Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ciudād-Rodrīgo
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ciudad Rodrigobis Civilis |
Öffnen |
150
Ciudad Rodrigo - Civilis.
Auch die Viehzucht wird sehr stark betrieben; die Stiere sind für Stiergefechte sehr gesucht, die Maultiere die berühmtesten von Spanien. Bergwerksprodukte sind: Quecksilber und Zinnober (von Almaden), Eisen
|
||
70% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ciudad-Real (in Mexiko)bis Civilehe |
Öffnen |
. San Christobal de los Llanos.
Ciudād-Rodrīgo, Bezirksstadt und Grenzfestung gegen Portugal in der span. Provinz Salamanca (Leon), 27 km von der Grenze entfernt, auf steilem Fels am Agueda und an der Bahnlinie Salamanca-Portug. Grenze, ist Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0225,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
und sich mit 16000 Mann am See Albufera ergab. Von Badajoz rückte Soult Ende Juli 1811 nach Andalusien und
Marmont, gefolgt von Wellington, nach Salamanca ab. Wellington bereitete die Wiedereroberung von Ciudad-Rodrigo im geheimen vor und
besetzte
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
Battuecas
Alva de Tormes
Bejar
Ciudad Rodrigo
Ledesma
Peñaranda
Zamora
Benavente
Puebla 5)
Toro
Zamora (Stadt)
Murcia
(Murcia)
Aguilas
Almazarron
Archena
Caravaca
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0082,
Spanien (Geschichte bis 1812) |
Öffnen |
in den Engpässen bei Baros geschlagen. Im Januar 1810 waren die Franzosen Herren von Andalusien, und nach der Einnahme von Ciudad Rodrigo und Almeida drang Masséna im August mit 80,000 Mann in Portugal ein, um die Engländer wieder ins Meer zu werfen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wellhornbis Wellington |
Öffnen |
Ciudad-Rodrigo und Badajoz eroberte. Nach dem
Siege bei Salamanca zog er endlich 13. Aug. 1812 in Madrid ein, wandte sich dann gegen Burgos, fand aber hier einen so hartnäckigen Widerstand, daß er die
Belagerung aufheben und 20. Okt. 1812 den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Castillebis Castlebar |
Öffnen |
Repräsentant der altspanischen Hofpoesie, wurde um 1490 zu Ciudad Rodrigo geboren und kam, kaum 15 Jahre alt, als Page an den Hof des Infanten Don Fernando, des nachmaligen Kaisers Ferdinand I., wurde dessen Sekretär und folgte ihm 1531 nach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
329
Crawford and Balcarres - Crébillon.
bei der Belagerung von Ciudad Rodrigo aus, ward aber beim Sturm auf diese Festung tödlich verwundet und starb fünf Tage darauf, 14. Jan. 1812.
2) William Harris, amerikan. Staatsmann, geb. 1772 in Nelson
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0139,
Ferdinand (Sachsen, Spanien) |
Öffnen |
und Galicien, während sein älterer Bruder, Sancho III., Kastilien erhielt. Er eroberte 1166 Alcantara, Albuquerque und Elvas, besiegte 1168 den König Alfons I. von Portugal und den König von Marokko, Abu Jakub, der 1173 Ciudad Rodrigo eingeschlossen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Fiestabis Figueras |
Öffnen |
), Stadt in der portug. Provinz Beira, Distrikt Coimbra, an der Mündung des Mondego und an der Eisenbahn F. - Ciudad Rodrigo, hat einen guten, aber wegen einer gefährlichen Barre schwer zugänglichen Hafen, besuchte Seebäder und (1878) 4461 Einw., welche
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Gonzalèsbis Gonzen |
Öffnen |
du diable" und "Les trois fiancées" (1877). G. war wiederholt Präsident der Société des gens de lettres.
Gonzalez, 1) Diego de, span. Dichter, geb. 1733 zu Ciudad Rodrigo, lebte als Augustinermönch teils in Salamanca, teils in Sevilla, wo
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Herlisheimbis Hermann |
Öffnen |
die Mitte des 16. Jahrh. ein Korps von Polizeisoldaten, eine Art Gendarmerie, unter dem Befehl des Rats von Kastilien. Die heilige H. (Santa H.), aus einer Kompanie bestehend, welche in Toledo, Ciudad-Rodrigo und Talavera garnisonierte, hatte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Hillebis Hillebrand |
Öffnen |
als Generalleutnant den Oberbefehl über dessen Korps, leistete Wellington namentlich bei Ciudad-Rodrigo und vor der Schlacht bei Salamanca wichtige Dienste und wurde deshalb 1814 zum Baron H. von Almarez ernannt. Vor Wellingtons Ankunft führte er 1815 den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Massebis Massenbach |
Öffnen |
rettete. Nach dem Frieden erhielt er dafür den Titel eines Fürsten von Eßling. 1810 mit dem Oberbefehl über die Armee von Portugal betraut, nahm er Ciudad Rodrigo und Almeida und drang bis ins Innere von Portugal, wurde aber vor den Linien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Saladebis Salamanca |
Öffnen |
von Medina über S. nach Portugal (Villar Formoso). Die Provinz umfaßt acht Gerichtsbezirke (darunter Alba de Tormes, Bejar, Ciudad Rodrigo, Ledesma, Peñaranda).
Die gleichnamige Hauptstadt liegt amphitheatralisch auf und zwischen drei flachen Hügeln
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Wellfüßebis Wellington |
Öffnen |
er 27. und 28. Sept. 1810 in der blutigen Schlacht bei Busaco und zog sich dann hinter die verschanzten Linien von Torres Vedras zurück, die er gegen Masséna behauptete. Im September 1811 überschritt er abermals den Tajo, nahm 12. Febr. 1812 Ciudad
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0643,
Wilhelm (Österreich, Poitiers, Preußen) |
Öffnen |
Berlin erzogen, studierte dann zu Oxford und trat in englische Militärdienste. Im Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel war er Adjutant des Herzogs von Wellington und bewies bei Ciudad Rodrigo und Badajoz sowie in der Schlacht von Salamanca seltene
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Castilischer Kanalbis Castillo (Diego Enriquez del) |
Öffnen |
» und im «Avenir national» erschienenen Artikel werden ihm zugeschrieben. C. starb 26. Sept. 1886 in Luc–sur-Mer. ^[Spaltenwechsel]
Castillejo (spr. -illjēcho), Cristóval, der letzte Repräsentant der altspan. Hofpoesie, geb. um 1492 zu Ciudad
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0222,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
Erfolg und sprengte 27. März bei Ciudad-Rodrigo das in der
Mancha gebildete span. Heer gänzlich auseinander. Aber die franz. Heerführer blieben mehrere Wochen hindurch unthätig stehen, wodurch
die Engländer Zeit zur Rettung Portugals gewannen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
von
Salamanca 26. April nach Ciudad-Rodrigo, das 10. Juli
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Oedogoniumbis Odontograph |
Öffnen |
. General und Staatsmann, geb. 12. Jan.
1809 zu Sta. Cruz auf Teneriffa, wohnte 1823
der Belagerung von Ciudad-Rodrigo bei und ward
1828 Hauptmann. Beim Ausbruch des Bürger-
krieges 1833 kämpfte er mit Glück gegen die Kar-
listen; im Sept. 1837 erhielt
|