Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Giocondo
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Giocondobis Giordani |
Öffnen |
351
Giocondo - Giordani.
institut, dann abermals bis zu seiner Rückkehr in das Vaterland (Herbst 1847) in Paris. Seine philosophischen Schriften: "Teorica del sovrannaturale" (Capolago 1838, 2. Aufl. 1850), "Introduzione allo studio della
|
||
36% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ginsterbis Giocondo |
Öffnen |
7 Ginster – Giocondo
etwas kriechendem Wurzelstock. Sie ist in China einheimisch und wird dort so hoch geschätzt, daß sie einen wichtigen Artikel des Binnenhandels bildet und
hohe Summen in Umlauf setzt. Für ein Tael (640 Grains) dieser Drogue
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0518,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
Ebenbildnisse für das letztere eindringliches Zeugnis.
Unter den Bildnissen steht unstreitig die "Mona Lisa" (Gattin des Francesco del Giocondo) an erster Stelle. Es ist in diesem das Höchste erreicht, was im Begriffe von malerischer Schönheit liegt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0174,
Bildende Künste: Baukunst. Bildhauerkunst |
Öffnen |
. L'Orme
Viollet le Duc
Holländer.
Boumann
Del Mont
Italiener.
Alessi
Amadeo (Omodeo)
Ammanati
Arnolfo di Cambio
Barozzi
Bernini
Borromini
Bramante, s. Lazzari
Bruneleschi
Cagnola
Fontana, 1) Domenico
2) Carlo
Giocondo
Lazzari
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0501,
Baukunst (Renaissance) |
Öffnen |
der Kirche Santi Giovanni e Paolo, erbaut von Martino Lombardo (1485); die Scuola di San Rocco, 1517 von Bartolommeo Buono u. a. erbaut. Von dem gelehrten Architekten Fra Giocondo aus Verona rühren der Fondaco dei Tedeschi zu Venedig sowie der bedeutende
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0696,
Leonardo |
Öffnen |
Zeit gehört auch das Bildnis der Mona Lisa, der schönen Frau des Francesco del Giocondo (jetzt im Louvre zu Paris, ein Werk von bestrickendem Zauber), und jenes der Ginevra, der Gemahlin des Amerigo Benci (verloren gegangen). Von dem Rate der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1010,
Philologie (im 15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
der Baukunst ihre Aufmerksamkeit richteten, wie Ciriaco aus Ancona (gestorben vor 1457) und Fra Giocondo aus Verona (geb. 1435), Franc. Poggio (1380-1459) und zahlreiche Dilettanten. Am meisten Beachtung verdienen: Leon. Bruni aus Arezzo (1369-1444
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Forstversicherungbis Friedrichshöhle |
Öffnen |
^I'ücdis») Bruch (Arithm.)
^läctUl'Äk, Knochenbrüche 878
Fradolfo, Bormio . .
Fraele, Monte, Adda . ^
Fra Fusina, Fusinato
Fragenstein (Schloß), Zirl
Fra Giocondo, Baukunst 501,1
Fragoso, Matos, Spanische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0782,
Italienische Kunst |
Öffnen |
sich maßvoll und bewahrte durch sein Lehrbuch der Architektur die Detailformen lange vor Ausartung. Verona brachte drei bedeutende, in der antikisierenden Richtung arbeitende Architekten hervor: Fra Giovanni Giocondo (s. d.), Giovanni Maria Falconetto
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Leonardo Pisanobis Leoncavallo |
Öffnen |
folgenden Jahres veranlaßten L. wieder nach Florenz zu gehen. Nachdem er hier das Porträt der Mona Lisa, der schönen Frau des Francesco del Giocondo (jetzt im Louvre in Paris) gemalt hatte, wurde ihm der Auftrag, im Ratssaal des Palazzo della
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Vatermagenbis Vatikan |
Öffnen |
des Baues, dessen Leitung nach- und nebeneinander Giuliano da Sangallo, Raffael (gest. 1520), Fra Giocondo da Verona (gest. 1515) und Baldassarre Peruzzi hatten. Nach der Belagerung und Plünderung Roms (1527) geriet er fast ganz ins Stocken. Erst
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Vernyjbis Verona |
Öffnen |
von Fra Giocondo erbaut, mit Standbildern berühmter Veroneser; der prächtige Palazzo Bevilacqua von Sanmicheli; der vornehme Palazzo Pompei, um 1530 von Sanmicheli erbaut und 1857 der Stadt geschenkt, enthält das städtische Museum; Palazzo Maffei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Trevir.bis Treysa |
Öffnen |
. Jahrh. von Fra Giocondo angelegten, mit Mauern verkleideten Wall von 8 bis 10 m Höhe umschlossen, welchen 13 Bastionen flankieren und vor dessen Südseite der Sile vorbeifließt.
Geschichte. T., im Altertum und mittellat. Tarvisium in Venetia an
|