Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gänsezucht
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Gansbauchbis Gänsezucht |
Öffnen |
528
Gansbauch – Gänsezucht
«Grundlinien der Philosophie des Rechts» (Berl. 1833; 3. Aufl. 1854). und «Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte» (ebd. 1837; neue
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gänseblümchenbis Gänsehaut |
Öffnen |
897
Gänseblümchen - Gänsehaut.
Gänsezucht hat in neuerer Zeit in mehreren Teilen Deutschlands erheblich abgenommen, weil vielfach die Gemeindehutungen aufgehoben worden sind. Die Gans gelangt nämlich nicht zur höchsten Vollkommenheit
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Bischofshutbis Bisextil |
Öffnen |
, an der Wien-Oderberger und der Mährischen Transversalbahn, in sehr fruchtbarer Gegend, welche die besten Weine Mährens erzeugt, hat ein prächtiges Schloß nebst Park, ansehnlichen Wein-, Obst- und Gurkenbau, starke Gänsezucht und mit Einschluß
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Diepholzbis Dieppe |
Öffnen |
Landgemeinden und
1 Gutsbezirk und besteht großenteils aus Moor-,
Torf- und Heidestrccken. Die Einwobner treiben
außer Vieh- befonders Gänsezucht, Ackerbau, na-
mentlich aber Flachsbau und Lcinweberci. - Nach
dem Aussterben der Grafen von D., deren
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Prostatabis Prostitution |
Öffnen |
471
Prostata - Prostitution
Fabriken für landwirtschaftliche Maschinen und Zündwaren, Dampfmühlen, Brauereien, starke Gänsezucht und bedeutende Getreidemärkte.
Prostăta (grch.), Vorsteherdrüse, die feste, kastaniengroße, aus mehrern Lappen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Beaumarisbis Beaumont |
Öffnen |
, Fabrikation von Tuch und Glas, Baumwollspinnerei, Holz- und Garnhandel und (1876) 1900 Einw. -
4) B. le Vicomte, Stadt im Departement Sarthe, Arrondissement Mamers, an der Sarthe, mit (1876) 1657 Einw., berühmter Gänsezucht und Leinwandfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0131,
Hannover (Bodengestaltung, Gewässer, Klima, Bevölkerung, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
vorkommen; auf der Heide werden die schwarzen Heidschnucken gezogen. Federvieh gibt es überall, während in den Marschen die Gänsezucht besonders stark ist. Jagdbares Wild (auch Hirsche) findet sich vorzüglich in der Göhrde und auf dem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Ne quid nimisbis Nerium |
Öffnen |
ein Amtsgericht, Bierbrauerei, Gänsezucht, Marmorbrüche, Käsebereitung und (1885) 874 (als Gemeinde 1076) meist kath. Einwohner. N. ist geschichtlich bekannt durch die Schlacht 11. Aug. 1796 zwischen den Franzosen unter Moreau und den Österreichern
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Prospektbis Prostitution |
Öffnen |
(in großem Maßstab), Branntwein, Bier, Malz und landwirtschaftliche Maschinen. Auch wird starke Gänsezucht betrieben.
Prostas, im altgriechischen Haus der Versammlungsort der Familie (s. den Plan bei Art. "Griechenland", S. 682).
Prostăta
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0129,
Sachsen (Königreich: Land- und Forstwirtschaft etc., Bergbau) |
Öffnen |
Zuchtschäfereien zu Leutewitz und
Löthain bei Meißen, zu Machern, Lützschena, Klipphausen, Thal bei Oschatz, Rochsburg etc.
Wollmärkte finden in Leipzig, Dresden und Bautzen statt. Gänsezucht wird besonders
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0147,
Sachsen-Koburg-Gotha (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
Schweine und 6222 Ziegen.
Allenthalben verbreitet ist die Hühner-, Tauben-, Enten- und Gänsezucht. Jagd
und Fischerei sind nicht ohne Bedeutung, besonders ist guter Auerwildstand
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Bischweilerbis Bishop (Henry Rowley) |
Öffnen |
des 12. mähr.-schles. Dragonerregiments «Graf von Neipperg», ferner eine Zuckerfabrik, Wein-, Obst-, Gemüsebau und bedeutende Gänsezucht. Der Bisenzer Wein gilt als der beste in Mähren.
