Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Beaucaire hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0573, von Beaucaire bis Beaufort Öffnen
573 Beaucaire - Beaufort. Beaucaire (spr. bokähr), Stadt im franz. Departement Gard, Arrondissement Nîmes, rechts am Rhône, Tarascon gegenüber, mit welchem sie durch eine Eisenbahn- und eine Kettenbrücke verbunden ist, am Kanal von B., welcher vom
56% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0597, von Beatus bis Beaufort (in Südafrika) Öffnen
ermöglichten es ihm, den Druck wichtiger Schriften, namentlich der seines Freundes Erasmus, zu überwachen. – Vgl. Horawitz, B. R. (Wien 1872); B. R.' Briefwechsel gaben Horawitz und Hartfelder (Lpz. 1886) heraus. Beaucaire (spr. bokähr; lat. Ugernum
35% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0108, von Beaconsfield bis Beecher Öffnen
104 Beaconsfield - Beecher. Beaconsfield, Benjamin Disraeli, Earl of. Es erschienen noch: "Home letters, written by the late Earl of B. 1830-31" (Lond. 1885) und "Correspondence with his sister" (das. 1886). Beaucaire, (1886) 8683 Einw
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0904, von Gard bis Gardasee Öffnen
benannte Departement in östlicher, zuletzt südöstlicher Richtung und mündet oberhalb Beaucaire rechts in den Rhône. Er richtet zuweilen verheerende Überschwemmungen an. Oberhalb Remoulins führt über ihn der Pont du G., ein römischer Aquädukt, welcher
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0072, Frankreich (Verkehrswesen) Öffnen
, Montpellier, Nimes, Nantes, Rouen, Rennes, St. Etienne, Toulouse, Aix, Beaucaire, Carcassonne, Béziers, Nancy, Orléans, Perpignan, Tours u. s. w. - Vgl. Voissin-Bey, Die Seehäfen F.s (deutsch von G. Franzius, Lpz. 1886). III. Binnenschiffahrt. Ein
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0074, Geographie: Frankreich Öffnen
* Bagnols 1) Beaucaire Bessèges * Euzet Grand-Combe Nîmes Nismes, s. Nîmes Peccais Pont Saint-Esprit Quissac Remoulins Roquemaure Saint-Ambroix Saint-Gilles Saint-Hippolyte du Fort Saint-Jean du Gard Sauve Sommières
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0529, Frankreich (Handel, Schiffsverkehr; Land- u. Wasserstraßen) Öffnen
freilich infolge der Entwickelung des modernen Verkehrswesens ihre frühere Wichtigkeit großenteils eingebüßt haben. Berühmte Messen finden namentlich statt zu Beaucaire 22. Juli, Guibray, einer Vorstadt von Falaise, 10. Aug., Caen nach Ostern
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0797, von Rhône bis Rhônemündungen Öffnen
, der von Beaucaire an keine Kiesel mehr rollt, jährlich 21 Mill. cbm Sinkstoffe ins Meer führt, so rückt sein Delta, namentlich am Großen R., rasch vor (57 m jährlich). Die Rhôneschiffahrt ist bei dem reißenden, das Bett häufig ändernden Lauf des Stroms und infolge
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0042, Geschichte: Historiker der neuern Zeit Öffnen
. Anquetil, 1) L. P. Antommarchi Arbois de Jubainville Avigny Baluze Barante Barrière, 1) J. F. Bazin de Raucou Beaucaire de Péguillon Beauchamp Beaulieu, 2) C. F. Beaumont-Vassy Beauvais Belloguet Berbrugger Berruyer Bignon, 2) L
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0150, Französische Eisenbahnen Öffnen
. Germain des Fosses- (franz. Netz). Beaucaire [Tarascon ] u. s. w.) 6 Südbahn 3 029 310 984 683 174 Frs. (abzüglich der (Bordeaux-Toulouse-Cette, Bordeaux-Bayonne-Jrun, Tou- Vorschüsse an den Staat). louse-Tarbes-Pau-Bayonne, Toulouse-Foix-Tarascon-Ax
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0240, von Aigle bis Ailanthus Öffnen
und Jacques Delille. In der Nähe die Ruinen des Schlosses Montpensier. Aigues-Mortes (spr. ähg-mórt), Stadt im franz. Departement Gard, Arrondissement Nîmes, liegt, von Salzsümpfen umgeben, an vier Kanälen (von denen der Kanal von Beaucaire
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0786, von Cantara bis Canterbury Öffnen
; Cantatrice (spr. -trihtsche oder franz.: kangtatrihs), Sängerin. Cantatorium (lat.), das Responsorienbuch beim römisch-katholischen Gottesdienst. Cante Perdrix (spr. kangt perdrih), berühmter Rotwein des Languedoc, von Beaucaire im Departement Gard
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0510, von Messen (Handelsmessen) bis Messen (Meßkunst) Öffnen
Italien; Beaucaire, die wichtigste französische, ehemals ungleich bedeutender; Nishnij Nowgorod, Irbit, Poltawa und Charkow in Rußland, deren Besucher zum großen Teil aus dem Innern Asiens kommen; ferner Usundschowa und Tultscha in der Türkei
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1001, von Napisten bis Napoleon Öffnen
er im Juli 1793 "Le souper de Beaucaire" (Avignon 1793), worin er Paoli schmähte, die Insurrektion der südlichen Departements verurteilte, den Staatsstreich der Bergpartei gegen die Gironde rechtfertigte und die stärkste Partei für die zur
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0361, von Ölbaumartige Gewächse bis Ölde Öffnen
