Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Delgada
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Ponsbis Pontanus |
Öffnen |
befahrbar ist. Früher war P. der größte Ausfuhrhafen für Sklaven in Westafrika.
Ponta Delgāda, Distriktshauptstadt auf der Azoreninsel San Miguel, mit Hafen und (1878) 17,635 Einw. Vgl. Azoren.
Pontafel, Dorf im österreich. Herzogtum Kärnten
|
||
59% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Delfter Fayencenbis Delieren |
Öffnen |
oder das Damster Diep nach Groningen, dann über Leeuwarden und Franeker (Trekvaart) nach Harlingen an der
Nordsee führt.
Delgada , Ponta , Hauptstadt der Azoreninsel Sao Miguel,
s. Ponta-Delgada .
Delgādo , Kap an der Ostküste Afrikas, an
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
Azoren |
Öffnen |
auf den A. selbst keine Industrie herrscht. Bei der für den Handel so günstigen Lage und der Wohlfeilheit der Lebensmittel verproviantieren sich hier viele Schiffe. Die sichersten Reeden sind die von Angra auf Terceira, Fayal und Ponta Delgada auf San
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Azoospermiebis Azoren |
Öffnen |
, (1890) 71804 E.; Horta (auf Fayal), 786,5 qkm, 58928 E.; Ponta-Delgada (auf São Miguel), 874 qkm, 124779 E. Zu Angra gehören außer Terceira noch Graciosa und São Jorge; Ponta-Delgada umfaßt die östl. Gruppe, São Miguel und Sta. Maria, der Distrikt Horta
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Bradshawbis Braga |
Öffnen |
bloßgelegt.
Braga, Theophilo, portug. Gelehrter, Dichter und Schriftsteller von erstaunlicher Fruchtbarkeit, geb. 24. Febr. 1843 zu Toola di San Miguel auf den Azoren, besuchte das Lyceum von Ponta Delgada und begann die litterarische Laufbahn
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Quentbis Quercus |
Öffnen |
.
Quental (spr. kengtal), Anthero de, portug. Lyriker, geb. 18. April 1842 zu Ponta-Delgada auf der Insel San Miguel, widmete sich auf der Landesuniversität Coimbra dem Rechtsstudium, beschäftigte sich aber schon von Jugend auf eifrig mit Poesie
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Planitzbis Plankton |
Öffnen |
durch Schadhaftwerden der Schraube und Auflaufen des Schiffes auf eine Sandbank vereitelt. An: 7. Okt. wurde von Parä aus die Heimreise angetreten, auf welcher wegen abermaligen Fehlers an der Schraube der Hafen Ponta Delgada auf der Insel San Miguel
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Bragafullbis Bragança |
Öffnen |
., 1878-82) geschrieben. B. ist außerdem ein geistvoller Dichter; schon als Knabe versuchte er sich in eigenen Schöpfungen und gab lyrische "Folhas verdes" (Ponta-Delgada 1859) heraus. Es folgten das biblische Poem "Stella matutina" (1863), "Visão dos
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Pont-à-Bouvinesbis Pontefract |
Öffnen |
), Handelsplatz am
Ponta-Delgäda. 1) Portug. Distrikt der Azo-
ren, umfasit die Inseln Säo Miguel und Sta.
Viaria und hat auf 874 ykm (1890) 124 779 E.
in 39 Gemeinden. - 2) Größte und reichste Stadt
der Azoren, auf der Südwestküste der Insel Säo
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0287,
Portugal (Klima. Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
: 5082257 E., davon kommen auf die Inseln 390134 E. Von 1869 bis 1878 betrug die Zunahme nur 4,5 Proz., 1878-90: 11,7 Proz. Zwei Städte, Lissabon und Oporto, haben über 100000 E., vierzehn Städte, darunter Funchal auf Madeira und Ponta Delgada aus S
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Quentalbis Quercia |
Öffnen |
Geo-
logie (2. Aufl., Tüb. 1884).
Quental (spr. keng-), Anthero de, portug. Dich-
ter, geb. 18. April 1842 in Ponta-Delgada (Insel
Sao Miguel), studierte die Rechte in Coimbra
und veröffentlichte seit 1860 lyrische Dichtungen,
philos
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Automobiler Wagenbis Babylonien |
Öffnen |
, als Gemeinde 7785 E.
*Azoren. Die A.Haben (1890) 255511 E., oder 107 auf 1 qkm, und zwar im Distrikt Angra 71804, Horta 58928 und Ponta-Delgada 124779 E.
Azul, Stadt in der Provinz Buenos-Aires der Argentinischen Republik, am Flüßchen gleichen Namens
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0290,
Portugal (Finanzen. Heerwesen) |
Öffnen |
]
Alemtejo 24390 393054
^[Abstand]
Angra 728 71804
Horta 786 58928
Ponta Delgada 874 124779
^[Additionslinie]
Azoren 2388 255511
^[Abstand]
Funchal 815 134623
^[Additionslinie]
Madeira 815 134623
Dazu kommen die Kolonien, die in sieben
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Villa Bellabis Villalba |
Öffnen |
, Hafenstadt im portug. Distrikt Ponta Delgada, auf der Azoreninsel San Miguel, hat (1890) 7674 E., ein Fort und warme Schwefelquellen.
Villajoyosa (spr. willjachoj-), Bezirks- und Hafenstadt der span. Provinz Alicante in Valencia, nordöstlich
|