipa, an steiler und ungesunder Küste, hat einen sichern und geräumigen Hafen, der seit Anlage der Bahn Arequipa-Mollendo an Bedeutung einbüßt.
Isle (spr. ihl), alte Form des franz. île, d. h. Insel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1052,
Peru (Republik) |
Öffnen |
Landschaft. Die Ebene ist ein
noch wenig bekanntes, nur von wilden Indianern dünn bevölkertes Land. Vulkane kommen nur im südl. Teile des Landes vor, wo sie in der Küstenkette die Gruppe von
Arequipa bilden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Portobello 1)
Santos, 3) Los S.
Santander 2)
Cucuta
Ocana 2)
San José 4)
Socorro
Tolima 1)
Paraguay
Asuncion 1)
Humaitá
Itapuá
Misiones
Rosario 2)
Villarica 1), 2)
Peru
Amazonas 2)
Arequipa
Port Islay
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Mollakkordbis Moller |
Öffnen |
.]
Molléndo, Hafenstadt an der Küste des Departements Arequipa (Peru), liegt auf steilem Fels, 11 km südlich von Islay, hat eine Wasserleitung, ist aber trotz seines lebhaften Handels ganz unansehnlich und hat nur (1876) 1434 Einw. Eine Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0885,
Peru (Bewässerung, Klima, Tier- und Pflanzenwelt) |
Öffnen |
am Marañon sind mit lehmigem Alluvium bedeckt und ganz entblößt von Steinen. Eigentlich vulkanische Produkte sind wenig verbreitet. Vulkane kommen nur im kleinern, südlichen Teil der Küstenkette vor und bilden dort die Gruppe von Arequipa. Erdbeben
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0893,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
im Oktober 1867 brach im Süden Perus, in Arequipa, dem alten Revolutionsnest, eine neue aufständische Bewegung aus. Prado wurde im Januar 1868 geschlagen und floh, als auch in Lima 6. Febr. die Revolution ausbrach, nach Chile. Canseco übernahm darauf
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Aricabis Arie |
Öffnen |
de A.), Küstenstadt im südlichen Peru, der Hafenplatz von Tacna, wohin seit 1854 eine Eisenbahn führt, hat ein heißes, ungesundes Klima und etwa 4000 Einw. Das furchtbare Erdbeben von 1868, das Arequipa und fast die ganze Seeküste Perus verheerte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Camajorebis Cambacérès |
Öffnen |
Santa Maria Scala Coeli für den Kamaldulenserorden erweitert wurde. Es liegt auf dem höchsten Punkt um Neapel (450 m ü. M.) und gewährt, besonders vom Belvedere aus, eine entzückende Aussicht.
Camaná, Stadt im Departement Arequipa der südamerikan
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Cuyababis Cyan |
Öffnen |
. Republik Peru, grenzt im N. und O. an die Montaña, im S. an Puno und Arequipa, im W. an Ayacucho, Apurimac und Junin und hat einen Flächeninhalt von 40,936 qkm (949,8 QMeilen). Die Oberfläche ist sehr gebirgig, da hier die beiden peruanischen Kordilleren
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Islaybis Ismail Pascha |
Öffnen |
und Schmirgel. Der namhafteste Ort ist das Städtchen Bowmore am Loch Andail, mit Whiskeybrennerei und 823 Einw.
Islay (Puerto de I.), Hafenstadt an der Küste des Departements Arequipa (Peru), auf steiler Anhöhe in öder Gegend, hat eine gute Reede
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0083,
Kordilleren (die südamerikanischen K.) |
Öffnen |
durch Eisenbahnen Verkehrswege zu eröffnen, die alle andern Gebirgsbahnen der Welt an Großartigkeit und Kühnheit der Anlage weit hinter sich lassen. Während unsre Brennerbahn in 1367 m kulminiert, übersteigt die Arequipa-Punobahn in Südperu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0884,
Peru (Lage, Bodengestaltung) |
Öffnen |
Hauptkette oder die Küstenkordillere begleitet die Küste in einer durchschnittlichen Entfernung von 110-125 km und ragt mit ihren Gipfeln vielfach in die Region des ewigen Schnees hinein. Ihr höchster Gipfel ist der Misti oder Vulkan von Arequipa (6102 m
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0889,
Peru (Industrie und Handel) |
Öffnen |
, und aus 2 transandinischen Bahnen, die von Callao (Lima) und von Mollendo (Arequipa) aus auf das an Erzen, Getreide und Wolle reiche Hochland steigen, auf dem Hochland sich verzweigen und bis zu den schiffbaren Zuflüssen des Marañon fortgesetzt werden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0892,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
befriedigte das künstlich gesteigert Nationalgefühl nicht. Der Präfekt von Arequipa, Oberst Mariano Prado, erklärte sich gegen Pezet, eroberte den ganzen Süden und rückte 6. Nov. 1865 in Lima ein, worauf er 26. Nov. zum Diktator ausgerufen wurde. Nunmehr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Prädikabelbis Pradt |
Öffnen |
von Arequipa ernannt. 1865 stellte er sich an die Spitze des Aufstandes gegen den Präsidenten Pezet, den man der Feigheit im Streit mit Spanien beschuldigte, drang 5. Nov. mit 12,000 Mann in Lima ein und ward 26. Nov. 1865 zum Diktator ausgerufen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Punktbis Punta Arenas |
Öffnen |
. Die gleichnamige Hauptstadt (Concepcion de P.), am Westende des Titicacasees, 3824 m ü. M. gelegen, hat eine hübsche Kathedrale, eine Universität, ein Colegio nacional, ein Hospital und (1876) 2727 Einw. Eine 1874 vollendete Eisenbahn verbindet P. mit Arequipa
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Quichuabis Quillaja |
Öffnen |
Fischfang.
