Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fax
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Falx'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0500,
Dänemark (Grenzen; Areal und Bevölkerung; Bodenbeschaffenheit, Küsten) |
Öffnen |
Faxe auf Seeland); zwischen Faxe und Kopenhagen ist eine wasserführende Sandschicht, deren Wasser die artesischen Brunnen in Kopenhagen speist. Im südlichen und westlichen Jütland gehören die untern Schichten zur Braunkohlenformation. Dieselbe besteht
|
||
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Seekreidebis Seeland (Insel) |
Öffnen |
eine bedeutende
Gliederung. Größere Halbinseln sind: drei im Nor-
den durch den großen Isefjord und denRoeslildefjord
gebildet, eine im Süden, gegenüber von Möen, und
ein Anfatz in: Osten mit dem Steilhange Stevns-
klint zwischen Faxe und Kjögebugt
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Dachelbis Dachpappe |
Öffnen |
undurchdringlich gemacht worden ist. Eine der heutigen D.
ähnliche Masse soll schon im vorigen Jahrhundert vom Admiralitätsrat Dr. Faxe in Schweden erfunden und zur Bekleidung von Schiffen angewendet worden
sein. In Deutschland fand die D. erst seit
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0664,
von Porzellanbis Schwefel |
Öffnen |
im Abnehmen begriffen ist. Berlin und Harburg fabrizieren gute Gummischuhe, die den berühmten französischen wenig nachgeben. Holzschuhe kommen in wirklich eleganten Faxens, lackiert, mit Tuch, Seide, Leder u. dergl. eingefaßt und gefüttert, aus Frankreich
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Seelbis Seeland |
Öffnen |
der Insel liegen die drei Höhenpunkte Overdrevsbakken bei Vester Egede (116 m), Dystedhöi (116 m) und Vindhöi (104 m), südlicher der Kobanke (123 m) und nordöstlicher der Faxe Kalkbjerg (77 m), mit Kalksteinbrüchen, die jährlich ca. 27,000 cbm liefern
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0808,
Seele |
Öffnen |
Grästed-Hilleröd (Gribskovbahn) und mit der Südbahn die östliche Seitenlinie Kjöge-Faxe. S. nebst den erwähnten umliegenden Inseln wird in administrativer Hinsicht in die Hauptstadt Kopenhagen und in fünf Ämter geteilt, nämlich: Kopenhagen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Farbschreiberbis Festum armorum Christi |
Öffnen |
.^HU8tianUIN viuum, Falerner Wein
Faustus v. Vyzanz, Armen. Litt. 836,2
Favenc, E. (Reis.), Australien (Bd. 17)
Faventia (in Spanien), Barcelona
Favorita, La (Villa), Resina l363,2
^avourable Lake, Scvern 2)
Faxafjö'rdur, Island 36
Faxe
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0763,
Dänemark (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Bevölkerung) |
Öffnen |
), auf Seeland (Stevns Klint, Faxe), am Limfjord in Jütland und an andern Punkten. Daran schließt sich im W. die Braunkohlenformation: Glimmerthon und Sand mit Braunkohlen, aber nur stellenweise als Oberflächenbildung. Diese Unterlage wird bedeckt vom
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0779,
Dänische Kunst |
Öffnen |
Bemerkungen
1 Ringe-Faaborg (Staatsbahn)1 29,73 3305,50 2789,18 516,32 1 Im Betriebe der Südfünenschen Eisenbahn.
Privatbahnen:
2 Ost-Seeländische Eisenbahn2 (Kjöge-Haarlev-Faxe und Haarlev-Rödvig) 45,95 3593,73 3051,55
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0717,
Island |
Öffnen |
und einer ausgedehntern Flachlandsbucht am Fax Fjördr bei Reykjavik ist die Insel ein Gebirgsland durchaus vulkanischer Natur, eine flachgewölbte, nahe der Mitte etwa 700 m hohe Fläche mit aufgesetzten Bergmassen, unzähligen Kegeln und Kuppen
|