Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erdrosselung
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Erdölbis Erdrosselung |
Öffnen |
259
Erdöl - Erdrosselung
auf von dem Schauplatz der Politik zurück und starb Jan. 1881 auf Bep bei Steinamanger in Ungarn.
Erdöl, Bergöl, Steinöl, Mineralöl, Naphtha, Canadol, in der Natur vorkommendes, dick- oder dünnflüssiges, gelbes
|
||
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Erdpistaziebis Erdschwein |
Öffnen |
(Erdkruste), die Oberfläche der Erde bis zu ihrem angeblich feuerflüssigen Kern hinab.
Erdrose, s. Geum.
Erdrosselung (Strangulatio), gewaltsame Todesart, welche durch festes Anlegen eines einschnürenden Werkzeugs um den Hals bewirkt wird, indem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Strandvogtbis Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
, s. Erdrosselung und Erhängen.
Strangulation (lat.), Erdrosselung (s. d.).
Strangŭrie (grch.), s. Harnstrenge.
Strangwaschmaschinen, s. Appretur.
Stranniki, russ. Sekte, s. Raskolniken.
Stranraer (spr. strännráhr), Stadt in der schott. Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0278,
Medicin: Blut-, Hautkrankheiten, Respirationsorgane |
Öffnen |
, s. Kroup
Docimasia pulmonalis, s. Lungenprobe
Empyema
Dyspnöa
Engbrüstigkeit, s. Asthma
Erdrosselung
Erhängen
Erstickung
Ertrinken
Expektoriren
Galopirende Schwindsucht, s. Lungenschwindsucht
Gasinhalationskrankheiten
Glottiskrampf
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Erhängenbis Erhartt |
Öffnen |
Lebzeiten entstanden ist, während die Abwesenheit einer Blutung auf nachträglich verursachten Bruch hinweist. Ob der Tod durch E. oder Erdrosselung (s. d.) eingetreten ist, kann nur aus etwa vorhandenen Druckmarken am Hals und dann aus genauer Untersuchung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Fadenschneckebis Fagel |
Öffnen |
und die Erdrosselung des Jünglings in der Engelsburg zu Rom nachfolgten. Darauf wurde F. erst von den Venezianern, sodann vom Papst Julius II. erobert und dauernd mit dem päpstlichen Gebiet vereinigt.
Faes (spr. fahs), Pieter van der, Maler, s. Lely
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0720,
Griechische Kirche (Lehre und Kultus) |
Öffnen |
720
Griechische Kirche (Lehre und Kultus).
Bestrebungen mit der Anklage auf Hochverrat und mit Erdrosselung (1638). Um hinfort die starre Orthodoxie der griechischen Kirche gegen ähnliche Bestrebungen sicherzustellen, faßte Petrus Mogilas
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Inquisitionbis Inquisitionsprozeß |
Öffnen |
die Erdrosselung oder zur Verschärfung der Strafe in Spanien eine Versengung mit leichtem Stroh voraus, was der Pöbel das "Bartmachen" nannte (s. Autodafee). Schon 1179 war ein Konzilbeschluß gefaßt worden, wonach Ketzern kein christliches Begräbnis
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Jugenheimbis Jugurtha |
Öffnen |
und der Insel Waigatsch zum Karischen Meer (s. d.) führt.
Jugular (lat.), die Kehle (jugulum) betreffend; vena jugularis, die Drosselblutader (s. Drosseladern).
Jugulation (lat.), Erdrosselung.
Jugum (lat., "Joch"), bei den Römern das an
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0891,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
, einen Aufstand erregt zu haben, zum Feuertod verurteilt und, als er sich die Taufe hatte gefallen lassen, zur Erdrosselung begnadigt (29. Aug. 1533).