. (Braunschw. 1859); Beaucaire, Die letzte Herzogin von Celle (deutsch, Hannov. 1886). Old (engl., spr. ohld), s. v. w. alt. Oldbury (spr. óhldberi), Stadt in Worcestershire (England), östlich von Dudley, am schiffbaren Teme, hat bedeutende Industrie
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0190, von Saint-Germain en Laye bis Saint-Hilaire du Harcouët Öffnen
), Stadt im franz. Departement Gard, Arrondissement Nîmes, am Kanal von Beaucaire und an der Eisenbahn Lunel-Arles, hat eine romanische, 1116 begonnene Abteikirche mit schönen Portalen in antikem Stil und merkwürdigem Ringgewölbe, welches
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0520, von Tarascon bis Tardieu Öffnen
und (1881) 1404 Einw. - 2) (T. sur Rhône) Stadt im franz. Departement Rhônemündungen, Arrondissement Arles, am Rhône, über welchen eine Hängebrücke nach dem gegenüberliegenden Beaucaire führt, hat alte Ringmauern, ein auf einem Felsen unmittelbar am Rhône
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0143, von Bismark bis Blaudsche Pillen Öffnen
), von dem franz Arzt P. Blaud (geb. 1774 zu Nimes, gest. 1858 in Beaucaire) angegebene Pillen,
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0267, von Aigle bis Aiguillon (Stadt) Öffnen
Aimargues-Nimes der Franz. Mittelmeerbahn, in einer weiten, salzigen Sumpfebene gelegen, ist mit dem Hafen, Fischerdorfe und Seebadeorte Grau-du-Roi durch den Kanal Grande-Robine (6200 m lang, 30 m breit, 3 m tief), einer Fortsetzung des Beaucaire
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0100, von Blauband-Armee bis Blaue Erde Öffnen
Beaucaire), der sie zuerst gegen Blutarmut und Bleichsucht empfahl, bestehen aus je 15 cg schwefelsaurem Eisen und kohlensaurem Kali sowie dem formgebenden Tragantschleim; man nimmt dreimal täglich 2 bis 5 Stück. Blaue Berge (Blue-Mountains). 1) Teil
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0545, von Brinz bis Brioude Öffnen
, in weiter Ebene, 2 km links vom Allier, an der Linie St. Germain des Fossés-Nimes-Beaucaire (Tarascon) der Franz. Mittelmeerbahn, Sitz eines Tribunals erster Instanz und des Handels, hat (1891) 4732, als Gemeinde 4928 E., Post und Telegraph, eine Kirche
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0408, von Coffea bis Cognac (Franzbranntwein) Öffnen
zugleich Richter waren: auf der Folter bekannte er Verbrechen, die er nie begangen hatte; seiner Besitzungen beraubt, wurde er selbst in einem Kloster bei Beaucaire gefangen gesetzt. Es gelang aber seinen Freunden, ihn zu befreien; er ging nach Rom, wurde
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0537, von Garçon bis Gardarsholm Öffnen
, mehrere Kanäle und die Bahn- linien Lyon-Nimes-Montpellierund Villefort-Alais- Nimc5 mit vielen Abzweigungen. Er hat seine Mittelpunkte in Nimcs und Beaucaire, mit seiner Messe. Wichtige Häfen sind Aigues-Mortes und Cette. G. besitzt (1886) 528,9
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0458, von Magdalena (Departamento) bis Magdeburg Öffnen
. Magdalenenmesse, s. Beaucaire. Magdalenennonnen, s. Magdalenerinnen. Magdalenenstifte, s. Mägdeherbergen und Prostitution. Magdalenenstrom, s. Magdalena (S. 455 b). Magdalenerinnen (Magdalenennonnen, Schwestern von der Buße der heiligen Magdalena, frz
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0806, von Messene bis Messenien Öffnen
früher sehr berühmt die M. der Champagne (Reims, Troyes, Châlons, Sedan) und die von Lyon und Beaucaire, in Italien die zu Sinigaglia und Bergamo, in Spanien die von Medina del Campo; in Rußland hat gegenwärtig Nishnij Nowgorod die bedeutendste
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0194, von Saint Ghislain bis Saint James Öffnen
. Depart. Gard in Langnedoc, am Kanal von Beaucaire nach Aiguesmortcs und an der Linie Arles-Lunel(-Cette) der Mittelmeerbahn, hat (1891) 5063, als Gemeinde 5947 E., die Getreide und vor- trefflichen Wein bauen und Branntwein, Fässer und Eisen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0618, von Tarasca bis Taraxacum Öffnen
; Buchdruckerei, etwas Handel und Kleingewerbe. Tarascon (spr. -kóng). 1) Tarascon-sur-Rhône, Stadt im Arrondissement Arles des franz. Depart. Rhônemündungen, mit dem gegenüber liegenden Beaucaire durch eine kühne, 520 m lange Kettenbrücke
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0143, von Bayrische Notenbank bis Bedburdyck Öffnen
. Konsumvereine. *Beaucaire, Stadt, hat (1891) 7635, als Ge- meinde 8917 E. feinde 12 470 E. *Beaune, Stadt, bat i1891) 11485, als Ge- ^Beauregard, Peter Gustav, starb 21. Febr. 1893 in Neuörleans
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0151, von Uzboj bis Vaccinium Öffnen
. – 2) U., lat. Ucetia, Hauptstadt des Arrondissements U., nördlich von Nimes schön gelegen, an den Linien Beaucaire-Le Martinet und (Nimes-)Nozières-U. (57 km) der Mittelmeerbahn, hat (1896) 4134, als Gemeinde 4819 E., einen Gerichtshof erster