Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dessalines
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
grecosiculi" (1866); "Relazione di alcuni oggetti archeologici" (1871); "Alcuni scritti" (1881) u. a.
Despumieren (lat.), abschäumen; Despumation, Abschäumung.
Desquamation (lat.), s. Abschuppung.
Dessalines (spr. -lihn), Johann Jakob
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Despotbis Dessau |
Öffnen |
stellt D. den formgewandtesten unter den gleichzeitigen Dichtern Italiens an die Seite. – Vgl. Chinigò, Della vita e degli scritti di G. D. S. (2. Aufl., Messina 1889).
Desquamation (lat.), Abschuppung (s. d.).
Dessalines (spr. -lihn), Joh. Jak
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0039,
Geschichte: Mittel- und Südamerika. - Juden |
Öffnen |
Mittelamerika.
Antillen
Bahamainseln
Cuba
Lopez 1)
Hayti
Boyer, 1) J. P.
Dessalines
Faustin
Geffrard
Jakob, 4) s. Dessalines
Pétion
Soulouque, s. Faustin
Toussaint l'Ouverture
Jamaica
Buccanier
Flibustier
Küstenbrüder, s. Flib
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Boyerbis Boyesen |
Öffnen |
er 1802 mit der Expedition des Generals Leclerc nach Haïti zurückkehrte. Hier kämpfte er anfangs wieder gegen die Schwarzen, trat dann aber in die Verbindung der Neger und Mulatten zur vollständigen Befreiung der Kolonie. Nach Dessalines' Thronbesteigung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0003,
Haïti (Geschichte) |
Öffnen |
übrigen weißen Pflanzer die Sklaverei wiederherzustellen suchten, brach der Aufstand unter dem Negergeneral Dessalines von neuem aus; die französischen Truppen und ihr Anführer Leclerc selbst wurden durch Krankheiten aufgerieben, und im November 1803
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Boyerbis Boyle (Richard, Graf von Cork) |
Öffnen |
der Vereinigung beider Rassen und einer vollständigen Befreiung der Kolonie hatte. Mit Pétion stellte er sich nach der Thronbesteigung des Negers Dessalines an die Spitze der Farbigen. Beide halfen mit dem Negergeneral Heinrich Christoph 1806 Dessalines stürzen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Christophaniebis Christophorus (Christusträger) |
Öffnen |
und
zeichnete sich durch seine Kühnheit und Thatkraft aus. Toussaint l'Ouverture (s. d.) machte ihn zum Brigadegeneral und zum Gouverneur einer
Provinz. Unter C.s und Dessalines’ (s. d.) Führung wurden
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Christophaniabis Christophe |
Öffnen |
mit Glück 1802 Cap Haïti. Als Haupt der Partei der Neger empörte er sich mit dem Mulatten Pétion 1805 gegen Dessalines, den er 1806 ermorden ließ. Darauf kämpfte er mit Pétion um die Alleinherrschaft, bis sie 1808 das Land so teilten, daß C. den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Jakobbis Jakob vom Schwert |
Öffnen |
Maria Stuart entsproß; er starb 13. Dez. 1542 geisteskrank.
11) J. VI., König von Schottland, s. Jakob 3).
[Haïti.] 12) J. I., Kaiser, s. Dessalines.
Jakob, Ludwig Heinrich von, staatswissenschaftlicher und philosophischer Schriftsteller, geb. 26
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Orber Reisigbis Orchester |
Öffnen |
.) ist die Stadt durch einen Damm mit drei Brücken verbunden. Südöstlich liegen die Ruinen der alten etruskischen Stadt Cosa (s. d.).
Orbigny (spr. -bínji), Alcide Dessalines d', franz. Reisender und Naturforscher, geb. 1. Sept. 1802 zu Couëron (Unterloire
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Haïtienbis Haizinger (Amalie) |
Öffnen |
661
Haitien - Haizinger (Amalie)
Sklaverei trachteten, brach der Aufstand nnter dem
Neger Dessalines (s. d.) von neuem aus, und die
Franzosen mußten endlich im Nov. 1803 unter Ro-
chambeau die Insel räumen. Sowohl der Versuch,
die Insel
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Jakob Eduardbis Jakob V. (König von Schottland) |
Öffnen |
.) 27. April 1746 vollständig erlag. J. E. starb
2. Jan. 1766 zu Albano.
Jakob I. , Kaiser von Haïti , s. Dessalines .
Jakob , Herzog von Kurland , geb. 28.
Okt. 1610 zu Mitau, Sohn des seines Herzogtums für verlustig erklärten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Orbbis Orchardson |
Öffnen |
(Assunta), Gymnasium, Damm (zugleich Wasserlei-
tung) mit drei Brücken nach dem Monte-Argentario.
Orbey (spr. -bäh), Dorf, s. Urbeis.
Orbigny (spr.-binnjih), Alcide Dessalines d',
Paläontolog, geb. 6. Sept.1802 zu Coueron (Depart.
Loire
|