Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reformpartei
hat nach 0 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Deutscher Bundesratbis Deutsche Reichsfechtschule |
Öffnen |
mit Österreich, mitteleuropäische Konföderation u. s. w.), ohne Beschlüsse zu fassen.
Deutsche Reformpartei, die eine Gruppe der antisemit. Partei (s. Antisemitismus) im Deutschen Reichstag; sie hat zur Zeit (1894) 11 Mitglieder.
Deutsche
|
||
76% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Rechtsparteibis Reichseisenbahnen |
Öffnen |
. Gymnasialreform.
Reformpartei, Deutsche, s. Deutsche Reformpartei und Deutsch-sociale Reformpartei.
Regensburg * ist Sitz eines Bezirkskommandos und hat (1895) 41471 (19991 männl., 21480 weibl.) E., darunter 34844 Katholiken, 6023 Evangelische, 545
|
||
75% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Deutsch-Österreichischer Klubbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
. Antisemitismus ) in Deutschland, der unter der Führung von Liebermann von Sonnenberg steht, während die mehr demokratische
Deutsche Reformpartei von Dr. Boeckel geleitet wird. Ihr Programm fordert: Aufhebung der Gleichberechtigung und Stellung
|
||
63% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Reformierter Bundbis Regalbuto |
Öffnen |
. Petroleumlampen (S. 28 a).
Reformpartei, Deutschsociale, eine Gruppe der antisemit. Partei (s. Antisemitismus), entstanden 1894 durch die Vereinigung der Deutschen R. und der Deutschsocialen Partei. Sie zählt 1895 im Reichstag 16 Mitglieder.
Reformtarif
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
Eisenach mit der Deutschen Reformpartei
(s. d.) zu der Deutsch-socialen Reformpartei (s. d.).
Deutsch-sociale Reformpartei, eine durch die
Verschmelzung der Deutschen Reformpartei (s. d.)
und der Deutsch-socialen antisemitischen Partei (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
: Zittau (Abgeordneter 1895: Buddeberg, Freisinnige Volkspartei); Löbau-Ebersbach (Herzog, Freisinnige Volkspartei); Bautzen (Gräfe); Dresden rechts der Elbe (Klemm); Dresden links der Elbe (Zimmermann, sämtlich Deutschsociale Reformpartei); Gerichtsbezirk
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Haydonbis Hayes |
Öffnen |
von gemäßigten Gesinnungen gezeigt und sich namentlich gegen die Korruption, die bisher unter den Führern der republikanischen Partei geherrscht, entschieden ausgesprochen hatte, so erklärte sich auch die Reformpartei für ihn. Das Ergebnis der Wahlen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Reptilienfondsbis Reputation |
Öffnen |
Südstaaten, und schamlose Korruption einflußreicher Häupter (Cameron, Conkling, Belknap, Arthur u. a.) unter Grants Präsidentschaft an Einfluß verlor. Von ihr trennte sich eine Reformpartei (unter Sumner und Schurz), welche Einführung der Barzahlung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Antisciibis Antiseptisch |
Öffnen |
Deutschen Reformpartei zusammen, während die Deutschsocialen eine Sondergruppe bildeten. Im Okt. 1894 vereinigten sich in Eisenach die beiden Hauptrichtungen zur Deutsch-socialen Reformpartei unter Liebermann von Sonnenberg und Zimmermann. Der Abgeordnete
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Blutreinigungspulverbis Boden |
Öffnen |
der Deutschen
Reformpartei wurde. DenVorsitz des Mitteldeutschen
Baueruvereins legte er im Sept. 1894 nieder und sie-
delte mit seiner Druckerei und dem "Reichsherold"
nach Berlin über. Als Ahlwardt 1895 von der ver-
einigten Deutsch-soeialen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
) den Kampf gegen Staatsallgewalt und Bureaukratismus, an deren Stelle wahre Selbstverwaltung und der Wiederaufbau der Gesellschaft auf berufsständischer Grundlage zu treten haben. Ihr Organ ist die "Deutsche Volkszeitung".