Um die Eroberung Perus zu erleichtern, erhob Pizarro einen Bruder Huascars, Mango Capac, zum
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Stranguriebis Straßburg |
Öffnen |
371
Strangurie - Straßburg.
die Luftröhre zuzieht, jedoch ohne den Hinzurichtenden dabei in die Höhe zu ziehen (s. Erdrosselung). Das S. war früher bei den Türken die gewöhnliche Todesstrafe und geschah bei den Vornehmen meist mittels einer ihnen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Sergius Alexandrowitschbis Silber |
Öffnen |
von Takowo« diesem die Schuld an der Erdrosselung der beiden Frauen zu. Doch gelang es der Regierung, Milan durch eine Vorschußzahlung von 1 Mill. Din. auf seinen Anteil an der Zivilliste zu dem Versprechen zu bewegen, bis zur Großjährigkeit des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Erhardbis Erica |
Öffnen |
Leben durch E. ein Ende machten. Davon gehörten 2970 (= 85,5 Proz.) dem männlichen, 506 (= 14,5 Proz.) dem weiblichen Geschlecht an.(S. auch Erdrosselung.)
Erhard, Johann Christian, Radierer, geb. 21.Febr. 1795 in Nürnberg, bildete sich bei dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Erstickungbis Ertgau |
Öffnen |
. durch Zuschnürung der Luftwege von außen
her, durch Erdrosselung (s. d.), durch Verstopfung
der Luftwege (z. B. durch verschluckte fremde Körper,
durch Krupphäute), durch Anfüllung der Luftwege
und Lungen mit fremden Flüssigkeiten, wie beim
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Garro-Bergebis Garten |
Öffnen |
. garrote ) oder
Garotte , ein rechtwinklig an einem aufrecht stehenden Stabe befestigtes Halseisen, durch
dessen Zuschrauben in Spanien die Todesstrafe mittels Erdrosselung vollstreckt wird. Unter
Garrottieren versteht man neuerdings auch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Hängekompaßbis Hängewerk |
Öffnen |
in kniender oder halb liegender Stellung ange-
troffen. Im wesentlichen ist das H. gleich mit dem
Erwürgen oder der Erdrosselung (s. d.), wobei der
Hals mit den Händen, mit einem Tuch, einem Strick
zusammengeschnürt wird, ohne daß die Last des
Körpers
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Jugerumbis Jühlke (Ferdinand) |
Öffnen |
, Erdrosselung.
Jugulāres , Kehlflosser ,
s. Fische .
Jugum (lat.), Joch (s. d.).
Jugurtha , König von Numidien, der Sohn des Mastanabal, eines unehelichen Sohnes des Masinissa, erhielt an dem Hofe seines
väterlichen Oheims
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Prüfungsanstaltenbis Prüm |
Öffnen |
sie als Nebenstrafe für männliche Angeklagte, welche
sich eines Raubes oder der versuchten Erdrosselung
oder Erstickung schuldig machen. In der engl. Praxis
wird die P. (nach Aschrott) bei weiblichen Personen
gar nicht mehr, bei erwachsenen männlichen Personen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0400,
Strafgesetzgebung |
Öffnen |
: Züchtigung mit dem Bambus (groß und klein), Verbannung (zeitige und immerwährende), Tod (Enthauptung und Erdrosselung). Spuren des Blutracherechts finden sich in der Bestimmung, daß Sohn und Enkel den Mörder des Ascendenten unmittelbar nach der That
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Thaddäusbis Thal |
Öffnen |
, systematisch ausgebildet und von einer Generation auf die andere fortgeerbt hatte. Die ersten Spuren der
T. zeigen sich zu Dehli schon im 12. Jahrh. Die T. morden ihre Opfer nur durch Erdrosselung. Ihre große Umsicht und Klugheit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Wiederbelebungbis Wiedereinsetzung |
Öffnen |
, in der Zuckerfabrikation die Wiederherstellung der Fähigkeit der Knochenkohle (s. d.), Zuckersäfte zu reinigen und zu entfärben.
Wiederbelebungsversuche, s. Erdrosselung, Erfrierung, Erstickung, Ertrinken, Scheintod.
Wiederbringung aller Dinge, s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Erwürgenbis Erysipeloid |
Öffnen |
(s. Sklaverei), welche nicht anders erfolgte, als daß die Eigentümer der für frei erklärten Sklaven vom Staat entschädigt wurden.
Erwürgen, s. Erdrosselung.
Erxl., bei naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für Joh. Christian Erxleben (s. d
|