Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Daf
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dav'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0713,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, was derselbe bedarf, um sich zu erneuern.
^
An die Knochen wird abgegeben phosphorsaurer Kalk, an die Z�hne Fluor und Kalcium usw. Sie alle aber geben daf�r dem Blute die abgenutzten Teile ab, und von diesem werden sie dorthin getragen, wo sie aus dem
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Grashofbis Green |
Öffnen |
),
»1^8831 8M' 1^8 <»ii^iub8 (In toii»i8 tzi'ee <16 1'^8('Urj^ (daf. 1881) sowie Ausgaben von Plutarchs »Demosthenes- (1881) und »Cicero (1881). Eine Sammlung seiner ^fttic;^8 dibiwtz'i'a^igu^ or ami'08 ai'ticlei?« erschien 1884. Seine Freunde
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Klingenmünsterbis Klotz |
Öffnen |
Jahrbücher für die Turnkunst« und schrieb: »Pädagogische Turnlehre (Zeitz 1846); »Die weibliche Turnt'unst« (4. Aufl., Leipz. 1889); »Weibliche .hausgymnastik« (3. Aufl., dey. 1873); ».Hantelbüchlein« <9. Aufl., daf. 1887); »Die Turnschule der Soldaten
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Niederradbis Niessen |
Öffnen |
Bde.), »Eulen und Krebse« (Gotha 1888), »Des rechten Auges Ärgernis« (Stuttg. 1889, 2 Bde.), > Amors Bekenntnisse« (Dresd.1889), »VeiHofe«(daf.
1889,2 Bde.) hervor, in denen ernste Weltanschauung, Lebenskenntnis und psychologisches Feingefühl
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Silberbis Simon |
Öffnen |
), »Hiswiie dn piiuck äe I^mai-ck« (das. 1887), »I.'sii^ei'kiii'^!6ä6i'i^« (daf. 1883) und »I/6I11P6I'<^1!' 6ui!jlium6 II« (das. 1889), welche Werke auch in englischer und deutscher Übersetzung erschienen sind.
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Trebellibis Trust |
Öffnen |
durch Druckluft (System Popp) in Paris (daf. 1889); Radinger, über die Kraftverteilung mit komprimierter Luft (2. Aufl., Wien 1889).
»Trebelli, Zella, Opernsängerin, geb. 1838 zu Paris als Tochter deutscher Eltern, Namens Gilbert, betrat zuerst 1859
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bébébis Bebel (Ferd. Aug.) |
Öffnen |
604
Bébé - Bebel (Ferd. Aug.)
haben, dafern nicht zur Durchführung eines städtischen Expropriationsgesetzes und zur Niederreißung ganzer Straßen außerordentliche Mittel verfügbar sind, wie in Paris unter Napoleon Ⅲ. und der dritten Republik
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Bedjabis Bedretto |
Öffnen |
, d. h. wenn ihr Eintritt nach allgemeinen Begriffen denkbar ist. Die Wirksamkeit der unmöglichen B. ist dagegen mit vielen Unterscheidungen abweichend festgestellt, namentlich wenn eine moralisch unmögliche B. vorliegt, dafern also der Fall gesetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Eigener Wechselbis Eigensinn |
Öffnen |
die Vergarbeit
mit eigener Hand verrichten. Auch stand es den-
selben zu, aus ihrer Mitte einem die Verwaltung
des Verggebäudes als Lehnträger nach freier Wahl
zu übergeben und mit dem Betriebe des Gruben-
gebäudes zu betrauen, dafern von feiten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Konkrementbis Konkurrenz |
Öffnen |
Anspruch auf Alimentation und konnten aus dem Nachlasse des Vaters, dafern keine eheliche Nachkommenschaft vorhanden war, mit der Mutter ein Sechstel als Pflichtteil fordern, auch durch nachträgliche Heirat ihrer Eltern ehelich werden. Nach und nach hatte
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0688,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
bewilligen und rüstete
geräuschvoll zum Kriege, dafern Rußland nicht den Friedensvertrag einem europ. Kongreß zu freier Diskussion und Abänderung vorlege.
Schon 13. Febr. 1878 war trotz des formellen Protestes der Pforte die engl. Panzerflotte ins
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Polabenbis Polardreieck |
Öffnen |
., Post, Tele-
graph, eine kath. Kirche, eine Synagoge, Progym-
nasium, eine Seeschule, Zollamt, Dafen, Seebad
und Bearbeitung von Bernstein. Der früher be-
deutende auswärtige Handel ift ^chr gesunken.
Polanker, diejenige bei Dynamomaschinen
(s
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Verein zum Schutze der deutschen Goldwährungbis Vermont |
Öffnen |
.
Toll.), 4 Mill. Bufhel Dafer, 1,4 Mill. Bufhel Mais,
0,5 Mill. Vushel Gerste, 0,3 Mill. Vushel Buch-
weizen, 3,3 Mill. Bufhel Kartoffeln und 4,6 Mill.
Pfd. Abornzucker. 1894 stieg letzteres Produkt auf
5 Mill. Pfd., d. i. zwei Drittel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Lazarusbis Leben |
Öffnen |
. 12. 13. 14. schändlich vergißt, dem ivird in der Ewigkeit zuge-rnfen: Gedenke mein Sohn, daf? bn dein Gutes empfangen hast in Mem Leben, Luc. 16, 25.
Und will ihm )5 Jahre zu seinem Leben thun, 2 Kon. 20, o. Der Odem des Allmächtigen hat
|