Deutsche Reformpartei
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Agraffebis Agrarische Gesetze |
Öffnen |
. Vgl. Wilmanns, Die goldene Internationale und die Notwendigkeit einer sozialen Reformpartei (Berl. 1876).
Agrārische Gesetze (Leges agrāriae, "Ackergesetze"), bei den Römern Gesetze, welche eine gleichmäßigere Verteilung des zum Nutzungsrecht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Froschbis Gabelsberger |
Öffnen |
, Niederländische, Französische und Spanische durch neuere Bearbeitungen ersetzt worden sind. Die Übertragung auf das Italienische durch Noe ist in zwei Richtungen auseinandergegangen, indem eine Reformpartei unter Perelli am System Neuerungen vorgenommen hat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Abd ul Hamidbis Abdullah Chan |
Öffnen |
ganz unter
dem Einfluß der von Midhat Pascha geleiteten türkischen Reformpartei, gab 23. Dez. dem osmanischen Reich eine
konstitutionelle Verfassung und lehnte die Einmischung der Konferenz
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Achmed Wesik Paschabis Achromatismus |
Öffnen |
und des hohen Kriegsrats, endlich des Tanzimats.
Er galt für eins der Häupter der türkischen Reformpartei. Nachdem er 1857 kurze Zeit Justizminister und 1860-61
Gesandter in Paris gewesen, wo er sich aber
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Ailettenbis Ainmiller |
Öffnen |
von (Petrus de Alliaco), scholast. Philosoph, geb. 1350 zu Compiègne, Lehrer und Kanzler in Paris, Kardinal, 1411 Führer der Reformpartei auf dem Konzil zu Kostnitz, wo er die Überordnung des Konzils über den Papst behauptete, aber als Nominalist zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Bauhiniabis Baukonstruktionen |
Öffnen |
. Heideloff, Die B. des Mittelalters in Deutschland (Nürnb. 1844); Janner, Die Bauhütten des deutschen Mittelalters (Leipz. 1876); Keller, Die Reformation u. die ältern Reformparteien (das. 1885). "Bauhütte" ist auch der Titel der hervorragendsten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Begierdebis Beglaubigung |
Öffnen |
, Die Reformation und die ältern Reformparteien (Leipz. 1885).
Begierde (lat. Cupido), Richtung des Strebens auf einen als begehrenswert vorgestellten Gegenstand. Durch diese Art ihrer Entstehung aus einer Vorstellung unterscheidet sich die B. von dem Trieb
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
in Kanada. Die für das genannte Land bedeutungsvollen Ereignisse des Jahrs 1843 führten ihn zur politischen Tagesschriftstellerei; er gründete die bekannte Zeitung "The Globe" als das Organ der Reformpartei, wurde 1851 ins Parlament gewählt und zeigte sich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Clarencestraßebis Clarendon |
Öffnen |
und im langen Parlament zu der Reformpartei, trat aber den auf eine Änderung der Verfassung abzielenden Plänen derselben entgegen und begab sich 1642 nach York zum König, der ihn zum Mitglied des Geheimen Rats und Kanzler der Schatzkammer ernannte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
mißachtende Verwaltung 1868 ein gefährlicher Aufstand hervorgerufen wurde. Zwar ward Lersundi 1869 durch den General Dulce ersetzt, aber auch dieser mußte nach den Weisungen der spanischen Regierung die Forderungen der kubanischen Reformpartei, welche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Deabis Deák |
Öffnen |
Landes etwas vergeben worden wäre. Die Wahl für den Landtag von 1843 schlug D. aus, weil er in der Frage über die Besteuerung des Adels seine selbständige Ansicht gegenüber der konservativen Partei festhielt und die Reformpartei seine Wahl mit Gewalt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0691,
Derby (Personenname) |
Öffnen |
, mit Sir James Graham, Lord Ripon und dem Herzog von Richmond aus dem Kabinett. Die hiermit eingetretene Spaltung in der ehemaligen Reformpartei wurde eine definitive, als Stanley, der noch im November das Anerbieten Sir Robert Peels, in dessen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Eosinbis Eozoon |
Öffnen |
", die von einer ungewöhnlichen Begabung zeugten. Nachdem er auf ausgedehnten Reisen den höhern Kulturzustand Mittel- und Westeuropas kennen gelernt hatte, schloß er sich nach seiner Heimkehr der jungmagyarischen Reformpartei an, welche sich eine durchgreifende
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0619,
Grant |
Öffnen |
der Partei unter Sumner und Schurz versuchte eine Besserung durch Gründung einer Reformpartei, der liberal-republikanischen, welche im Verein mit der alten demokratischen bei der neuen Präsidentenwahl 1872 gegen Grants Wiederwahl sich erklärte. Aber
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0653,
Gregor (Päpste) |
Öffnen |
Glauben an eine Vergiftung hervor.
