Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahnabteilung
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
831
Eisenbahnabteilung - Eisenbahnanleihen
in Elsaß-Lothringen für den süddeutsch-franz. und den deutsch-ital. Verkehr über den Gotthard, in München unter der Generaldirektion der königlichen bayr. Staatsbahnen für den süddeutschen
|
||
71% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0905,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
außerdem für größere Bauten noch zahlreiche Civilarbeiter zugezogen, so z. B. beim Bau der Etowah- und der Chattahoochee-Brücke bis 1400 Zimmerleute. Der große, oft entscheidende Einfluß, den diese Eisenbahnabteilungen auf den Verlauf des ganzen
|
||
36% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Eisenbahn-Abrechnungsstellebis Eisenbahnamt |
Öffnen |
.
Eisenbahnabteilung , s. Generalstab und
Militäreisenbahnwesen .
Eisenbahnachsenbrüche , s. Eisenbahnunfälle
|
||
30% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
Eisenbahn (Privatverwaltung) |
Öffnen |
Eisenbahnabteilung
bestehenden dritten Abteilung des genannten Ministeriums zugewiesen.
Privateisenbahnverwaltung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
gemachten Erfahrungen hat Preußen 1866 mit außerordentlichem Erfolg angewendet, und 1869 wurde im Großen Generalstab eine Eisenbahnabteilung gebildet, welche in Vereinbarung mit den Eisenbahndirektionen die Fahrpläne für die gesamten Militärzüge bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Lingardbis Lippe |
Öffnen |
. April 1755 in Berlin. Ihm zu Ehren wurde 1889 das ostpreuhischo Fußartillerieregiment Nr. 1 Fußartillerieregiment v. L. genannt.
Mnientommisfionen, Organe der Eisenbahnabteilung des preußischen Großen Generalstabs, welche. den Verkehr zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Brandenburg (Friedr. Wilh., Graf von)bis Brander (im Seekriegswesen) |
Öffnen |
. In die Zeit bis zum Ausbruch des Krieges 1870/71 fällt seine verdienstvolle Thätigkeit in der Eisenbahnabteilung des Großen Generalstabes; seinem organisatorischen Talent und seiner unermüdlichen Arbeitskraft ist hauptsächlich der rasche Aufmarsch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Militärtribunenbis Militärverdienstorden |
Öffnen |
berufen von den Militärbehörden: das preuß. Kriegsministerium, der preuß. Chef des Generalstabes der Armee, die Militäreisenbahnbebörden (s. Eisenbahnabteilung des Großen Generalstabes) zur Vermittelung des Verkehrs mit den betriebführenden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Eisenbahnanleihenbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
448
Eisenbahnanleihen - Eisenbahnbau.
die Errichtung deutlicher Steigungszeiger etc. hervorzuheben. Die Eisenbahnämter sind eine Nachahmung der Eisenbahnabteilung des englischen Handelsamts. Sie haben auch in einigen andern Ländern Eingang
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Linie (weiße)bis Liniensystem |
Öffnen |
.
Linienkommissar, s. Linienkommissionen.
Linienkommissionen, Eisenbahnlinienkommissionen, diejenigen Behörden, denen die Regelung der Militärtransporte im Frieden und Kriege obliegt. Sie sind Organe der Eisenbahnabteilung (s. d.) des Großen Generalstabes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
. Militärtransportordnungen und Eisenbahnabteilung des Großen Generalstabes).
Militär-Eisenbahndirektionen, s. Militärtransportordnungen.
Militäreisenbahnen, Eisenbahnen, die, von der Militärverwaltung erbaut und betrieben, ausschließlich oder vorwiegend
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0088,
von General-Stabsarztbis Generalvikar |
Öffnen |
fremde Heere; die Eisenbahnabteilung sammelt die Nachrichten über Anlage und Material der Bahnen, vereinbart im Inland mit den Zivilbehörden die Fahrpläne etc. für Truppenbeförderungen und leitet die letztern im Gebrauchsfall durch besondere
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Linguistbis Liniensystem |
Öffnen |
.
Linieninseln, s. Gilbertinseln.
