Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gefängnisvereine
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
355
Gefängniskongresse - Gefängnisvereine
treffen sollte. Dieser Antrag war damals abgelehnt worden. Auf dem Londoner Kongreß aber wurde das für die Vorbereitung desselben gebildete internationale Komitee für permanent erklärt und ihm
|
||
79% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
Gefängnisvereine (in einzelnen Ländern; Zentralisierung) |
Öffnen |
356
Gefängnisvereine (in einzelnen Ländern; Zentralisierung)
schaft des letzten Jahrhunderts, die aber selbst heute noch, weit davon entfernt, Gemeingut zu sein, nicht in dem erforderlichen Maße gewürdigt wird. Die Anfänge der Fürsorge
|
||
79% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
Gefängnisvereine (internationale Verbindung; Aufgaben) |
Öffnen |
357
Gefängnisvereine (internationale Verbindung; Aufgaben)
während lokale Vereine für sich allein derartige Anstalten entweder gar nicht herstellen können, weil diese Aufgabe ihre Kräfte übersteigt, oder doch nicht mit demselben Erfolg
|
||
50% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1001,
Gefängniswesen (Vorzüge des progressiven Systems; Gefängnisvereine etc.) |
Öffnen |
1001
Gefängniswesen (Vorzüge des progressiven Systems; Gefängnisvereine etc.).
andern Teil für klassifizierte Gemeinschaftshaft und schließlich auch für ländliche Arbeit ausreichende Gelegenheit darbietet. Ebenso kann der Grundgedanke Croftons
|
||
49% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Gefälligkeitsacceptebis Gefängniswesen |
Öffnen |
der Untersuchungshaft, Gefängnis- und Haftstrafen.
Gefängnisvereine, s. Gefängniswesen.
Gefängniswesen, der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Die Hauptgestaltungen desselben ergeben sich
|
||
25% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Gefäßbis Gefäßbündel |
Öffnen |
Justizministers berichtet wurde.
Bei der Gefängnisreform hat überdies auch die Gesellschaft selbst eine der wichtigsten Aufgaben zu lösen, nämlich in betreff der
Gefängnisvereine , die sich mit der Fürsorge für entlassene Sträflinge beschäftigen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, von G. v. Schönberg 32
Arbeitsbuch 44
Arbeitsrat (Frankreich) 45
Gefängniskongresse, von G. Kleinfeller 354
Gefängnisvereine (Fürsorge), vou Demselben 355
Knappschaftskassen (Bruderladen) in Österreich, von N. Zuckerkandl 528
Krankenkassen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Froschbis Gabelsberger |
Öffnen |
); "Die Sklavin", Schauspiel (Stuttg.
1892); "Molieres Meisterwerke" (das. 1892).
Fürsorge für entlassene Sträflinge, s. Gefängnisvereine.
Fürstenberg, Karl Egon, Fürst zu, Haupt der fürstlichen Hauptlinie in Schwaben, starb 14. März 1892 in Paris
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Inneres Lichtbis Innocenz |
Öffnen |
umfaßt die i. M. noch Vereine und Anstalten für einzeln stehende Jünglinge und Mädchen (Jünglingsvereine, Mägdeherbergen, Herbergen zur Heimat, Marthastifter), Gefängnisvereine, besonders für entlassene Sträflinge, Arbeiterkolonien zur Rettung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Flickelbis Fliegen (Insekten) |
Öffnen |
in Kaiserswerth am Rhein. 1826 begründete er zunächst den Rheinisch-Westfälischen Gefängnisverein zu Düsseldorf, dann im Sept. 1833 in eine m Gartenhause seines Pfarrgartens ein Asyl und Magdalenenstift für entlassene weibliche Gefangene, 1835
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Gefängnisstrafebis Gefängniswesen |
Öffnen |
, Gefängniswesen, Strafvollzug.)
Gefängnisvereine, s. Gefangenenfürsorge.
Gefängniswefen. Die Einrichtung der auf
Bewahrung gefangener Personen berechneten An-
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
zur Verbesserung der Lage der Gefangenen; Nordische, Schweizerische, St. Petersburger Gefängnisgesellschaft u. v. a. [vgl. über die Fürsorge für entlassene Sträflinge noch den besondern Artikel »Gefängnisvereine«], fanden die ersten G. in Italien statt
|