6) G. VI., früher als Johannes Gratianus berühmt wegen seiner Gelehrsamkeit und Rechtschaffenheit, ein Anhänger der kirchlichen Reformpartei, bewog 1045 Benedikt IX. durch Geld, ihm die päpstliche Würde zu überlassen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Jacobusbis Jacoby |
Öffnen |
: "Das königliche Wort Friedrich Wilhelms III.", eine Mahnung an das Verfassungsversprechen dieses Königs, "Preußen im Jahr 1845" und "Beschränkung der Redefreiheit" (1846). 1848 war er ein sehr thätiges Mitglied der Reformpartei, beteiligte sich am Vorparlament
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Junges Europabis Jungfer |
Öffnen |
Jünglingen und emanzipierten Frauen bestehen. Ebenso gab es in der Türkei eine Reformpartei, die Jungtürken oder die Junge Türkei, welche vornehmlich aus den im Abendland erzogenen Türken bestand.
Jungfer, s. v. w. Jungfrau (s. Jungfrauschaft
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Middletonitbis Midianiter |
Öffnen |
Fruchtbarkeit zurückzurufen. Aber bereits 1872 ward er als Führer der türkischen Reformpartei wieder ins Ministerium berufen und 1. Aug. nach Mahmud Nedim Paschas Sturz zum Großwesir ernannt. Indes konnte er den Sultan Abd ul Asis nicht für seine
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Patakenbis Paten |
Öffnen |
vergrößerten Stadt den Namen Arsinoe. Ihre ansehnlichen Ruinen liegen beim heutigen Furnas.
Patarener (von Pataria, d. h. Lumpengesindel), ursprünglich Spottname für die kirchliche Reformpartei in Mailand, welche, von Ariald und Landulf, zwei
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0195,
Polnische Litteratur (18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
" und namentlich mit dem epochemachenden Werk "O skutecznym rad sposobie" (1760-63) als Reformator auf. Ihm schließen sich an der Reichskanzler Hugo Kolontaj (1750-1812), der freisinnige und geistreichste Führer der Reformpartei auf dem sogen. großen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0370,
Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm III., bis 1814) |
Öffnen |
-wissenschaftlicher Verein, der "Tugendbund", vereinigte in Königsberg die bedeutendsten Männer zu gemeinschaftlichem patriotischen Streben. Die Führer der preußischen Reformpartei bereiteten alles auf eine baldige Erhebung vor, die Ereignisse in Spanien
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Reflexibilitätbis Reformation |
Öffnen |
, Veränderung, namentlich auf dem Gebiet der Gesetzgebung und der Staatsverfassung, während für eine Umgestaltung in kirchlicher Beziehung der Ausdruck Reformation (s. d.) gebräuchlich ist; Reformer (engl. Reformers), Anhänger der Reformpartei, welche
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Reformationsfestbis Reformierte Kirche |
Öffnen |
. Aufl., Berl. 1885); Keller, Die R. und die ältern Reformparteien (Leipz. 1885); v. Bezold, Geschichte der deutschen R. (Berl. 1886 ff.); Hoop-Scheffer, Geschichte der R. in den Niederlanden (deutsch, Leipz. 1886). Das Hauptwerk von ultramontaner Seite
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Sadãobis Sadowa |
Öffnen |
und mündet in die Bai von Setubal des Atlantischen Ozeans; 135 km lang.
