Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Brockhaus 9. Band hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Brockhaus,'?

Rang Fundstelle
9% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Neunter Band. Heldburga - Iuxta. Mit 50 Tafeln, darunter 9 Chromotafeln, 11 Karten und Plänen, und 192 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
9% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Elfter Band. Leber - More. Mit 59 Tafeln, darunter 9 Chromotafeln, 27 Karten und Plänen, und 240 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 1039, Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. Öffnen
1039 Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Accumulatoren, elektrische (3 Figuren) 6 Anker (2 Figuren) 48 Arapaima 55 Aufzug (2 Figuren) 96. 97 Ausschalter (2 Figuren) 103 Balanceruder (2 Figuren
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0564, von Brockhaus (Friedr. Arnold) bis Brockmann Öffnen
562 Brockhaus (Friedr. Arnold) - Brockmann pressen, 3 Satiniermaschinen [Kalander], 4 Hilfsmaschinen; jährlich 60 Mill. Drucke); Schriftgießerei (mit 12 Gießmaschinen, 1 Komplettmaschine, 2 Gießöfen, 10 Bestoßzeug- und 13 Hilfsmaschinen
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. Öffnen
1020 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Astrolabium 4 Astrophotometrie 11 Asymmetrisches Kohlenstoffatom (2 Figuren) 15 Akropolis von Athen (Rekonstruktion) 22 Athen (Stadtwappen) 25
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. Öffnen
1020 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Chiffrieren (3 Figuren) 174. 175. 176 Chile (Landeswappen) 182 Chimaira 188 China (Landeswappen) 200 Chirothek (2 Figuren) 235 Chiton (3 Figuren
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. Öffnen
(2 Figuren) 984. 985 Forst (Stadtwappen) 989 Fort (9 Figuren) 1008. 1009 Forthbrücke (2 Figuren) 1012. 1013 Forum Romanum 1017 - Druck von F. A. Brockhaus in Leipzig
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0562, von Brockengespenst bis Brockhaus, F. A. Öffnen
560 Brockengespenst - Brockhaus, F. A. sog. Brockengespenst, d. h. die bei Sonnenuntergang auf eine östl. Nebelwand geworfenen Schattenbilder von Häusern und Menschen. Der B. ist auch in botan. Hinsicht interessant, denn außer verschiedenen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. Öffnen
1020 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Göppingen (Stadtwappen) 162 Görlitz (Stadtwappen) 168 Görz (Stadtwappen) 174 Goslar (Stadtwappen) 179 Göteborg (Stadtwappen) 184 Gotha
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Tafeln: Seite 1042, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. Öffnen
1042 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Kartenprojektion (3 Figuren) 197. 198 Karthago (Situationsplan) 199 Kartoffelwage 204 Kartusche (3 Figuren) 205. 206 Karyatiden 207 Kasan
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 1066, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. Öffnen
1066 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Speyer (Stadtwappen) 144 Sphinx (2 Figuren) 147. 148 Spinell 157 Spinnerei (8 Figuren) 160. 162. 163 Splintkäfer 184 Spremberg (Stadtwappen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0101, Encyklopädie Öffnen
. Brockhaus überging und von der bis 1890 167 Bände erschienen (1. Sektion, A-G, 99 Bde., 1818-82; 2. Sektion, H-N, Bd. 1-43, 1827-90; 3. Sektion, O-Z, Bd. 1-25, 1830-50). Ferner ist an dieser Stelle zu erwähnen die von Krünitz begonnene, dann von F. J. Flörke
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0615, Encyklopädie Öffnen
: 162 Bände erschienen sind. Epochemachend war das Brockhaussche "Konversations-Lexikon", welches in 1. Auflage von Löbel seit 1796 in Leipzig bei verschiedenen Verlegern erschien, 1808 von F. A. Brockhaus erworben ward und seit 1882 in 13. Auflage
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0403, von Exner bis Fahrradversicherung Öffnen
Vorschrift darstellt. * Exner, Adolf, starb 9. Sept. 1891 in Kufstein. * Exterritorialität der Gesandtschaften, s. Ge- sandter. *Eye, Joh. Ludolf Aug. von, starb 13.Ian. 1s96 in Nord hausen. F. Faber, Eduard, württemb.IustiZminister
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0916, Türkische Sprache und Litteratur Öffnen
in 2 Bänden erschienene persisch-türkische Wörterbuch "Ferheng-i Schu'uri" ist durch seine zahlreichen Citate aus persischen Dichtern besonders wichtig. Es existieren ferner eine Reihe sachlicher und grammatischer Kommentare zu den beliebtesten
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0906, von Cervarafest bis Cervus Öffnen
(Par. 1826-32, 10 Bde.), einen Band noch unveröffentlichter Werke ("Varias obras inéditas de C.") Adolso de Castro (Madr. 1874). Neuerlich erschien eine Auswahl von Novellen in Brockhaus' "Coleccion de autores españoles" (Leipz. 1869). Unter den
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0496, von Langbein bis Lange Öffnen
aber durch seine geistvollen Predigten, von denen ein Band schon 1853 (St. Gallen), dann eine ganze Serie als "Religiöse Reden" (Zürich 1873-74, 2 Bde.; 2. Aufl. 1876) erschienen ist. Vgl. Biedermann, Heinrich L. (Zürich 1876). 4) Wilhelm
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0460, von Dortmunder Receß bis Doryphoros Öffnen
), D.-Öberhausen (55,5 km), Hagen-Witten-D. (31,i km), Hamm-D.-Essen (77,8 km) der Preuß. Staatsbahnen und an derD.-Gro- nau-Enscheder Eisenbahn (96,i km). Ein Kanal von D. nach den Emshäfen, für den durch Gesetz vom 9. Juli 1886 vom Staat 64
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0739, von Rein (Georg Wilhelm) bis Rein (Joh. Justus) Öffnen
- turm, enthält die Bibliothek mit 100000 Bänden (darunter 172 Inkunabeln) und 1700, zum Teil höchst wertvollen Handschriften, und das Museum, das außer Gemälden noch andere Sammlungen enthält, wie 1^6 ^Iu886 du vin äs OIiainM^ns
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0771, von Scott (Winfield) bis Scribe Öffnen
769 Scott (Winfield) - Scribe Diese Verhältnisse zwangen ihn, um des materiellen Gewinns willen immer schneller und deshalb auch weniger sorgfältig zu arbeiten. Sein "Leben Napo- leons" (9 Bde., 1827) war eine flüchtige und un- kritische
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0227, von Brynmawr bis Budapest Öffnen
und Industrie ernannt. ^ Bucher, Lothar, starb 1-2. Okt. 1892 zu Glion am Genfer See. Seine "Kleinen Schriften polit. Inhalts" erschienen in Stuttgart 1893, von Poschin- gers Biographie 1894 der 3. Band. Bücherhallen, s. Volksbibliotheken