Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Elsa
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Elpisbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
für den einzigen Halt des Lebens erklärte.
Elpis Melena, Pseudonym der Schriftstellerin Esperance v. Schwartz (s. d.).
Elritze, s. Pfrille.
Elsa, Fluß in Toscana, entspringt in den Bergen von Siena, durchfließt, nordwestlich gerichtet, ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Lohdenbis Löher |
Öffnen |
Grals (s. d.). Vom König Artus abgesandt, kommt er auf einem von einem Schwan durch die Luft getragenen Fahrzeug der bedrängten Herzogstochter von Brabant, Elsa (Belaye), zu Hilfe, kämpft für sie zu Mainz in Gegenwart des Kaisers Heinrich gegen ihren
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Loheiabis Lohfarbe |
Öffnen |
, rettet die bedrängte Königstochter Elsa von Brabant im Zweikampf vor ihrem verhaßten Freier Friedrich von Telramund; Elsa wird sein Weib, darf aber ihn, den ein Schwan auf einem Nachen zu ihr gezogen hatte, nicht fragen, woher er stamme. Nach langen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Ripuaria
Elsa
Enza
Era
Esino
Flumendosa
Foglia
Fortore
Frassine
Fratta, s. Frassine
Garigliano
Giaretta
Lambra
Lamone
Livenza
Maira
Metauro
Mincio
Montone
Musone 1), 2)
Nera
Ofanta
Oglio
Olona
Ombrone
Orco
Panaro
Pescara 1
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Elpisbis Elsaß |
Öffnen |
mit La Serena und Coquimbo.
Elsa, der 182. Planetoid.
Elsa, linker Nebenfluß des Arno in Toscana,
entspringt westlich von Sicna und fließt parallel der
Pesa. In seinem Thale sind die Tuff- und Matta-
jonehügel in trefflich bestellte Felder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Arnisbis Arno |
Öffnen |
, jetzt kunstvoll entwässerte Ebene um Pisa, das ursprünglich an der Mündung des Flusses, aber schon zu Beginn unsrer Zeitrechnung 3,7, jetzt 11 km davon entfernt ist, ist ein vom A. und Serchio ausgefüllter Golf. Sämtliche linke (Greve, Pesa, Elsa, Era
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
Siena, an der Elsa, Bischofsitz, bildet fast nur eine einzige lange Straße in drei Abteilungen, hat eine schöne Kathedrale (aus dem 13. Jahrh.), ein altes Kastell mit Türmen, wichtige Glas-, Papier- und Eisenfabrikation und (1881) 5090 Einw. Hier
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Florentiner Konzilbis Florenz |
Öffnen |
Thal des Arno und dessen Nebenthäler (Val di Sieve, Val di Bisenzio, dell' Ombrone, del Pesa, dell' Elsa) und wird im N. von der Hauptkette des Zentralapennin durchzogen, die im Montoggioli 1268, im Sasso di Castro 1253 und im Monte Pollajo 1187 m Höhe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Poggendorffbis Pogost |
Öffnen |
", Bd. 160.
Poggibonsi (spr. poddschi-), Stadt in der ital. Provinz Siena, an der Elsa und der Eisenbahn Empoli-Chiusi, hat eine Gymnasialschule, ein festes Schloß, schöne Villen, eine Mineralquelle und (1881) 3788 Einw. Über dem Ort liegt die Kirche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Sachsabis Sachsen |
Öffnen |
Hofbühne engagiert. Zu ihren besten Rollen zählt man Valentine (»Hugenotten«),
Fidelio, Elsa (»Lohengrin«), Senta (»Holländer«), Elisabeth (»Tannhäuser«), Gräfin (»Figaros Hochzeit«), Donna Anna (»Don Juan«),
Euryanthe, Sieglinde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Arnobiusbis Arnold (Christian Friedr.) |
Öffnen |
bis zum Meere erstreckt und einem ununterbrochenen, üppigen Garten gleicht. Nachdem er unterhalb Empoli die Elsa
und weiterhin bei Pontedera die Era aufgenommen, durchströmt er die Stadt Pisa. Im Mittelalter lag die Mündung des A. 3 km vor
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Colla sinistrabis College |
Öffnen |
im Wappen führt.
Eolle di Val d'Elsa, Stadt in der ital. Pro-
vinz und im Kreis Siena, an den Quellen der zum
Arno gehenden Elsa, an der Linie Empoli-Chiusi
des Mittelmeernetzes, ist Bischofssitz, hat (1881)
5166, als Gemeinde 8639 E
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Florentiner Konzilbis Florenz |
Öffnen |
.), Rocca San Casciano (47250 E.) und San Miniato (114732 E.) mit zusammen 74 Gemeinden. Die Provinz umfaßt das mittlere Gebiet des Arno nebst den Thälern seiner Nebenflüsse (Sieve, Bisenzio, Ombrone, Pesa und Elsa) und wird im N. vom Apennin
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Poggendorffbis Pogorzela |
Öffnen |
herausgegebenen "Annalen".-
Vgl. ferner Frommel, I. Ch. P., Leichenrede nebst
eigenbändigen Lebensnachrichten, Reden und Brie-
fen (Berl. 1877).
Poggibonsi (spr. poddschi-), Stadt in der ital.
Provinz und im Kreis Siena, an der Elsa
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Vogesen (Departement)bis Vogt |
Öffnen |
verheiratete. 1892 schied sie von der Bühne. Sie zeichnete sich besonders aus als Elisabeth, Elsa, Sieglinde, Brünhilde und Isolde in Wagners dramatischen Werken.
Vogl , Joh. Nepomuk, österr. Dichter, geb. 7. Febr. 1802 zu Wien, erhielt 1819 ein Amt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
. besonders hervorragend; sie beherrscht jugendlich-dramat. Partien (Elisabeth, Elsa, Eva) und hochdramatische (Isolde, Brunhilde, Kundry) in gleicher Vollendung.
Malter (frz. Sac; ital. Sacco), älteres schweiz. Getreidemaß von 150 l oder 1,5 hl, geteilt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0666,
Planeten (Verzeichnis der Planetoiden) |
Öffnen |
, Toulouse 1878, 29. Jan. 1647
181 Eucharis Cottenot, Marseille - 2. Febr, 2014
182 Elsa Palisa, Pola - 7. Febr. 1371
183 Istria Palisa, Pola - 8. Febr. 1710
184 Dejopeja Palisa, Pola - 28. Febr. 2077
185 Eunike Peters, Clinton - 1. März 1655
186
|