Sadok, s. v. w. Zadok, s. Sadduzäer.
Sadoleto, Jacopo, kathol. Theolog, geb. 1477 zu Modena, seit 1517 Bischof von Carpentras bei Avignon, gehörte zu der Reformpartei Contarinis
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Saydabis Sayn und Wittgenstein |
Öffnen |
) und "Lectures on the origin and growth of religion etc." (1887). S. ist auch Mitglied der Kommission für die Revision der englischen Bibelübersetzung sowie der nach einer wissenschaftlichen Gestaltung des Universitätsunterrichts strebenden Reformpartei an den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Schurlemurlebis Schußspule |
Öffnen |
eine neue, die sogen. Reformpartei (Mugwungs) zu bilden, gab aber den Versuch noch vor der neuen Präsidentenwahl 1876 auf. Als Minister des Innern (1877-81) bewährte S. seine Tüchtigkeit und seine redliche Gesinnung sowohl durch die rasche Beendigung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Snowdonbis Social... |
Öffnen |
-Wyddfa ("hervorragende Spitze"), 1094 m hoch, kulminieren. Der kymrische Name der ganzen Gruppe ist Eryri ("Adlerhorst").
Snussi, mohammedan. Reformpartei, welche jede europäische Zivilisation mit dem unversöhnlichsten Haß verfolgt, wurde 1837
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0928,
Türkisches Reich (Geschichte 1832-1856) |
Öffnen |
Rußland unter dem Namen einer Schutzmacht jede freiere Entwickelung despotisch niederhielt, eine Reformpartei, deren Häupter gern mit Hilfe der Pforte eine liberale Repräsentativverfassung eingeführt hätten. Um den Russen keinen Vorwand zu einer Besetzung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
-Republikaner oder der Reformpartei (Mugwumps) unter Schurz, Trumbull, Sherman u. a., der Korruption ein Ende zu machen, blieben fruchtlos. Im Volk aber wuchs die Erbitterung gegen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0126,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1874-1889) |
Öffnen |
siegte bei der Präsidentenwahl 1884 die demokratische Partei mit Hilfe der Reformpartei.
Der neue demokratische Präsident Cleveland, der sein Amt 4. März 1885 antrat, umgab sich mit einem gemäßigten Ministerium und regierte versöhnlich; er beließ
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Walbis Walachei |
Öffnen |
, und das Bestreben der Reformpartei ist daher seit langem dahin gerichtet, diese »Wakufs des Herkommens« (aadet) zu beseitigen. W.- oder Evkaf-Naziri, der Minister, richtiger Verwalter, der frommen Stiftungen.
Wal, Walfisch.
Wal (altnord. valr), altdeutsches
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Kennanbis Kiefer |
Öffnen |
und am Niederrhein« (Leipz. 1881-87, 2 Bde.); »Ein Apostel der Wiedertäufer« (Hans Denck, das. 1882); »Die Reformation und die ältern Reformparteien« (das. 1885); »Die Waldenser und die deutschen Bibelübersetzungen« (das. 1886); »Zur Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Civrybis Comeniusgesellschaft |
Öffnen |
der mittelalterlichen kirchlichen Reformparteien (Waldenser, Hussiten 2c.) und ihrer Ausläufer in und nach der Zeit der Reformation bearbeitet, sich zum Träger dieses Gedankens aufgeworfen und die Gründung einer besondern Comeniusgesellschaft neben
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Albrecht (Daniel Ludw.)bis Albrechtsorden |
Öffnen |
. Dez. 1810 ernannt und wirkte dann als Mittelglied zwischen dem König und der Reformpartei in den entscheidenden Jahren vor und während der Befreiungskriege. Auch nach dem Frieden blieb er bis wenige Monate vor seinem Tode (27. Mai 1835) in seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Begierdebis Beglaubigung |
Öffnen |
Beguinabus (Lpz. 1790); Hallmann, Geschichte des Ursprungs der belgischen B.
