Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drepanum
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Drepanon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Erythritsäurebis Erz (mineralogisch) |
Öffnen |
von Drepanum. Auf halber Höhe des Berges lag eine Stadt E., auf der Spitze der Tempel der Venus Erycina. Die Griechen leiteten den Namen von einem Sohne der Aphrodite, Eryx (s. d.), ab. Stadt und Tempel waren ein Werk der Phönizier, die hier
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Androsporenbis Äneas |
Öffnen |
Priamiden Helenos, der ihm seine fernern Schicksale weissagt. Dessen Warnungen folgend, meidet er glücklich die Scylla und Charybdis und landet in Sizilien am Vorgebirge Drepanum, wo sein Vater stirbt. Von Äolus auf Befehl der feindlichen Juno
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cattleyabis Catulus |
Öffnen |
Geschlecht der Lutatier, Besieger der Karthager im ersten Punischen Krieg, ward als Konsul 242 v. Chr. nach Sizilien gesandt, bemächtigte sich des Hafens von Drepanum und aller Ankerplätze um das Lilybäische Vorgebirge und trug bei Ägussa
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Claudiusbis Claudius von Turin |
Öffnen |
, die karthagische Flotte unter Adherbal im Hafen von Drepanum zu überfallen, die heiligen Hühner, die nicht fressen wollten, ungünstig waren, rief C.: "Wollen sie nicht fressen, so mögen sie trinken!" und ließ sie ins Meer werfen. Er wurde aber
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Androsaemumbis Äneas (Held) |
Öffnen |
. Er gelangte nach dem Vorgebirge Actium, nach Epirus, von da an den Fuß des Ätnas ins Land der Kyklopen, dann um Sicilien herum nach dem Vorgebirge Drepanum auf der Westseite der Insel, wo Anchises starb. Ein Sturm verschlug Ä. nach Karthago, wo Dido (s
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Drenthscher Hauptkanalbis Dreschmaschinen |
Öffnen |
Kriegsschiffen
der Alten die Sichel, mit der man das Tauwcrk der
feindlichen Schiffe zu zerfchnciden fuchte; auch die
Sichel an den Streitwagen der Perser.
Drepanum. 1) Stadt an der Westküste Sici-
liens, 261 v. Chr. von Hamilkar gegründet, be-
rühmt
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Hannaybis Hannibal |
Öffnen |
durch die röm. Flotte hindurch dem
belagerten Lilybäum Trupp eil und Lebensmittel zu
und kehrte ebenso mit der in der belagerten Stadt
nicht zu verwendenden Reiterei nach Drepanum
zurück; im Kriege mit den Söldnern (241-238
v. Chr.) belagerte
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Helena (die Heilige)bis Helfer (kirchlich) |
Öffnen |
, alte Stadt in Bithynien, s. Drepanum.
Helĕnos, Sohn des Priamos und der Hekabe, Zwillingsbruder der Kassandra (s. d.), tapferer Krieger und Seher in der Ilias. Die Kunst der Weissagung erhält er, ebenso wie seine Schwester, von Apollon. Nach dem
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Herschel (Sir John Frederick William)bis Hersfeld |
Öffnen |
für Herzegowina (s. d.); auch heutiger Name des alten Drepanum (s. d.).
Hersfeld. 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Cassel, hat 501,00 qkm, (1890) 31300 (14668 männl., 16632 weibl.) E., 1 Stadt, 82 Landgemeinden und 13 Gutsbezirke. – 2) H. (älter Heroldesfels
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Trapanibis Trapezunt |
Öffnen |
, Korallen und Thunfische, sowie Seesalze an der Westküste. Eine von der Hauptstadt T. ausgehende Eisenbahnlinie durchzieht die Provinz in einem nach oben offenen Bogen. - 2) T., im Altertum Drepanum, Hauptstadt der Provinz T. auf der Insel Sicilien, an
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
Erzähler lassen A. während des Äneas Fahrt nach Italien sterben, Virgil zu Drepanum in Sicilien, andere erst in Italien.
Anchovis (spr. anschoh-), Engraulis encrasicholus Cuv., ein Fisch aus der Familie der Heringe, von 20 bis 22 cm Länge
|