Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach E. A. Bond
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Boncompagnibis Bonds |
Öffnen |
" (Turin 1848); "Napoli ed il regno italiano" (das. 1860); "L'unità d'Italia e l'elezioni" (das. 1861); "Il ministero Rattazzi ed il parlamento" (das. 1862); "La traduzione liberale piemontese" (das. 1867) u. a.
Bond (engl., "Band"), Bürgschaft
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Exchequer Bondsbis Exegese |
Öffnen |
und
die Humanisten des 15. Jahrh, wurde wieder eine
bessere E. angebahnt, namentlich dnrch Laurentius
Valla, Erasmus, Jakob Faber Stapulensis u. a.
Luther stellte die Forderung auf, sich streng an den
Wortsinn zu halten, und drang deshalb auf ein
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
.)
Birger, 1) Jarl I.
Emund der Alte
Friedrich 5)
Erich, 2) a-g. E. VI. VIII. (IX.), X.-XIV.
Gustav, 1) a. G. I. - b. G. II. Adolf. - c. G. III. - d. G. IV. Adolf
Johann, 8) a. J. II. - b. J. III.
Karl, 7) a. K. VII. - b. K. VIII. Bonde
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Stockachbis Stöckhardt (Ernst Theod.) |
Öffnen |
. Schuldverschreibungen auf runde Beträge nennt man in England Bonds (s. Bond). In Zusammensetzungen kommt S. vor als: Stock-broker, Effektenmakler, Stock-exchange, Effektenbörse (s. Börse), Stock-jobbery, Börsenspiel (s. Jobber).
Stockach. 1
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Alaisbis Albuminimeter |
Öffnen |
.,dieAusgabenauf1767 000
Doll. A. hat jetzt 9 Repräsentanten im Kongreß
und 11 Stimmen bei der Wahl des Bundespräsi-
denten. ^24356 E.
* Alais, Stadt, hat (1891) 18333, als Gemeinde
* Alaska
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Exarmabis Excipe |
Öffnen |
(griech.), Erschöpfung der Kräfte.
Exasperieren (lat.), erbittern, ein Übel verschärfen; Exasperation, Erbitterung, Verschärfung.
Ex asse (lat.), ganz, völlig, bei Heller und Pfennig; heres e. a., s. v. w. Universalerbe.
Exästuieren (lat
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Sãobis Saône |
Öffnen |
verbunden, bat
gegen 12 000 E., darunter viele Teutsche, schöne
öffentliche Gebäude, stattliche Privathäuser, wohl
gepflegte Gärten und ist Mittelpunkt sehr bedeuten-
der Kaffeekultur.
Säo Francisco (spr. ßäung), Nio, der bedeu-
tendste Strom
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Burow (Karl August)bis Burschenschaft |
Öffnen |
von Castellón de la Plana, an der Bahn nach Valencia, in sehr fruchtbarer Ebene, rechts am Rio Seco, unweit dessen Mündung in den Golf von Valencia, hat (1887) 10237 E., einen Hafen (Grao) und bedeutende Ausfuhr von Südfrüchten, besonders von Orangen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Chaucibis Chaudordy |
Öffnen |
. 1891): ders., C. und der Rosenroman (Berl. 1893). Eine Gesamtverdeutschung lieferte A. von Düring (Bd. 1-3, Straßb. 1883-87), Übersetzungen der "Canterbury-Geschichten" Kannegießer (Zwickau 1827), Fiedler (Bd. 1, Dessau 1844), eine vollständige
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Ilhavobis Immunität |
Öffnen |
579
Ilhavo - Immunität
*Ilhav0 Hat (1890) 10762 E.
Illalvarra, romantischer Distrikt in der brit.-
austral. Kolonie Neusüdwales, im S. vou Sydnev,
zwischen der Küstenkette und dem Meer, ist sedr
fruchtbar und dicht bevölkert (1891: 12060
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Nriti^ll ^ul)^ot, a - Sir Franeis Bond Head, England
Oronuer, Benno - Wilh. Molitor, Speier
Vrook, A. - Johanna Antonie Brökel, Kiel
Gl-ook, Nelsie - Mrs. Ellen Roß, England
'örosebnch, Ludw. - Heinrich Sohnrey, Northeini
Hruthrr
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0555,
Britisches Museum |
Öffnen |
1866 in den Ruhestand zurück und wurde bald darauf in Anerkennung seiner Verdienste zum Ritter geschlagen. Ihm folgte sein vieljähriger Freund und Mitarbeiter Winter Jones und diesem 1878 E. A. Bond (s. d.), diesem 1888 E. Maunde Thompson; neben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Fiume (Fluss)bis Fiume (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
ohne die Stadt F. und deren Gebiet
4879,09 ykm, (1890) 220629 E. (217389 Kroaten
und Serben, 1190 Slowenen, 475 Deutsche, 347 Un-
garn), darunter 148 774 Römisch-Katholische, 71441
Griechisch-Orientalische, 127 Evangelische und 258
Israeliten
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1015,
Skandinavische Kunst |
Öffnen |
Gemeindekirchen zu zählen ist, sind düster und schwerfällig; so die Stadtkirchen zu Sigtuna, die centralen Teile der Domkirchen zu Strengnäs, Westerås, Åbo (Finland), St. Lars zu Wisby u. a. Schöner gestaltet sich der Stil in der Domkirche zu Lund (ehemaliges dän
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
» (erweitert und hg. von Moßmann, Lond. 1885),
«G. A woman´s memories of him and his letters to her from the Holy Land» (1885),
«Letters to the Rev. R. H. Barnes» (1885), «Letters to his sister M. A. Gordon» (1885: neue
Aufl. 1888) «Journals
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0011,
Astronomie |
Öffnen |
gefunden. Schiaparelli erwarb sich das große Verdienst, nachzuweisen, daß die Sternschnuppen genau dieselben Bahnen wie die Kometen beschreiben, und daß zwischen beiden Arten von Himmelskörpern ein inniger Zusammenhang besteht («Note e riflessioni intorno
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
, Nsmoii'L ol V^rrsn ll. (3 Bde., Lond. 1841);
Macaulay, Oitical 2,11a kigtm'ical 638^8 (3 Bde.,
ebd. 1843 u. ö.; deutfch von Vülau, 5 Bde., 1852
-58); Bond, 3p66c1i68 ol tlie mana^ei^ a.nä coun-
861 in tk6 trial ok ^V. II. (4 Bde., ebd. 1859-61
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Stobibis Stöcker |
Öffnen |
. Aufl. 1858); "Der Aktuar Salzmann, Goethes Freund" (Mülh. 1855); "Zur Geschichte des Volksaberglaubens im 16. Jahrhundert" (Basel 1856); "Chr. Fr. Pfeffel" (das. 1859); "E Firobe (ein Feierabend) im e Sundgauer Wirtshaus", Volksszene in zwei
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0454,
von In bondbis Indogermanen |
Öffnen |
450
In bond - Indogermanen
gen mit nicht abgeschwächtem Gift immun machte.
Er konnte so in der That Tiere gegen Tollwut und Milzbrand immun machen. Allein der Übersetzung der Ergebnisse dieser Versuche in die Praxis stehen große Bedenken
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Neb.bis Nebel |
Öffnen |
. und 197 Sternhaufen. Trotz dieses überraschenden Reichtums blieb seinen Nachfolgern noch immer eine reiche Nachlese übrig. Sir John Herschel und South, Lord Rosse, Lamont, d'Arrest, Schönfeld, Bond u. a. haben zahlreiche neue N. entdeckt
|