Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bettfedern
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Bettemundbis Bettwanze |
Öffnen |
, Buntpapier, Papierwaren, Kartonnagen und Seife, eine Stockfabrik auf dem ehemaligen Messingwerk, Bierbrauerei auf dem ehemaligen Eisenhammer, Gärtnereien, drei Mahl- und eine Lohmühle, Fischzuchtanstalt und Fasanerie.
Bettfedern. Als B. kommen
|
||
70% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Bettenhausenbis Betulaceen |
Öffnen |
Hessische Papierfabrik bei Niederkaufungen.
Bettfedern, s. Federn.
Bettina, s. Arnim 3).
Bettinelli, Saverio, ital. Schriftsteller, geb. 18. Juli 1718 zu Mantua, studierte in Bologna, wurde 1736 Jesuit, war 1739-44 Lehrer der schönen Wissenschaften
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0680,
von Haarebis Häute |
Öffnen |
Bettfedern frei
b) Geflechte von Pferdehaaren; Gewebe, auch mit andern Gespinsten gemischt, sofern mindestens die ganze Kette oder der ganze Einschlag aus Pferdehaaren besteht 48
Tara: Ki 20, B 7.
Bemerkungen. Roßhaargeflechte, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Geffroybis Gegenreformation |
Öffnen |
befindet, welche aber nur in geringem Verhältnis
zur gesamten Ein- und Ausfuhr steht) in Tonnen
zu 1000 ^3:
Jahr
Lebendes Geflügel
Nicht lebendes Geflügel
Eier und Eigelb
Vett-federn, rohe
Bettfedern, gereinigte
ZZ
N
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Federhärtebis Federn |
Öffnen |
Anwendung: zum Ausstopfen der Betten (Bettfedern), zum Schmuck (Schmuckfedern) und zum Schreiben (Schreibfedern).
Die vorzüglichsten Bettfedern sind Eiderdunen oder -Daunen (s. Eiderente) und die Daunen von Brust und Bauch des Schwans. Am häufigsten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0222,
Böhmen (Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
Herden von vielen Tausend Gänsen weiden, von denen man jährlich an 15 000 Ctr. Bettfedern gewinnt; Hauptsitz des Handels mit Bettfedern ist Neuern in der Bezirkshauptmannschaft Klattau. Die Seidenkultur ist durch viele Aufmunterungen in neuesten Zeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Federicibis Federvieh |
Öffnen |
. beruhen
entweder auf in ihnen befindlichen Pigmenten, oder
die metallischen auf Interferenzerscheinungen reflek-
tierter Lichtstrahlen. (S. auch Körperbedeckuug der
Tiere.) - über die Verwendung der F. zum Füllen
der Betten s. Bettfedern, zum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Fastowbis Feldafing |
Öffnen |
Bettfedern, gelockert, vom Staub gereinigt und von A nsteckungsstosfen befreit werden wllen. Zur Reinigung der Federn werden dieselben in der Negeleinem'mechaniscyen Schlagprozeß und einem Dämpfen mit nachfolgendem Trocknen, seltener
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0306,
Technologie: Waarenkunde (Fette, Harze etc., Hölzer, Pelzwaaren) |
Öffnen |
. Pelzwerk
Rinderhäute
Schmaschen
Schuppenfelle
Skunks
-
Federn
Bettfedern, s. Federn
Daunen, s. Federn
Dunen, s. Federn
Grebenfelle, s. Federn
-
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Baltimorebis Baltzer |
Öffnen |
Esthland, am Finnischen Meerbusen, mit (1879) 933 Einw., wichtig als Ausgangspunkt der Baltischen Eisenbahn. Der Export zur See betrug 1883: 1,090,921 Rubel (namentlich Spiritus, Weizen, Hafer und Bettfedern), der Import 1,592,258 Rubel (besonders
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0590,
Budapest (Industrie und Handel, Verkehrsmittel) |
Öffnen |
Borstenviehmastställen wurden 1882: 524,796 Stück Schweine im Wert von 28,202,250 Guld. aus Niederungen, Siebenbürgen, Serbien und Rumänien zugeführt und daselbst gemästet); rohe Häute und Felle; Knoppern aus Ungarn und Serbien; Bettfedern
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Inletbis Innere Mission |
Öffnen |
961
Inlet - Innere Mission.
