Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Enregistrement
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Enregistrieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Verkehrebis Verklärung Christi |
Öffnen |
. In Frankreich, wo die V. übermäßig entwickelt sind, herrscht die Erhebung mittels des Enregistrement (der Einregistrierung der Akte) vor. Der Ertrag der droits d’enregistrement, greffe, hypothèque war 1894: 531 Mill., nach dem Voranschlag von 1896: 531,2
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0055,
Elsaß-Lothringen (Finanzen. Geschichte) |
Öffnen |
(120000 M.), 3) die Zölle, indirekten Steuern
und das Enregistrement (27 866 514 M.) und 4) die
direkten Steuern (11796 790 M.).
Die Einnahmen aus Zöllen, indirekten steuern
und Enregistrement bestehen hauptsächlich aus:
Weinsteuer
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Enragiertbis Enschede |
Öffnen |
,
wie denn auch Streitigkeiten über Enregistrements-
sachen vor die ordentlichen Gerichte verwiesen sind,
wo sie in besonderm Verfahren verhandelt werden.
Gnregiftrieren (frz., spr. ang'reschi-), einregi-
strieren, einzeichnen, einschreiben (s
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0054,
Elsaß-Lothringen (Wappen) |
Öffnen |
, 41 übergangssteuerstcllcn,
468 Ortseinnehmereien, 48 Oberkontrollbezirke, 6
Salzsteuerämter; ferner für das Enregistrement:
3 Oberinspektionsbezirke, 13 Inspektionsbezirke, 87
Einnehmereien und 11.Hypothekenämter. Die oberste
Verwaltung
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Steuerrollebis Stev. |
Öffnen |
umfaßt die "Verwaltung der Zölle, indirekten Steuern und des Enregistrement" sämtliche Reichssteuern (mit Ausnahme der Biersteuer, an deren Stelle eine Landessteuer tritt), die indirekten Landesverbrauchs- und Landesverkehrssteuern. In Bayern sind
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
Elsaß-Lothringen (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen) |
Öffnen |
(Diedenhofen, Metz, Saarburg, Schirmeck, Münster, Altkirch) und 5 Hauptsteuerämter (Mülhausen, Kolmar, Straßburg, Hagenau, Saargemünd) mit den Unterämtern, ferner 86 Enregistrements-Einnehmereien und 11 Hypothekenämter unterstellt. Der Direktion der direkten
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
Elsaß-Lothringen (Militärverhältnisse, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
" Grundsteuer 4473000
" Personal- u. Mobiliar- (Miet-) St. 1646190
" Thür- u. Fensterst. 1538982
" Gewerbesteuer 1836008
Indirekte Steuern 12233225
" Wein 850000
" Bier 1650000
" Lizenzgebühren (Schenksteuer) 1650000
" Enregistrement 6830000
" Stempel
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Enragierenbis Enschede |
Öffnen |
.
Enregistrieren (franz., spr. ang-), einregistrieren, einzeichnen, einschreiben. Enregistrement (spr. ang- reschistr'mang), das Eintragen in ein Register; auch s. v. w. Eintragungsvermerk oder -Gebühr.
Enrhumiert (franz., spr. ang-rü-), mit dem
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0091,
Genf (Kanton) |
Öffnen |
ist der stärkste Posten Enregistrement, Timbres etc. mit 1,485,177; dann folgen Mobiliartaxe mit ca. 800,000 Fr., Contribution foncière mit über 600,000 Fr. etc. Den stärksten Ausgabeposten verursachte die Verzinsung und Amortisation der Staatsschuld
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0146,
Niederlande (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
Guld., in den Ausgaben auf 132,257,559 Guld. Unter den Einnahmen waren die Hauptposten: direkte Steuern (Grund-, Personal- und Patentsteuer) 26,623,000, Accise 42,340,000 und Stempel, Enregistrement und Erbsteuer 22,003,500 Guld.; unter den Ausgaben
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Verjüngungbis Verkehrssteuern |
Öffnen |
. Doch versteht man unter V. jetzt vorwiegend Abgaben, welche unter verschiedenen Benennungen (Kaufaccise in Baden, Konfirmationstaxe früher in Nassau, Handänderungsabgabe in einigen Kantonen der Schweiz, Registrierungsgebühr, bez. Enregistrement
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Algesimeterbis Alkoholpräparate |
Öffnen |
für das Generalgouvernement, 6,508,554 für Arbeiten, 1,886,612 für Häfen; bei den Einnahmen: 2,275,117 von Domänen, 532,249 von Forsten, 3,907,000 vom Enregistrement, 4,118,500 Stempelgebühren, 9,610,300 Zölle, 1,592,100 indirekte Steuern, 1,480,100 Zündhölzchen-, Tabaks
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Eliotbis Elsaß-Lothringen |
Öffnen |
Forstverwaltung 5220000
Tabaksmanufaktur in Straßburg 400000
Zölle, indirekte Steuern und Enregistrement 25052304
Direkte Steuern 11277630
Landwirtschaft 130895
Allgemeine Einnahmen 3033240
Ausgaben
Fortdauernde Einmalige
Statthalterschaft 316000 Mk
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Bergakademiebis Bergamo |
Öffnen |
753
Bergakademie - Bergamo
Calais), besuchte das Lyceum zu Amiens und trat dann als Beamter beim Service de 1'Enregistrement ein. Später begab er sich nach Paris, wo er sich unter Hauvette-Besnault dem Studium des Sanskrit widmete. 1867 wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0949,
Depositen zur Benutzung |
Öffnen |
-
nahme und Rückgabe der Depositen aber unter Bei-
hilfe der Enregistrements-Einnehmereien durch die
Aktiengesellschaft für Boden- und Kommunalkredit
erfolgt. Die Vorteile dieses Systems bestehen in
seiner ungemeinen Einfachheit und Bequemlichkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Foucher de Careilbis Fould |
Öffnen |
für das Enregistrement (s. d.), des
Briefportos, gleichmäßigere Verteilung der Grund-
steuer, Aufhebung des Zwangskurfes für das Pa-
piergeld u. a. Am Tage seines Rücktritts erfolgte
seine Ernennung zum Senator, und bald kehrte er
auch als Staats
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Gebührenäquivalentbis Geburt (der Menschen) |
Öffnen |
eigentlichen G. finden sich daher in allen Staaten auch Steuern in Gebührenform (Stempelsteuern) [s. Stempel], Enregistrement [s. d.] u. s. w.), die finanziell von weit größerer Wichtigkeit sind als jene. Es sind dies im allgemeinen Verkehrssteuern (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Litauisches Rechtbis Lithium |
Öffnen |
und nicht selten die Eintragung der Edikte des Hofs in ihre Protokolle verweigerten, bedienten sich die Könige solcher Sitzungen auch, um das sog. Enregistrement, welches die übliche Form der Gesetzpromulgation war, zu erzwingen. Der König erschien
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Hand (ärgere)bis Handarbeitsunterricht |
Öffnen |
hat.
Handänderungsgebühren, s. Enregistrement
Handarbeit, weibliche, im weitesten Sinne, den Verhältnissen früherer Kulturperioden entsprechend, die Gesamtheit der häuslichen Verrichtungen zur Herstellung und Verzierung von Wäsche
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Muta-Nzigebis Mutter (künstliche) |
Öffnen |
Musik System der Benennung der Töne, s. Solmisation.
Mutationsgebühren, die Abgaben, welche der Staat oder Gemeinden bei Veräußerung von Grundeigentum erheben. (S. Enregistrement.)
Mutātis mutandis (lat.), mit Veränderung des zu Verändernden
|