Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Frieden mit Chiwa hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Friedenstein,'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0036, Russisch-Centralasien Öffnen
die letzte buchar. Festung südwestlich von Dschisak, Jany-Kurgan, in russ. Besitz; auch wurden zwei zur Wiedereroberung dieses Platzes vom Emir entsendete starke (45000 Mann) Heere zurückgeschlagen und mit dem Chan von Kokan Friede geschlossen. Nun wurde
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0818, von Russisches Reich bis Rußschreiber Öffnen
. Mai 1873 wurde zwischen Rußland und Chiwa der Friede geschlossen. Der Chan wurde wieder in seine Rechte eingesetzt, blieb aber Vasall von Rußland. Alle Besitzungen Chiwas am rechten Ufer des Amu Darja und das Delta dieses Flusses, etwa 260,000
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0804, von Aram bis Aramäa Öffnen
in den «Monatsberichten» der Berliner Gesellschaft für Erdkunde (1852) mitteilte. Durch den 1873 mit Chiwa abgeschlossenen Frieden wurde die Herrschaft Rußlands über den ganzen See ausgedehnt, da Chiwa alle Besitzungen am rechten (östlichen) Ufer des Amu
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0098, von Bochari bis Bochnia Öffnen
Beziehungen. Der Emir leistete sogar in dem Krieg Rußlands mit Chiwa wenigstens in betreff der Verpflegung werkthätige Hilfe. Infolgedessen wurde demselben auch in dem mit Chiwa (s. d.) abgeschlossenen Frieden von letzterm ein am rechten Ufer des
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0241, von Chitonidae bis Chiwa Öffnen
239 Chitonidae – Chiwa den Arm sehen konnte. Da dieser C. weit länger war als der Körper, so wurde er durch den Gürtel so weit heraufgezogen, daß er nur bis zu den Füßen reichte. Der dadurch unter der Brust oder tiefer (je nachdem der Gürtel
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0817, Russisches Reich (Eroberungen in Zentralasien) Öffnen
, in denen sich die Franzosen erschöpfen, nahm man in Rußland gern entgegen. Man gefiel sich in dem Bewußtsein, daß der Friede Europas von dem russischen Belieben abhänge, Die Bestrebungen, alle unter dem Zepter des Zaren stehenden Lande in Kultur, Sprache
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0650, Buchara (Land) Öffnen
übergetretenen Saman, aus Balch, ein Ende, welcher 893 Emir von B. (Mawarânnahr) und von Khwarizm (Chiwa) wurde und B. zu seiner Residenz erwählte. Das Reich der Samaniden erstreckte sich zur Zeit seiner größten Blüte, gegen Mitte des 10. Jahrh., südlich bis
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0739, von Aram bis Aranda Öffnen
über den See und seine Ufer aber erst 1873 durch den Frieden mit Chiwa (s. d.). Hauptstützpunkte der Russen sind im O. Kasalinsk, im S. Tschimbai. Neuerdings ist die Ablenkung des Amu Darja (s. d.) nach dem Kaspisee geplant, wodurch der A. an Zufluß
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0629, von Kaufmännische Hochschulen etc. bis Kaufunger Wald Öffnen
und ward 1843 in den Kaukasus versetzt, wo er in den Kämpfen mit den Tscherkessen zweimal verwundet wurde und sich besonders 1855 bei der Belagerung von Kars auszeichnete. Nach dem Frieden zum Stab des Ingenieurkorps versetzt, wurde er 1857 Generalmajor
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0687, von Dahl (Konrad) bis Dahlen Öffnen
den Feldzügen gegen die Türken und Polen teil. Später war er Beamter beim Generalgouverneur in Orenburg, beteiligte sich an dem Zuge nach Chiwa (1839), über den er in deutscher Sprache «Bemerkungen zu Zimmermanns Entwurf des Kriegstheaters
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0037, von Russisch-Deutsche Legion bis Russisch-Deutsch-Franz. Krieg von 1812 bis 1815 Öffnen
der russ. Besitzungen in R. fortgesetzt von den Tekke-Turkmenen, welche das Steppengebiet zwischen Chiwa und Persien bewohnen, beunruhigt worden; durch das Treffen von Geok-tepe 9. Sept. 1879 hatten sie die russ. Truppen zum Rückzug
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0936, Turkistan (Ostturkistan: Geographisches) Öffnen
936 Turkistan (Ostturkistan: Geographisches). Im März 1873 trat Rußland nun in den Krieg gegen Chiwa (s. d.) ein. In dem am 12. Aug. 1873 geschlossenen Frieden wurde das Amu-Delta sowie das rechte Amu-Ufer dem Generalgouvernement T. als Amu
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0091, von Asien bis Aspergillus Öffnen
wichtigsten Seehäfen sind neuerdings Aden undColombo sehr emporgekommen, auch Kar- ratschi an der Indusmündung und Kobe in Japan. In polit. Beziebung verschwinden mebr und mehr die Eingeborenenstaaten. Buchara und Chiwa haben nur noch
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0093, Rußland (Territoriale Entwicklung) Öffnen
Aufstellung einer neutralen Zone (Vertrag von Konstantinopel 1700) und zu einer festern Bestimmung der Grenzen der saporogischen Länder (die zu R. gezählt wurden) gegen die türk. Besitzungen (1705). Aber nach dem Frieden am Pruth (1711) mußte Asow
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0098, Rußland (Geschichte 1825-55) Öffnen