(Berl. 1843); Keller, Die Reformation und die ältern Reformparteien (Lpz. 1885).
Begierde , lebhaftes, starkes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Bitzius (Albert Bernh.)bis Bixio |
Öffnen |
); Schäfer, Die Pädagogik des Jeremias Gotthelf. Aus den gesammelten Schriften von Albert B. zusammengestellt (Lpz. 1888).
Bitzius, Albert Bernh., Führer der schweiz. Reformpartei, Sohn des vorigen, geb. 6. Nov. 1835 zu Lützelflüh im Emmenthal
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Burdachbis Burdett |
Öffnen |
Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte, den Krieg gegen Frankreich und forderte Untersuchung und Besserung des Gefängniswesens. Seine Wahl in Westminster (1807), das er 30 Jahre lang vertrat, galt als ein Triumph der Reformpartei. Er focht unablässig
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Compagnonnagebis Compiègne |
Öffnen |
die Dachdecker und Gipser zugelassen
haben. Die beiden letztgenannten Gruppen hießen
"^0uiMAii0ii8 äu äevoir" oder "äevoii-an^" (von
den "Favot8" verdreht in "ä^vora.^"). Seit 1830
bildete sich eine Reformpartei unter dem Namen der
"8oei6t6 äs
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Deákbis Dean |
Öffnen |
und der Reformpartei zu erreichen. Doch sollte diese nicht lange währen. Die Reformer Ungarns, an ihrer Spitze D., arbeiteten daran, die Steuerfreiheit des Adels auf dem nächsten Reichstage abzuschaffen. Dies benutzte die konservative Partei, um den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Deutschfreisinnige Parteibis Deutschkonservative Partei |
Öffnen |
. Kirche Deutschlands, die sich in der Zeit des immer stärker auftretenden Romanismus an verschiedenen Orten erhob, um schließlich mit der prot. Reformpartei in den Freien Gemeinden zusammenzugehen und zu erlöschen. Eine Anzahl Katholiken in Schneidemühl
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0217,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
. März sich für den Vertrag die immerhin ansehnliche Mehrheit von 200 Stimmen gegen 146 fand. Dagegen stimmten die Deutschkonservativen, der größere Teil der Reichspartei, etwa das halbe Centrum und die antisemitische Reformpartei. In dritter Lesung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Fraktionbis Frambösie |
Öffnen |
-sociale Reformpartei, Polen und Socialdemokraten. Die Welfen und die Abgeordneten für Elsaß-Lothringen bilden keine besondere F.; erstere gelten zum Teil als Hospitanten des Centrums.
Fraktionierte Destillation, s. Destillation.
Fraktionszwang, s
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Freimaurerkränzchenbis Freinsheim |
Öffnen |
(Nördl. 1879); Findet, Geschichte der F. (6. Aufl., Lpz. 1893); Keller, Die Reformation und die alten Reformparteien (ebd. 1885); Schäfer, Was ist F.? (Berl. 1885); Gould, The history of free-masonry (6 Bde., Lond. 1884-87); Schottmüller
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0870,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
der Bodensteuer um ½ Proz., Beschrän kung der Ausgaben für die Verwaltung, unumschränkte
Preß- und Vereinsfreiheit. Die zweite liberale, aber gemäßigtere Partei, die Kaishinto, «Reformpartei», lange Zeit vom Minister Okuma (von 1881 bis 1888 Privatmann
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0985,
Judentum |
Öffnen |
1873 gefunden. Ihr gehören an Israel Hildesheimer, A. Berliner u. a. Ihr wissenschaftliches Organ ist das "Magazin für die Wissenschaft des J. (bis 1892 19 Jahrgänge). Die Reformpartei ging anfangs in ihren Vertretern Holdheim in Berlin, L
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Middle Templebis Mid-Lothian |
Öffnen |
.
