Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bruchband
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Bruch (Personenname)bis Bruchband |
Öffnen |
487
Bruch (Personenname) - Bruchband.
in Köln und in Paris, 1821 Professor am protestantischen Seminar zu Straßburg, 1823 Prediger an der Nikolauskirche, 1852 geistlicher Inspektor und Mitglied des Oberkonsistoriums und 1866 des geistlichen
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Bruchbandbis Bruchsteine |
Öffnen |
597
Bruchband - Bruchsteine
licher Ideen mit Formen und Mitteln einer hohen Kunstbildung liegt. Das wichtigste dieser drei Werke wurde der "Frithjof", der in der Komposition für Männerchor eine Periode der dramat. Kantate einleitete. Ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Bruch (Joh. Friedr.)bis Bruch (Max) |
Öffnen |
gekommen. Meist muß das Bruchband einige Jahre Tag und Nacht getragen werden, wenn es eine Radikalheilung bewirken soll. Auch wenn sich die Bruchpforte schon geschlossen, muß das Bruchband noch ein Jahr hindurch getragen werden und darf erst allmählich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Bruchbaubis Bruchrechnung |
Öffnen |
488
Bruchbau - Bruchrechnung.
doppelter Pelotte für beiderseitigen Bruch (Fig. 3); endlich haben englische Bandagisten Bruchbänder gefertigt, bei denen das vordere und hintere Ende der Feder mit einer Pelotte versehen ist und die Pelotten
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0394,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Blousen schön schwarz bleiben. Gestärkt dürfen sie nicht werden, aber recht feucht auf der rechten Seite sorgfältig gebügelt. S. G. in W.
An Bruchleidende in T. Bruchband. Seit mehreren Jahren bin ich genötigt, ein Bruchband zu tragen, dasselbe
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0359,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. G. F. in R. Bruchbänder. Ein vorzügl. Bruchband ist das vom "Maison Meyrignac rue St. Honoré 229, Paris". Lassen Sie sich Prospekt kommen. Ich trug schon verschiedene Sorten und fand keines so gut als dieses, weil es sich den jeweiligen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0486,
Bruch (Sumpfland; Provinzialismus; Personenname) |
Öffnen |
Lage verharren muß. Gelingt die Reposition, so ist der Darm durch ein Bruchband zurückzuhalten; im andern Fall müssen Bruchbänder mit hohlen Pelotten (s. Bruchband) wenigstens das stärkere Vordringen des Darmes zu verhüten suchen.
Die Einklemmung
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0402,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
lassen. Weiß mir vielleicht eine geschätzte Mitabonnentin einen Rat, wie ich weitern Flecken vorbeugen kann? Zum Voraus besten Dank!
Von A. B. in C. Bruchbänder. Könnte mir jemand die Adresse einer Fabrik in der Schweiz nennen von prima Bruchbändern
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0411,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Von Fr. M. in Z. Bruchband. Ich ersuche die freundliche Antwortgeberin in Nr. 49 höflich, mir zu sagen, woher sie ihre Bruchbänder bezieht. Trotzdem ich mich schon an verschiedene Geschäfte gewendet habe, passen mir meine Bänder nie ganz gut, so
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0597,
Bruch (medizinisch) |
Öffnen |
der Kranke auf den Rücken legt, von selbst vergeht, beim Aufrechtstehen, Husten oder Pressen aber wieder zum Vorschein kommt. Gewöhnlich leiden Bruchkranke, wenn sie kein Bruchband tragen, auch an gewissen Beschwerden, wie schmerzhaftes Ziehen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im III. Band |
Öffnen |
Bromus (Trespe), Fig. 1-3 454
Bruchband, Fig. 1-3 487-488
Brücken, bewegliche, Fig. 1-10 498-501
Brünn, Stadtwappen 516
Brunnen, Fig. 1-2 519
Brüssel, Stadtwappen 525
Brustwehr, Skizze 532
Bryozoen (Pedicellina, Bugula, Plumatella), Fig. 1-3
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
Suspensorium
Tampon
Chirurgische u. andere Instrumente.