Quilca (spr. ki-), Hafenort im Departement Arequipa der südamerikan. Republik Peru, 12° 29' südl. Br., mit sicherm Hafen, der aber seiner ungesunden Lage halber nur wenig benutzt wird.
Quilichao (spr. kilatschao, Santander de Q.), Stadt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Wedd.bis Wedel-Jarlsberg |
Öffnen |
. Nachdem er 1847 Arequipa am Stillen Ozean erreicht hatte, ging er nochmals über die Kordilleren ins Innere nach La Paz zurück. Eine Frucht dieser Reisen war die Entdeckung der Cinchona Calisaya, welche die bis auf die neueste Zeit am höchsten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Cabanelbis Calm |
Öffnen |
er 1876-78 Pierola bekämpfte. Im Krieg mit Chile nahm er mit Auszeichnung an den Schlachten von Dolores und Tacna teil, erhielt von Pierola eine Division, mit der er 14. Jan. 1881 bei Lima von den Chilenen besiegt wurde, zog sich darauf nach Arequipa
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Pavet de Courteillebis Pelzwaren |
Öffnen |
, Kardinal. Vgl. Fratnöi, ?. i>6t6i- 68 k0i-a (Budap. 1868-72, 3 Bde., ungarisch); Schwicker, Peter P. (Köln 1888).
*Paz Soldan, Mariano Felipe, peruan. Geograph, geb. 22. Aug. 1821 zu Arequipa aus altspanischem Geschlecht, studierte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
, Tapajoz
Cay, Nollschwanzaffe
Caylloma, Arequipa
Cayos, los, Bahamainseln
^3,23.(Ior68, OacÄäors«
Cazlona, Castulo
Ceara-Scraps, Kautschuk 64i,l
Ceba, Ceva
Cebadilla, 82d2äiii^
Cebenna, Cevennen
(D6dilikl>6, (^ebiua, Affen 141,1
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
Chubilai, Kublai
Chubilchane, Lamaismus
lHuotiillaU, Peru 884,2
Chucuito, Laguna de, Titicacasec
CKuelche (Volk), Patagonien 769,2
Chulah ChaumKl'ow,Familienorden
Chünkiar, Hünkiar
Chuquibamoa, Arequipa
Chur (pers. Ort), Niabanal
Clurch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Apure (Staat)bis Aquae |
Öffnen |
. Departamento Arequipa, Provinz Caylloma, aus dem See Vilafro (Huanana der Eingeborenen) auf der Nordseite der Cordillera de Chila, empfängt u.a.
links den Mantaro, nimmt den ihm von den eingeborenen Anwohnern verliehenen Namen Ené (d. h. großer Fluß
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0257,
Bolivia |
Öffnen |
gehören: Chinarinde, Alpacawolle, Zinn, Wismut, Kupfer, Gold und vor allem Silber. An diesem Handelsverkehr haben Chile von Antofagasta und Peru von Arequipa aus den Hauptanteil.
Verkehrswesen. Es mangelt noch sehr an guten Fahrstraßen infolge
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Calyptorrhynchusbis Camarina |
Öffnen |
in ganz Italien. – C. heißen ferner ein verfallenes, 1604 erbautes Kloster auf einem bepflanzten Seitenkrater des Vesuvs, 3 km im NW. von Annunziata, Klöster bei Frascati und auf dem Monte-Conero bei Ancona.
Camaná, Stadt im Depart. Arequipa
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Cordillera de Chiriquibis Cordilleren |
Öffnen |
der auf
ihr aufsteigenden Vulkane: Tacora oder Chipicani
(6017 m), Candarave oder Tutupaca (5710 m), Ubi-
nas oder Uvillas (6660 m), el Misti (s. Arequipa),
der nördlichste Vulkan der zweiten Cordillerenreihe.
