Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Broadway
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Broadwood'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
8% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
wohnen russ. Juden, die hauptsächlich in der Bekleidungsindustrie arbeiten. Ital. Quartiere finden sich an Stellen zwischen Bowery und Broadway, ihre Bewohner ernähren sich als Tagelöhner, Obstverkäufer, Schuhputzer, Orgeldreher u. s. w. Auch
|
||
7% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
Wohngebäuden und schönen Kirchen besetzt sind. Die größte und schönste Straße ist der Broadway, der sich von der Battery an der Südspitze der Insel bei einer Breite von 30 m fast durch die ganze Stadt gegen 5 km weit erstreckt, geschmückt mit den
|
||
5% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
Residenzen wetteifern können. Gleich am untern Ende des Broadway liegt die seit 1883 aufgeführt Produktenbörse mit einer Fassade von 93,5 m, einem 68,5 m hohen Turm und einer 67 m langen, 44,2 m breiten, 14,5 m hohen Halle. Architektonisch
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
, Zeitungswesen .) Am glänzenden Madison-Square mit Hotels und Denkmälern (Farragut und Seward) kreuzt der Broadway die 5. Avenue, die im untern Teile vornehme Läden, im obern Hotels, Privatvillen, wie die Vanderbilts, und Klubgebäude enthält, wie das des
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
teilweise enge, winkelige Gassen, dagegen ist die Neustadt von breiten, stattlichen Straßen durchzogen. Unter ihnen ist State Street die schönste, Broadway aber die geschäftigste. Erstere steigt vom Fluß aus sanft an bis zu dem großen Platz, dessen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Podolskbis Poëphila |
Öffnen |
Dichters, Philad. 1869). Später übernahm er das "Broadway Journal", hielt sich vorübergehend in Philadelphia und in Richmond auf und starb auf der Rückreise nach New York zu Baltimore im Hospital 7. Okt. 1849. In seinen oft an E. T. A. Hoffmanns
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Sikiangbis Sikyon |
Öffnen |
Tigris genannten Mündungsstrom in das breite, Tschukiang oder Kantonstrom genannte Ästuarium fallen, das von W. eine große Anzahl andrer Mündungsarme empfängt. Den Namen S. behält nur der westlich von Macao ins Meer fallende Stromarm, der Broadway
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
rechtwinklig nach dem Süden umbiegend, geht sodann den Broadway entlang nach dem Evergreens-Friedhof. Andere Linien, schon gebaut oder in
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
vermehrtes Interesse erhielt. Charles Reade stiftete sogar mit Erfolg ein weniger umfangreiches Sixpence-Magazin, die "Argosy", welches Beispiel der engl.-amerik. "Broadway" (gegründet 1867) nicht ohne Glück nachahmte. Die alten Monatsschriften
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
und mehrere großartige Hotels. Die belebtesten Straßen sind: Olive-Street, Broadway, Chestnut-Street; in Fourth-Street sind viele Banken,
in Third-Street Versicherungsgesellschaften, am Fluß liegen die Kommissionsgeschäfte. Von den vielen Parks sind
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0333,
von Mahgoniholzbis Mais |
Öffnen |
Lotterie. Die feinsten Qualitäten sind sehr teuer; es ist vorgekommen, daß die bekannte große Pianofortefabrik Broadway drei Blöcke, die Trennstücke eines einzigen Stammes, allerdings Holz von ganz ungewöhnlicher Schönheit, um den enormen Preis von 3000
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
Bowlinggreen, der Wiege der Stadt, zieht sich die Hauptgeschäftsader, der Broadway, mit seinen Banken und Läden, 8 km weit nordwärts. Ostlich von ihm befindet sich die Bowery mit Trödlern, Kneipen und Theatern, deren nördl. Fortsetzung die 3. Avenue
|