Agraffe
Atremograph
Baromakrometer
Bathrium
Bdellometer
Besteck
Bistouri
Bougie
Bracherium
Brennkegel, s. Moxa
Bronchotom
Bruchband
Canule
Chirurgisches Besteck
Detrusorium
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Brachellibis Brachiopoden |
Öffnen |
(neulat.), Bruchband.
Brachhuhn, s. v. w. Brachvogel.
Brachhühnchen, s. Regenpfeifer.
Brachial, s. Brachium.
Brachialis (Arteria b.), Oberarmschlagader.
Brachiopoden (Brachiopoda Dum., Armfüßer), Gruppe von Tieren, wegen ihrer äußern
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0155,
Krankenkassen (Krankenversicherungsgesetz vom 15. Juni 1883) |
Öffnen |
Behandlung, Arznei sowie Brillen, Bruchbändern und ähnlichen Heilmitteln, außerdem im Fall der Erwerbsunfähigkeit in einem Krankengeld, welches der Hälfte des gewöhnlichen ortsüblichen Tagelohns gleichkommen soll. Die Unterstützung kann auch durch freie Kur
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0347,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. F. in R. Leibbinden. Könnte mir vielleicht eine der geehrten Abonnentinnen unseres Blattes aus Erfahrung mitteilen, wo man nach Maß solide gutsitzende Leibbinden oder Bruchbänder anfertigen lassen kann? Besten Dank für gefl. Antwort.
Von M. A. in G
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0372,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die beim Tragen eines Bruchbandes entstehenden unangenehmen Empfindungen und die Schwierigkeit des Sichbewegens gehoben werden können? Ich wende mich zutrauensvoll an Leidensgenossinnen und bin für einigen Rat sehr dankbar.
Von A. F. Bezugsquellen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0395,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
389
tener Streifen genügt und wird nur mit einigen langen Stichen befestigt. Bruchleidende haben sich sehr vor Erkältung zu hüten; ich habe mir aus diesem Grunde eine Leibbinde aus Jägerstoff angeschafft, die ich natürlich unter dem Bruchband
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0412,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
als Zusatz die Produkte der Helvetia in Langenthal zu verwenden, sei es Zichorie oder Zucker-Essenz. Seit ich mich dieser Marken bediene, erhalte ich einen viel bessern Kaffee. Alte Abonnentin: R. T. in L.
An A. B. in C. Bruchbänder sowie alle
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0429,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
415
Kt. St. Gallen, dürfte Ihnen das Gewünschte nach allen Richtungen bieten. Lassen Sie sich vom Besitzer Hengärtner-Rychner Prospekte kommen.
An A. B. in C. Bruchbänder. Empfehle Ihnen als gewissenhaften, ersten Fabrikant E. Lamprecht
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0478,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Ergebnisse vor, besonders bei Nervenüberreizung und Schlaflosigkeit. Ein Versuch mit dieser Methode (Dr. Ringier in Zürich, Zeltweg) wird sich gewiß auch für Sie empfehlen.
An Fr. M. in Z. Mein Bruchband, (denn ich besitze nur ein solches, das ich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Bandagebis Bandelkhand |
Öffnen |
(franz.), s. Verband.
Bandagist (franz.), jemand, der chirurgische Apparate, Binden, insbesondere auch Bruchbänder, verfertigt.
Bandanendruck, s. Zeugdruckerei.
Bandannos, s. Foulards.
Banda Oriental, s. Uruguay.
