Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bückling
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Buckinghamshirebis Bückling |
Öffnen |
687
Buckinghamshire - Bückling
"Memoirs of the court and cabinets of William IV and Victoria" (2 Bde., ebd. 1861), die ein helles Licht auf die Intriguen der Hofparteien während des 19. Jahrh. werfen, aber auch durch die offen dargelegten
|
||
83% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
, und stellte förmliche Sicherheitskarten aus. Endlich zu Wolfenhausen von einem Streifkommando gefangen, wurde er 1803 in Mainz hingerichtet. Vgl. »Neuer Pitaval«, neue Serie, Bd. 6 (Leipz. 1852).
Bückling (Bücking, Böckling, Pückling, Pickling
|
||
22% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0014,
von Bonefizebis Caesalpina |
Öffnen |
.
Büchereinbände , s.
Pergament .
Büchsen , s.
Steinzeug .
Bückling , s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0304,
Technologie: Papier; Photographie; Thonwaaren |
Öffnen |
Caque
Bückling
Fischmehl und Fischbrod
Pickling, s. Bückling
Milch und Milchprodukte.
Milch
Galaktometer
Laktometer, s. Milch
Laktoskop, s. Milch
Milchmesser, s. Milch
Molken
Rahm
Butter
Butterfaß
Butterhose
Buttermilch
Fromage
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bojarinbis Bol (Hafenort) |
Öffnen |
Biervliet im seeländ. Flandern, verbesserte die Methode des Heringseinsalzens (s. Bückling und Pökeln), was B. G. Camberlyns Gedicht "De Bukelingi genio" (Gent 1827) feierte. Er starb wohl 1397 zu Biervliet; sein Grabmal wird noch gezeigt.
Bokelmann
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Embryonischbis Emden |
Öffnen |
, Kolonialwaren, Thee, frischen, gesalzenen und geräucherten Seefischen (namentlich Heringen und Bücklingen), Eisenwaren, Steinkohlen, Koks und
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0359,
Fleisch (chemische Bestandteile) |
Öffnen |
Hering, frisch 80,71 10,11 7,11 2,07
Hering, eingemacht 48,99 19,45 12,72 16,33
Bückling 69,49 21,12 8,51 1,24
Aal 62,07 13,00 23,86 0,77
Karpfen 76,97 21,86 1,09 1,33
Ukelei 72,89 16,81 8,13 3,35
Seezunge 86,14 11,94 0,25 1,22
Schellfisch 80,97
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Heringbis Heringsdorf |
Öffnen |
gestempelten Fässern. Als Bückling (s. d.) kommt der H. leicht gesalzen und geräuchert in den Handel. Außerdem hat man nordische Gewürzheringe, d. h. Matjesheringe, mit Essig und starken Gewürzen haltbar gemacht, Der junge H. spielt als Whitebait
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Steinmispelbis Steinschnitt |
Öffnen |
, aber nicht hoch und macht, auf einem Felsen sitzend, wiederholt Bücklinge. Sein Gesang ist unbedeutend. Er nährt sich von Insekten, nistet in Felsritzen und Baumlöchern und legt im Mai 5-7 bläuliche oder grünlichweiße Eier (s. Tafel "Eier I"), welche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
(Reisender), Asien 936,1
Bockbier, Vier 918,2
Vockbrücken, Feldbrücken
Bocken (Luftkurort), Horgen
Vockenkrieg, Zürich 1000,1
Bocker, Poker
Böckling, Bückling
Bocksgeruch, Ziege 894,2
Böckstein, Gllstein
Vockwa, Zwickau 1016,1
Vod-dschi, Tibet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Brutbecherbis Burunduck |
Öffnen |
), Tavolara
Buciri, Arabische Litteratur 727,i
Buckeler, Schild
Buckelochs, Rind 835,2
Bücking, Bückling
Bucklige non Arras, Adam de la Halle
Bucsecs, Karpathen 558,i
Buda (böhm. Dorf), Pürglitz
Buddnsri, Tibet 690,1
Bud3jovice, Budweis
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Festungsbaustrafebis Flecchia |
Öffnen |
.), Brachy.
lachsbinder, Dantiscus
lachscellulose, kotonisierte, Flachs-
Flachsdotter, Oamolilla lwpNc
Flachstichel, Grabstichel
Fläckhering, Bückling
Flacourt (Reisender), Afrika n<»,l
Iladerpapier, Maserpapier
Flaggenposten, Flagge
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Flechtenbitterbis Forsttraube |
Öffnen |
Bellevue, »^7e«^
^I^Ul-8 blankes, Weißer Fluß
Fleury, Alice, Greville
ssi6UV6 ä'or, Senegal (Fluß)
^6xidi1it3.8 06l68<, Stumpfsinn 405,1
^lexurg. 1ÜH0H, s I-0M2UUM
Flickl'ering, Bückling
Flickkupfer, Kupferblech
Fliegenangel, Angelsischerei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
(Wein) lfeet
PiccardscherApparat,Abdampfen2i,i
Picenacer, Petschenegen
Pichon -Longueville, Bordeauxweine
Pickel, Celtes
Pickling, Bückling
Pico da Antonia, Santiago D
Pico de Ieres, Sierra Nevada
Pico de Vara, Azoren 195,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Pizzo Fornobis Polinik |
Öffnen |
.), Aprilsna^
Poitrinal, Petrinal
Pojana Ruska, Eisernes Thor
Pojangsee, Kiangsi , .
Pökilo'n, Attika 30,2 '"
Pökling, Bückling , "".)
