Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Francia (Landschaft) hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(Landschaft)'?

Rang Fundstelle
3% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0548, Die Malerei des 16. Jahrhunderts Öffnen
ihm aber die Selbständigkeit, um aus eigenem Geiste jene Art fortzubilden. *** Ferrara. In der blühenden Landschaft Emilia, die zwischen der Adria, dem unteren Po-Thale und dem Apennin liegt, hatte die Kunst von jeher eine eifrige Pflege
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0129, von Daiwaille bis Daly Öffnen
Vater, machte aber in seinem speciellen Fach, der Landschaft, erst bedeutende Fortschritte, als er zu seinem Schwager Barend Cornelis Koekkoek (gest. 1862) kam. Seine Bilder, meistens aus Holland oder aus den Wäldern der Ardennen entlehnt und häufig
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0183, von Flamm bis Flandrin Öffnen
die Ausstellungen mit seinen Arbeiten, die sowohl in Linienmanier wie als Radierungen nach andern Meistern oder nach eignen Kompositionen meisterhaft ausgeführt sind. Zu seinen besten Blättern gehören: die Geburt Christi, nach Francesco Francia
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0786, Italienische Kunst Öffnen
die ebengenannten florentin. Maler vornehmlich durch Porträt- und Kostümfiguren ihre Darstellungen aus der heiligen Geschichte bereicherten, und auch die Landschaft sich bei ihnen geltend machte, richteten andere ihr Hauptaugenmerk auf das Studium des Nackten
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0492, von Frankenau bis Frankenreich Öffnen
-, Mittel- und Unterfranken (s. die einzelnen Artikel). Vgl. Eckhart, Commentarii de rebus Franciae orientalis et episcopatus Wirceburgensis (Würzb. 1729, 2 Bde.); Breßlau, Die würzburgischen Immunitäten und das Herzogtum Ostfranken, im 13. Bande
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0715, von Moiré métallique bis Mola Öffnen
. Landschaft Jemen, am Roten Meer, mit einem durch zwei Kastelle verteidigten Hafen und 4-5000 Einw. Früher die erste Stadt der Provinz, ist sie gegenwärtig sehr herabgekommen, und der ehedem lebhafte Handel, besonders die Ausfuhr des Mokkakaffees (s
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0527, von Larvenblume bis Lasaulx Öffnen
. Krupp). Laryngotracheotomie (Krikotracheotomie, griech.), operative Eröffnung der Luftwege mittels Durchschneidung des Ringknorpels und der 2-3 ersten Trachealringe. Larynx (griech.), der Kehlkopf (s. d.). Las, Landschaft, s. Lus. Lasa
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0507, von Mesocco bis Mespilus Öffnen
" (1836-42, neue Ausg. 1879) und "Tipos y caractéres" (1843-62). Auch veröffentlichte er: "Recuerdos de viaje por Francia y Bélgica" (1842, neue Ausg. 1881) und redigierte die 1836 von ihm begründete Zeitschrift "Semanario pintoresco español" (8 Bde
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0208, von Salade bis Salamanca Öffnen
, in der Landschaft Leon, grenzt im N. an die Provinzen Zamora und Valladolid, im O. an Avila, im Süden an Caceres, im W. an Portugal und hat einen Flächenraum von 12,510 qkm (227 QM.). Das Land ist im Süden gebirgig, wo sich die malerischen Gebirgszüge der Peñas
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0281, von Bond bis Bondengüter Öffnen
» , «L’unitá d’Italia 1861» (Tur.), «Il ministero Rattazzi ed il Parlamento 1862» (ebd.), «La tradizione liberale piemontese 1867» , «Italia e Francia» . Bond (engl.), Band, Bürgschaft, Verbürgungsschein; dann die Schuldobligation
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0054, Frankreich (Lage und Grenzen. Küsten) Öffnen
derselbe für die Zahlung des Eilbestellgeldes haftbar. Frankreich (lat. Franco-Gallia; frz. La France; engl. France; ital. Francia), Republik und Großmacht Europas, das am weitesten nach W. zwischen dem Mittelländischen Meer und dem Atlantischen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0211, von Saladillo bis Salamander (Molche) Öffnen
, Nadeln, Gewehre, Pulver und Messingdraht. S. (von manchen Reisenden Gwandjowa genannt ) ist die Hauptstadt der Landschaft Banjaue . Banjaue zeichnet sich durch vortreffliche Weidegründe und anbaufähige Savannen aus. Das Klima ist gesund; doch
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0028, von Franciade bis Francke (Aug. Herm.) Öffnen
der ersten Französischen Republik einige Jahre F. Francĭen, s. Francia (Landschaft). Francillon (spr. frangßijóng), Robert Edward, engl. Novellist und Journalist, geb. 1841 als Sohn eines Richters in Gloucester, studierte in Cambridge die Rechte
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0606, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
. Thulden (Haag, Haus im Busch). Lache, die (la Mare) - Th. Rousseau (1841). Landleute beim Gewitter s. »Gewitter«. Ländliches Konzert - A. v. Ostade (Petersburg, Eremitage). Landschaftliche Fresken, s. »Italienische Landschaften«. Lasset die Kindlein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0600, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
.). Abendschule - Dou (Amsterdam, M.). Abraham mit Melchisedek - Bouts (München, P.); sein Leben - Gozzoli (Pisa, Campo santo); Fürbitte für Sodom - B. v. Neher (1872); Opfer - v. Harrach (1877); s. auch »Biblische Landschaften« und »Isaak«. Abreise König
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0601, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
(München, Allerheiligenkirche); Führich u. a. (Wien, Altlerchenfelder Kirche). Biblische Landschaften - J. W. ^[Johann Wilhelm] Schirmer (Kohlenzeichnungen, Düsseldorf, Kunsthalle; 6 Doppellandschaften mit der Geschichte Abrahams, Berlin, N.-G
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0605, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
). Isarlandschaft - Ed. Schleich (München, N. P.). Isidorus, St. - Juan de las Roelas (Sevilla, San Isidoro). Italia mit Germania, s. »Germania«. Italienische Landschaften - Rottmann (28 an der Zahl, München, Arkaden des Hofgartens). Jagd