Bandaseife, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0485,
Bruch (in der Chirurgie) |
Öffnen |
(Bruchbänder) bewirkt. Die sogen. Radikalheilung der Brüche, für welche sehr verschiedene Operationsmethoden angegeben und ausgeführt worden sind, soll einem B., der nicht zurückgehalten werden kann, den Patienten aber in höherm Maß belästigt, auf operativem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Invaliditätbis Invecta et illata |
Öffnen |
allein aufheben, also Halbinvalidität bedingen, sind am häufigsten: Schwächung des Körpers im allgemeinen, chronische Leiden der Atmungsorgane (jedoch geringern Grades), Unterleibsbrüche, welche noch durch ein Bruchband zurückgehalten werden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Palladiusbis Palliser |
Öffnen |
Hauptsache nach fortbesteht und nur ihre Folgen weniger fühlbar gemacht werden. Wenn jemand durch ein Bruchband den übeln Folgen des Bruches vorbeugt, so ist das eine Palliativkur, während die wirkliche Beseitigung des Bruches das radikale Verfahren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
keine Symptome, in der Regel aber kommt es, besonders bei Einklemmung der W., zu allerlei Beschwerden. Die Behandlung besteht in Reposition, Fixierung durch Bruchbänder oder Leibbinden, Kräftigung der Bauchdecken und allgemeiner Abhärtung. Vgl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1008,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
1004
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII
Brotfrucht (Taf. Nahrungspflanzcu II). ,
Brown. Will : Gemme (Taf. Gemmen, 32)
Brownings Taschenspektrostop.....
Vrowns Gyrometer.........
Bruchband, Fig. 1-3.......
Lrucnu3 ssr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1034,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Taf. Schwimmvögel III) . . .
- (Taf. Körperteile der Vögel, Fig. 2) .
Pelotte an Bruchbändern.......
Peltast (Krieger mit der Pelta).....
Pelzers Ventilator (Taf. Gebläse, Fig. 14)
Pelzwert, heraldisches, Fig. 1-4
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Bandachatbis Bandanadruck |
Öffnen |
, s. Medizin- und Bandagenkasten.
Bandagist (frz., spr. -daschist), der Verfertiger von Bandagen, Bruchbändern u. a. chirurg. Apparaten.
Banda-Inseln, ein kleiner, zwischen 3° 50' und 4° 40' südl. Br. gelegener, zu den Molukken gehörender
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0397,
Brachelytra- Bracht |
Öffnen |
. Abteil., Österreichisch-Ungarische Monarchie, 13. Aufl., Lpz. 1892; 2. Abteil., Deutsches Reich, 7. Aufl. 1892).
Brachelytra, Käferfamilie, s. Kurzflügler.
Bracherium (lat.), Bruchband, s. Bruch.
Brachetto (spr. brakétto), ein bekannter ital
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0666,
Ortskrankenkassen |
Öffnen |
Spielraum. Die O. gewähren: Krankenunter-
stützung, Wöchnerinnenunterstützung und Sterbegeld.
Für die Krankenunterstützung sind obliga-
torisch: freie ärztliche Behandlung, Arznei, Brillen,
Bruchbänder und ähnliche (d. h. gleich wohlfeile
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Peloponnesische Eisenbahnenbis Peltatus |
Öffnen |
. Bezeichnung für den Zug in der
Compagnieeinteilung.
Pelotte (frz. pelote ), der rundliche oder ovale, meist gepolsterte
Teil des Bruchbandes, welcher die Bruchpforte bedeckt und durch seinen Druck den Bruch zurückhalten soll.
(S. Bruch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Wanderkrabbebis Wandlungsklage |
Öffnen |
Schweiß mit großem Angstgefühl, heftigen Leibschmerzen u. s. w.). Die Behandlung besteht in Reposition und Fixierung der Niere durch geeignete Bruchbänder oder elastische Leibbinden. Bei hochgradigen Beschwerden empfiehlt sich die operative
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Nabburgbis Nabonassar |
Öffnen |
leicht durch einen Heftpflasterverband beseitigen. Tritt bei Erwachsenen ein Nabelbruch ein, was häufig bei sehr starker Ausdehnung des Bauchs (Schwangerschaft, Korpulenz) geschieht, so muß dauernd ein Bruchband getragen werden. (S. Bruch
|