Pokolvar, Aleppobcule
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Prismenphotometerbis Pumex |
Öffnen |
Puchstein (Reisender), Asien 938,1
i^ucinuin vinum, Prosecco
Puciossa (Badeort), Rumänien 26,2
Pückling, Bückling
Puczossul, Iakobcny
Puddler, mechanische, Eisen 416,2
Pueblos, Amerikan Altertümer 482,1
Puelche (Wind), Chile 1016,1
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
Dampfmaschine (Geschichtliches) |
Öffnen |
auf die Kostspieligkeit des Betriebes von einer Rohkunst absehen und auf andre Mittel sinnen. Wasserkraft war nicht in genügendem Maße in der Nähe und die Zuleitung zu kostspielig. Man entschloß sich, auf den Vorschlag des Bergassessors Bückling, welcher
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Dampfpfeifebis Dampfschiff |
Öffnen |
-Schacht bei Hettstedt ist bahnbrechend für den heimischen Maschinenbau geworden. Der vom Bergassessor Bückling in England engagierte Mechaniker begann als Maschinenmeister auf der Preußischen Hoheit, unterstützt durch die Bergbehörde in Rothenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Blaufischbis Blaurer |
Öffnen |
und geräuchert wie Bücklinge, in den Handel gebracht.
Blaufisch oder Springer (Temnodon saltator Cuv.) heißt ein zur Familie der Makrelen und im besondern zur Gattung der Messerzahnmakrelen gehöriger Fisch, der zwar in allen Meeren vereinzelt vorkommt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bocklagerbis Bocksbeutel (Bücherbeutel) |
Öffnen |
durch reiche Phantastik und eigenartige Wahl der Stoffe.
Böckling, s. Bückling.
Böckmann, Wilh., Architekt, s. Ende, Hermann.
Bockmaschine, eine die äußere Bauart betreffende Form der Dampfmaschine, bei welcher der Dampfcylinder stehend angeordnet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buckeligbis Buckingham |
Öffnen |
.
Bücking , s. Bückling .
Buckingham . 1) B., Buckinghamshire (spr. böckinghämmschir) oder
Bucks , Grafschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Fischer von Erlach (Joseph Emanuel)bis Fischgift |
Öffnen |
, von
mangelhast geräucherten Flundern und Bücklingen,
in Essig eingelegten Schleien und Heringen u. dgl.
wiederholt beobachtet wurden. In andern Fällen
ist es die Aufnahme giftiger Stoffe aus dem um-
gebenden Wafser, welche den Fischen selbst toxische
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Fischkörnerbis Fischotter |
Öffnen |
viel konsumierten Bückling (s. d.). Diesem ähnlich
ist der cngl. Red. In England werden außerdem
noch zwei nur in: Anlande konsumierte Räucher-
heringe fabriziert, Vloaters und Kippers, von denen
namentlich die crstern für den sofortigen Konsum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Grebebis Gredos |
Öffnen |
bedeutend ist die Herings-
sischerci, zumal im Herbst; Tausende sind mit dem
Fang, Einsalzen und Verpacken beschäftigt. Die
Z)armouth-Vloaters (Bücklinge) sind berühmt. Da-
neben bestehen Schiffswerfte, Segeltuckfabriken,
Seilerbahnen, Eisengießereien
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Hering (Stadt)bis Hering (Konstantin) |
Öffnen |
. M. ein.
Das Einsalzen oder Pökeln soll gegen Ende des
14. Jahrh, der Holländer Willem Bökel (s. d.) er-
funden haben, doch wird diese Konservierungs-
methode schon um 1300 in hanseatischen Urkunden
erwähnt. Bücklinge (s. d.) sind frisch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Po-jang-hubis Pola |
Öffnen |
. Wärme (tierische).
Pökling , soviel wie Bückling (s. d.).
Pokolvar , Hautkrankheit, s. Aleppobeule .
Pokulieren (lat
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0047,
von Stahlblechbis Sumpfeiche |
Öffnen |
.
Hadernsurrogate ; -bänder, Zoll dafür, s.
Bänder ; -bückling, s.
Hering (201); -hüte, s.
Strohwaren .
Strontian , -erde, s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0201,
Hering |
Öffnen |
werden, läßt sich schwer ein Urteil fällen, wahrscheinlich aber greift man nicht zu weit, wenn man annimmt, daß im Durchschnitt jährlich über 10000 Millionen Heringe gefangen werden. - Unter dem Namen Bücklinge oder Pöklinge erhalten wir denselben
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0202,
von Hermelinfellebis Himbeeren |
Öffnen |
. 25 k; Bücklinge Nr. 25 g 2; Gewürzheringe Nr. 25 p 1. Frische H. sind zollfrei.
Hermelinfelle. Das Hermelin ist eine große Art Wiesel (Mustela erminea), in Gestalt etwas größer als ein Eichhörnchen, kommt auch in gemäßigten Ländern vor, ist aber
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Pockenkrankheit (der Kartoffeln)bis Podestà |
Öffnen |
.
Pöckling, s. Bückling.
Poco (ital.), wenig; poco a poco, nach und nach.
Podăgra (grch.), Fußgicht, s. Gicht.
Podaleirĭos, s. Machaon.
Podălgie (grch.), nervöser Fußschmerz; Podarthrokăce, die eiterige Fußgelenkentzündung.
Podarchus
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Pichlerbis Pico |
Öffnen |
an der Spitze einer Truppe in Deutschland stand, sich diesen Namen beigelegt, der von ihm, als einem berühmten Clown, sich auf Narrenrollen überhaupt übertrug.
Pickles (engl.), s. Mixed pickles.
Pickling, soviel wie Bückling (s. d
|