Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Briefbogen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Briefroman'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Bunya-Bunyabis Bunzlau |
Öffnen |
in und um Peking. Das B. ist für viele Zwecke beliebt, wo wir es nicht anwenden; z. B. Briefbogen und Briefkouverte sind mit farbigen Darstellungen bedruckt. Das sogen. Reispapier, welches zur Herstellung der Papierblumen in gefärbtem Zustand Verwendung
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Post- und Telegraphenschulebis Postwertzeichen |
Öffnen |
nachzuweisen, daß
der Wert gleichfalls aufgedruckt gewesen sei. Es ist
kein Exemplar erhalten geblieben.
Erst 1819 tauchen wieder P. auf und zwar im
Königreich Sardinien, wo zwei Ausgaben von "ge-
stempelten Briefbogen" veranstaltet wurden
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
14. November 1903:
Seite 0167,
von Antwortenbis Litteratur |
Öffnen |
159
Zweck eine Anzahl von Ottav-Briefbogen parfümieren, ohne daß das Papier Flecke bekommt. Wie stelle ich das an? Besten Dank.
Von G. L. L. Lampenglocken. Wie sind die gläsernen Lampenglocken von Oelflecken 2c. zu reinigen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0433,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
werden 6 Streifen je 35 cm lang und 36 cm breit geschnitten, ringsum mit gelbem Irisgarn dicht überhäkelt, daß es eine saubere Umrandung gibt. Jeder Streifen wird auf 18 cm umgelegt, gleich einem Briefbogen und auf die erste und dritte Seite werden
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0635,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Gebiet ist die Zierschriften-Malerei. Sie bezweckt die Ausschmückung von Glückwunschund Spruchkarten, Gedicht- und Gebetbüchern, Briefkarten und Briefbogen 2c. in der Weise, daß die Worte mit Zierschriften in Gold, Silber und farbigen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0612,
Manometer (Lärm-M., Differential-M.) |
Öffnen |
der architektonischen Einzelheiten die kräftigsten koloristischen Wirkungen bei großem Maßstab erzielte. Seine reifsten Schöpfungen sind: die Albrechtsburg in Meißen (1884), Berliner Briefbogen (1884), vom Rhein (1885, 2. Aufl. 1890), Marienburg
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0529,
Brief |
Öffnen |
"das deutsche Wort". Mit den Wappenzeichen verschiedener niederdeutscher Städte geschmückt sind die mannigfachen Briefbogen, die Nikolaus Glockendon in der von ihm um 1524 gemalten Bibel (Bibliothek Wolfenbüttel) nach zeitgenössischen Originalen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Pape (Heinr. Eduard)bis Paphlagonien |
Öffnen |
; gewerbsmäßige Anfertigung von Papier- und
Pappwaren; auch elegante Kartons mit Briefbogen,
Couverts u. dgl. j^und Paphos.
Paphia, Paphische Göttin, s. Aphrodite
Paphlagonlen, eine gebirgige und rauhe Land
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Postponierenbis Postsparkassen |
Öffnen |
waren. In England
wurde vor 1840 jedes einzelne Papierblatt eines
Briefs taxiert, woraus sich ein förmliches Spionier-
system ergab, um dadurch die Zahl der Briefbogen
und der anzuwendenden Portosätze zu erforschen.
Deutschland hatte in jedem
|