Inlet (engl., spr. inn-, "Einlaß"), kleine Bucht, besonders in Nordamerika.
Inlett (niederdeutsch, auch Indel, Indelt), Leinen- oder Baumwollzeug, das zur Aufnahme von Bettfedern dient (s. Barchent).
In loco
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Nordkapbis Nördlingen |
Öffnen |
, Fabrikation von Leder, Möbeln, Leim, Kassenschränken, Malz, Lebkuchen, Instrumenten u. landwirtschaftlichen Maschinen, Handelsgärtnereien, Handel mit Bettfedern, Getreide u. Vieh u. (1885) 8095 meist evang. Einw. Dabei das St. Johannisbad, eine erdig
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Pilpaibis Pilsen |
Öffnen |
eine Maschinenriemen-, Holzrouleaus-, Knopf- und Kunstdüngerfabrik, 4 Buch- und 2 Steindruckereien. P. ist auch ein wichtiger Handelsplatz, namentlich für Schafwolle, Bettfedern, Leder, Manufakturwaren, Kurz- und Wirkwaren, Pferde und Hornvieh, und hat vier
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0693,
Budapest |
Öffnen |
), Häute und Felle, Knoppern, Bettfedern, Pottasche, Brenn- und Nutzholz, Steinkohlen, Petroleum. Zur Förderung des Handels und Geldwesens bestehen eine Handels- und Gewerbekammer, das Handelsmuseum (vom Staat subventioniert, 800 inländ. Aussteller, 14
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Gefolgebis Gefrierverfahren |
Öffnen |
.
Die Ein- und Aussuhr Deutschlands an Ge-
flügel, Eiern und Bettfedern betrug 18l^'.
Gegenstände
Einfuhr
Ausfuhr
1000 kF 19 759
"2 734
706
1000 M.
15 511
2719 61479
I6A1N
1000 ks! 1000 M
Lebendes Geflttqcl
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Laabbis Lab |
Öffnen |
Befestigungen, Prä-
parandenanstalt; 2 Tricotagefabriken, Bettfedern-
fabrik, Mühle, Ackerbau und in der^Nähe 2 Eisen-
hütten. Die vom Schloß der Fürsten l^ayn-Wittgen-
stein-Hohenstein überragte Stadt ist im 13. Jahrh,
gegründet und wird jetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Nordleutebis Nordmann |
Öffnen |
Ziegeleien, Steinschleiferei, bedeutender
Handel mit Kolonialwaren, Getreide, Bettfedern,
Rauchwaren, Hopfen, Wolle, Eisenwarcn, Bau-
materialien, Fettwaren, Vieh und Geflügel (Nieser
Gänse), eine Messe, Schrannen-, Geflügel-, Vieh-,
Schaf
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Schwan (Sternbild)bis Schwanenorden |
Öffnen |
, wie im Norden Europas, wird die Jagd derselben als einträglich betrieben; denn die Dunen, sowohl ausgerupft und als Bettfedern verwendet, als auch auf der abgestreiften Haut sitzend und als Pelzwerk gebraucht, sind hoch geschätzt. Die Schwingfedern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Sturmhaubebis Sturmwarnungen |
Öffnen |
, vom Thrangeruche ziemlich freies Fleisch besitzt, vermehrt gepökelt ihren Wintervorrat, liefert reichliches Öl, das als Brenn- und Speiseöl dient, und versieht sie reichlich mit Bettfedern. Aus Island allein werden jährlich an 20000 Junge
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0124,
von Farnkrautwurzelbis Federn |
Öffnen |
und Hühnern als zu geringwertig meistens weggeworfen werden oder nur als ganz geringes Stopfmaterial dienen. Die vorzüglichste Art der Bettfedern bilden die Eiderdaunen (Daunen oder Dunen), der weiche Flaum eines nordischen Seevogels, der Eiderente
|