Andere Erhebungen derselben sind der Nevado de
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0510,
Cordilleren-Eisenbahnen |
Öffnen |
wegen der
bedeutenden Höhe ihrer Pässe und der Unwirtlichkeit '
ihrer Hochthäler sehr hemmend gewesen; doch sind
1873-75 bereits zwei Pässe der Wasserscheiden von
Eisenbahnen überschritten worden, beide in Peru,
nämlich von Arequipa nach Puno und von Lima
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
, Fürst der Moldau und Walachei, s. Cusa.
Cuzco (spr. kusko). 1) Departamento der südamerik. Republik Peru, reicht im N. bis in die Waldregion (Montaña), grenzt im N. und O. an Bolivia und an Puno, im S. an Arequipa, im W. an Apurimac, Ayacucho
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
1010
Deutsche Kriegsmarine - Deutsche Kunst
Österreich-Ungarn: Brünn, Budapest (G.), Fiume (V.), Krakau, Spalato (V.), Triest, Wien.
Paraguay: Asuncion (V.).
Persien: Teheran (Gesandter und G.).
Peru: Arequipa, Cajamarca, Callao, Cuczko (A
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Iburgbis Ich |
Öffnen |
und wurde 1878/79 von Crevaux
aufgenommen.
Ica, Departamento der Republik Peru, grenzt im
N. an Lima und Huancavelica, im O. an Äyacucho,
im S. an Arequipa, umfaßt den Steilabfall der
Anden von Äyacucho und die Küstenebenen, hat
auf 32 722
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1053,
Peru (Republik) |
Öffnen |
Zweig in zwei Hauptvölkerschaften, die Quechua südwärts bis in die Departements Cuzco, Puno und Arequipa, und die Aymara in
dem südlichen, Bolivia benachbarten Staatsgebiet. Aus dem Stamme der Aymara, der einst das ausgedehnte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Punktiermanierbis Punzen |
Öffnen |
Inambari, im Süden zum Titicacasee, auf dem die Grenze gegen Bolivia verläuft. - Die Hauptstadt P. oder Concepcion de P., an dem westl. Busen des Titicacasees, 3824 m ü. d. M., durch Eisenbahn über Arequipa mit Mollendo und mit Sta. Rosa und Cuzco
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Hohenlohe-Schillingsfürst (Gust. Adolf, Prinz zu)bis Hohenzollern |
Öffnen |
in Thätigkeit war,
scheint eingegangen zu sein. Dagegen wurden in
der Nähe der Stadt Arequipa (Peru) an demMont-
Cachani 5075 m hoch eine Höhenstation und neuer-
dings aus dem Misti in 5852 m Höhe eine zu Pferde
erreichbare Gipfelstation errichtet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Perierbis Peru |
Öffnen |
gelang es den Insurgenten 31. Jan. 1895 Arequipa
zu nehmen, und 17. März konnte ihr Führer, Ni-
colas Pierola (s. d.), siegreich in Lima einziehen.
Cäceres mußte fliehen, und Pierola wurde 12. Aug.
zum Präsidenten gewählt. Über den Aufstand
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0951,
Spektralanalyse |
Öffnen |
, welche in Arequipa (Peru) eine Filial-
sternwarte errichtete. Zum Arbeitsprogramm der-
selben gehörte auch die photogr.-spektroskopische Auf-
nahme des Fixsternhimmels südlich von - 25^ Dekli-
nation. Die photogr. Aufnahme der Sternspektren
ist zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Meteorologische Gesellschaftenbis Meteorologische Stationen |
Öffnen |
Misti (6100 m) bei Arequipa in Peru gegründete. In Mitteleuropa sind die bedeutendsten die auf dem Hochobir (2141 m), Säntis (2501 m), Sonnblick 3095 m) und Montblanc (4810 m). Von besonderer Wichtigkeit sind die auf Inseln errichteten M. S
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Misterienbis Mitbewegung |
Öffnen |
der türk. Behörden in Lakonien. Das seit 1834 gegründete moderne Sparti hat seinerseits M. wieder absorbiert, das jetzt eine höchst malerische Ruinenstadt bildet, in deren Umgegend in einzelnen Weilern 900 E. wohnen.
Misti, Vulkan bei Arequipa (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Mollabis Möllhausen |
Öffnen |
(Mewlewijjet). Im mohammed. Indien ist der Titel Maulawi (von Maulâ abgeleitet) seiner Bedeutung und Anwendung nach identisch mit Ulemâ.
Mollendo (spr. molljén-), Stadt in Peru, im Departamento Arequipa, unweit Islay, Ausgangspunkt der Eisenbahn nach
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Moplabis Morales |
Öffnen |
. Die Tafeln aus demselben sind in das Schleidensche Buch «Das Meer» übergegangen.
Moquegua (spr. -ké-), Departamento der Republik Peru, mit 15459 qkm und (1870) 28786 E., grenzt im W. an das Meer, im O. an die Küsten-Cordillere, im N. an Arequipa
|