Linienkommissionen, dem Generalstab (Eisenbahnabteilung) unterstellte Behörden zur Leitung der Truppenbeförderung auf Eisenbahnlinien, bestehen aus Offizieren und Eisenbahnbeamten, sind teilweise schon im Frieden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0756,
Schweiz (Finanzen, Heerwesen, Wappen) |
Öffnen |
der Eisenbahnabteilung, aus 8 Obersten, 44 Oberstleutnants und Majoren und 27 Hauptleuten. Der Kontrollbestand des Heers 1. Jan. 1888 war folgender: 123,031 M. Auszug und 80,248 M. Landwehr. Davon kamen im Auszug: auf Generalstab und sonstige Stäbe 772, auf Infanterie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Wiebebis Wied |
Öffnen |
in der Eisenbahnabteilung des Finanzministeriums. 1846 ging er als Regierungs- und Baurat nach Köln, 1848 zum Eisenbahnkommissariat nach Erfurt und 1849 als technisches Mitglied der Direktion der Ostbahn nach Bromberg, zu deren Vorsitzendem er 1853 ernannt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Silvesterbis Sittard |
Öffnen |
im Ingenieurkorps in die britische Armee ein. Er diente zunächst einige Jahre in Amerika und wurde dann seit 1846 bei der Eisenbahnverwaltung beschäftigt, zuletzt als Sekretär der Eisenbahnabteilung im Handelsministerium. 1853 ging er mit Urlaub nach
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Italien (Heer und Flotte, Geschichte) |
Öffnen |
(Italiener), 4 Bataillonen Infanterie (Eingeborne), 2 Eskadrons Kavallerie (Eingeborne), 2 Batterien Gebirgsartillerie (Eingeborne), 1 Kompanie Festungsartillerie (Italiener), 1 Kompanie Pioniere (Italiener), 1 Luftschiffer- und Eisenbahnabteilung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Dipterosbis Directa actio |
Öffnen |
). Während des Krieges 1870/71 war D. Chef der 1. Eisenbahnabteilung und stellte als solcher die Verbindungsbahn von Remilly nach Pont-à-Mousson her. Bis 1874 stand er als Regierungsrat den umfassenden Neubauten von Bahnen im Bezirk der Bergisch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Felddienstbis Feldflasche |
Öffnen |
Eisenbahndienst für Kriegszwecke.
An seine Stelle tritt bei der Mobilmachung der Chef
der Eisenbahnabteilung (s. d.) des preuh. Großen
Generalstabes. (S. auch Eisenbahntruppen.)
Felder, Balken, bei gezogenen Feuerwaffen
derjenige Teil des Rohres
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Friedenskirchenbis Friedensleistungen |
Öffnen |
behufs der Militärtransporte Linienkommissionen
eingerichtet, welche durch die Eisenbahnabteilung
des Großen Generalstabs unter direkter Leitung des
Chefs des Generalstabs der Armee geregelt werden;
nnter denfelben stehen noch nach Bedarf Bahnhofs
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Generalsekretärbis Generalstab |
Öffnen |
. Eine besondere Abteilung bildet
die Eisenbahnabteilung (s. d.). Dein Nebenetat des
G. gehört zuuächst au die Kriegsgeschicktliche Ab-
teiluug, welcher das Archiv und die Bibliothek
unterstellt sind. Die Geographisch-Statistische Ab-
teiluug, die auch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0363,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
und der staatlichen Auf-
sichtsorgane angeschlossen. Anstatt der frühern drei
besteben seit 1. April 1895 fünf Eisenbahnabteilungen
des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten (für allge-
meine Verwaltungsangelegenheiten der Staatsbah-
nen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Kuhnbis Kuppelung |
Öffnen |
, trat 1865 in
das Königs-Grenadierregiment und rückte 1877
zum Hauptmann auf. Er besuchte 1872-75 die
Kriegsakademie, war 1876-82 Lehrer am Kadetten-
korps zu Berlin und Groß-Lichterfelde, 1884-86
der Eisenbahnabteilung beigegeben. Er erhielt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
mit zusammen 7 Kompanien, 3 Telegraphistenabteilungen à 2 Kompanien, 1 Spezialistenkompanie, 1 Trainabteilung zu 3 Kompanien und 1 Depot; das 4. Regiment besteht aus 3 Abteilungen Pontoniere mit 8 Kompanien, 1 Eisenbahnabteilung zu 4 Kompanien, 1
|