gegen Persien dar. Der Friede zu Gulistan (1813) hatte den Persern ihre Gebiete am Kaukasus gekostet und der russ. Kriegsflotte das Kaspische Meer geöffnet. Der Sohn des Schah Feth-Ali, der talentvolle und tapfere Abbas-Mirza, wollte jetzt die Einbuße
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0873, Persien (Geschichte des neupersischen Reichs) Öffnen
, Chiwa, den Türken, selbst mit den Portugiesen um die Insel Ormus im Persischen Golf den Thron befestigte, das Reich erweiterte. Auf Abbas (1627) folgte ein Jahrhundert der Schwäche; 1722 schwang sich ein Afghane, Mahmud, auf den Thron, veranlaßte aber
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0554, von Syrallum bis Syr-darja-Gebiet Öffnen
, wurden nach hartem Widerstand unterworfen, die Kriege mit den griech. Städten meist glücklich geführt, bis 424 Hermokrates den Frieden vermittelte. Als aber 416 Selinus gegen Egesta von den Syrakusanern unterstützt wurde, riefen die Egestaner Athen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0043, Chiwa (Geschichte) Öffnen
43 Chiwa (Geschichte). C. unternahm, herrschte dort Husein Sofi als Usurpator; Timur machte die Ansprüche seines mongolischen Hauses Dschagatai geltend, allein Husein Sofi warf seine Gesandten ins Gefängnis. Timur drang nun von Bochara
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0883, von Ignatiusbaum bis Igor Öffnen
von Aigun (28. Mai 1858) von China die Abtretung des Amurgebiets und schloß auf der Rückkehr nach Europa vorteilhafte Handelsverträge mit Chiwa und Bochara. Zum Gesandten in Peking ernannt, wußte er China zur Belohnung für seine bei dem Frieden
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0709, von Khiwa bis Khlesl Öffnen
bedrängte Lebenslage gerieten. Weder die Nachkommen von Hanns noch von Paul K. erhielten die konfiszierten Güter zurück, obwohl es im Westfälischen Frieden ausdrücklich versprochen wurde. 4) Ludwig Andreas, Graf von, Enkel Franz Christophs, geb. 11. Nov
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0367, von Alexander Johann I. (Fürst v. Rumän.) bis Alexander I. Pawlowitsch (Kaiser v. Rußl.) Öffnen
veranlaßte Reisen um die Welt, die Gesandtschaft 1817 nach Persien, Sendungen nach Cochinchina und Chiwa, die Verbindung mit den Vereinigten Staaten, mit Brasilien und Spanien, die Handels- und Schiffahrtsverträge mit der Pforte, die Niederlassungen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0325, Alexander (Schottland, Serbien) Öffnen
, der langen Spannung zwischen Rußland und Österreich ein Ende machte und den Frieden der Welt aufrecht zu erhalten bestimmt war. A. verzichtete auf die Einmischung in einen etwanigen Konflikt Deutschlands mit Frankreich, erlangte aber dafür freie
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0402, von Herat bis Herauch Öffnen
englische Gesandtschaft unter Major Todt, deren Mitglieder bis nach Chiwa vordrangen, befestigte den englischen Einfluß. Zu neuer Einmischung Persiens kam es 1852, als Jar Mohammed Chan starb, der sich 1842 durch Ermordung des Fürsten vom Minister zum
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0902, von Murbach bis Murch Öffnen
902 Murbach - Murch. dung nach Chiwa, über welches Land er durch seine "Puteschestwie w'Turkmeniju i Chiwu" (Petersb. 1822) schätzenswerte Aufschlüsse gab. Im persischen Krieg avancierte er zum Generalmajor, focht mit Auszeichnung 1828 bei
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0094, Russisches Reich (Geschichte 1863-1877) Öffnen
das Gouvernement Turkistan gebildet wurde. Durch den Zug des Generals Kaufmann gegen Chiwa 1873 wurde diesem Chanat das rechte Ufer des Amu Darja entrissen und der Rest zu einem russischen Vasallenstaat gemacht, 1876 endlich das ehemalige Chanat
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0672, von Schutzzoll bis Schuylkill Öffnen
des Kaisers, d. h. zum Chef der Geheimpolizei des ganzen Reichs, ernannt. 1873 mit einer außerordentlichen Mission nach London betraut, um das britische Kabinett über den Feldzug gegen Chiwa und die russischen Eroberungspläne in Zentralasien zu
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0100, Rußland (Geschichte 1855-81) Öffnen
(dritten) Pariser Friedens (s. d.). Der Orientkrieg hatte R. in den Zustand tiefster Erschöpfung versetzt, und so war es natürlich, daß die russ. Politik in den nächsten Jahren sich von jeder thatkräftigen Einmischung in die europ. Verwicklungen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0701, von Tendines bis Tenge Öffnen
benutzte Xerxes die Insel als Schiffsstation. Dann schloß sie sich dem athenischen Seebunde an; durch den Frieden des Antalcidas fiel sie 387 in die Hände der Perser. Später schloß sie sich an die Stadt Alexandreia Troas an, kam unter die Herrschaft
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0093, von Muratori bis Murawjew (Bojarenfamilie) Öffnen
die Kapitulation von Dresden ab und nahm hierauf an der Belagerung von Hamburg teil. Nach dem Frieden kehrte er zu seiner Militärakademie zurück, die 1816 Staatsanstalt wurde. Er leitete sie bis 1823 und widmete sich dann der Landwirtschaft. M. starb 1. Sept