Biserta (Bizerta oder Benzert), Hafenstadt mit etwa 6000 E
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0222,
Böhmen (Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
220
Böhmen (Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe)
der Schafe betrug (1890) 423 002, der Schweine 514 367 Stück. Die Ziegenzucht (334 117 Stück) findet viele Pflege in den Gebirgsgegenden, die Gänsezucht im Süden, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Gans (Vogel)bis Gans (Eduard) |
Öffnen |
der letzten beiden
Arten werden gewöhnlich 150-200 M. bezahlt. (S.
auch Gänsezucht.)
Gans, Eduard, Vertreter der philos. Schule der
Jurisprudenz in Deutschland, geb. 22. März 1798
(nach anderer Angabe 23. März 1797) in Berlin,
von jüd
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Gefleborgs-Länbis Geflügelzucht |
Öffnen |
-
flügel; zur Erkläruug vgl. Gänsezucht, Enten,
Tauben, Hühner, Perlbnhner, Trulbubn, Fasanen).
Geflügeldiphtherie, Bezeichnung für zwei in
ibrcm Wefen verschiedene, in ihren Erscheinungen
aber ähnliche Erkrankungen des Geflügels. Die eine
dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Gefolgebis Gefrierverfahren |
Öffnen |
Deutschland eingeführten lebenden
Geflügels um 70, die der eingeführten Eier um
60 Proz. gestiegen.
Über Hühnerzucht, Truthühnerzucht, Entenzucht,
Gänsezucht, Taubenzucht s. die betreffenden Artikel.
Vgl. Ed. Valdamus, Illustriertes Handbnch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Hausgansbis Haushaltungsschulen |
Öffnen |
Österr.Entwurf.
Hausgans, s. Gänsezucht.
Hausgeister, im Voltsglauben gute Geister,
die nachts allerlei Arbeiten verrichten, s^. Heinzel-
männchen und Kobolde.)
Hausgemeinschaft, s. Hauskommunion.
Hausgesetze, die autonomischen Festsetzungen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Pommersche Centralbahnbis Pommersche Gans |
Öffnen |
geriet die Gesellschaft in Konkurs; die Bahn wurde vom Staate erworben, fertig gestellt und 1878 in ihrer ganzen Ausdehnung eröffnet, nachdem 1877 schon Teilstrecken dem Verkehr übergeben waren.
Pommersche Gans, s. Gänsezucht.
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
bereitet wird. Wichtiger ist die Viehzucht, die gutes Schlachtvieh, Butter und den
Cheddarkäse liefert. In den sumpfigen Lan dstrichen ist die Gänsezucht sehr ansehnlich. Dazu kommt die Ausbeutung von Kohlen-, Eisen- und Bleigruben
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Toulouser Gansbis Tournai |
Öffnen |
931
Toulouser Gans - Tournai
seine Würde auf Lebenszeit. Er starb 1. Dez. 1737 zu Rambouillet.
Toulouser Gans, s. Gänsezucht und Tafel: Geflügel, Fig. 10.
Tounens (spr. tunángß), Antoine, s. Araukaner.
Toupet (frz., spr. tupeh
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
. Das Lincolnschaf ist ungehörnt, hat langes Vließ und liefert vorzügliche Langwolle. Auch die Federvieh-, namentlich Gänsezucht ist ansehnlich. Berühmt ist die Pferdezucht. Die Industrie beschäftigt sich hauptsächlich mit Anfertigung von Geräten und Maschinen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Marchenabis Marcianus |
Öffnen |
, und wie in den großen ungar. Ebenen zeigt sich Flugsand. Die im Sommer nicht seltene Trockenheit läßt Rotklee und Grasland verkümmern. Berühmt ist die Pferdezucht mit einer jährlichen Pferdeschau in Lassee (1032 E.), und die Gänsezucht, worauf
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
- und Käsebereitung betrieben. 1890 wurden gezählt 126131 Pferde, 8 Maultiere, 9 Maulesel, 209 Esel, 645199 Rinder, 80706 Schafe, 144204 Ziegen, 322239 Schweine und 83571 Bienenstöcke. Von Wichtigkeit ist die Federviehzucht, insbesondere die Gänsezucht
|