Midgardsschlange , s. Jörmungandr .
Midhat Pascha , türk. Staatsmann und Führer der jungtürk. Reformpartei, geb. 1822, erhielt eine gute Schulbildung und trat
1839 als Hilfsschreiber zu Rustschuk in die Civiladministration ein. Er war Kaimakam
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0733,
Reichstag |
Öffnen |
......
Dänen ...........
Dentschsociale Reformpartei
Unbestimmt.........
72
28
53
13
24
90
19
44
11
7
8
1
10
(s. d.) besorgt. Die Reichsversammlung hatte das
Recht, Gesetze zu geben, aufzuheben und auszulegen,
Krieg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0467,
Waldeck (Fürstentum) |
Öffnen |
. Aug. 1867 und 24. Nov. 1877 bilden die Truppen ein Bataillon des preuß. Infanterieregiments von Wittich Nr. 83. In den Reichstag wählt W. einen Abgeordneten (1895: Müller, Deutschsociale Reformpartei). Haupt- und Residenzstadt ist Arolsen. Das Wappen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Wiedertäuferthalerbis Wiek (Kreis) |
Öffnen |
). Über Wesen und Schicksale der stillen Täufer: Keller, Ein Apostel der W. [Hans Denck] (Lpz. 1882); ders., Die Reformation und die ältern Reformparteien (ebd. 1885); Egli, Die Züricher W. (Zür. 1878); Jos. Beck, Die Geschichtsbücher der W
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Ahlefeldtbis Aichen |
Öffnen |
die Deutfch-
fociale Reformpartei bildete, in die Fraktion nicht
aufgenommen, worauf er mit Voeckel die antisemit.
Volkspartei in Berlin gründete, die den Antisemi-
tismus in der radikalsten Form vertritt. A.s agita-
torische Thätigkeit hatte zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Cronbergbis Cuba |
Öffnen |
die Verhältnisse indes wenig gebessert; vielmehr trieben grausame Verfolgung der sog. Reformpartei, schonungslose Ausbeutung der Insel zu Gunsten des span. Staatsschatzes und eine sehr bedauerliche Mißwirtschaft der span. Beamten im Anfang Jan. 1895 die Cubaner
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0544,
Handwerkerfrage (Handwerksminister. Gefängnisarbeit. Bauhandwerker u. s. w.) |
Öffnen |
eine abwartende Haltung eingenommen. Die
deutfchsociale Reformpartei verlangt ein gesetzliches
Vorrecht vor sämtlichen Hypotheken, die national'
liberale Partei ein gesetzliches Pfandrecht in der
Weise, daß vor Beginn und nach Schluß der Bau-
arbeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Wigand, Ottobis Wight |
Öffnen |
. 1848 stand W. an der Spitze der mecklenb. Reformpartei, wurde Präsident der konstituierenden Kammer sowie der im Febr. 1850 einberufenen, aber verfassungswidrig 1. Juli desselben Jahres aufgelösten Kammer, an deren Wiedereröffnung W. gewaltsam
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Luhalibis Luise Dorothee (Herzogin von Sachsen-Gotha und Altenburg) |
Öffnen |
Gute Paretz. Als Königin gewann sie schnell aller Herzen und wurde von den Unterthanen herzlich geliebt und gefeiert. Der Reformpartei am preuß. Hofe, die ein entschiedenes Vorgehen forderte, stand auch die Königin nahe. Als der Krieg im Herbst 1806
|