Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gustav Räder
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gustave'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0311,
von Köckertbis Koken |
Öffnen |
er mit geschichtlichen Fresken im Nationalmuseum beauftragt wurde, denen bald nachher das große Ölbild: Harun al Ra schid (im Maximilianeum) folgte. Inzwischen hatte auch Kaulbach ihn beauftragt, seine für das Maximilianeum bestimmte Schlacht bei Salamis nach
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Hempelbis Henckel von Donnersmarck |
Öffnen |
32
Hempel - Henckel von Donnersmarck
Hempel, Gustav, Buchhändler, geb. 9. Jan.
1819 zu Waltershausen bei Gotha, errichtete 1816
in Berlin eine Verlagsbuchhandlung, die populäre
Lieferungswerke, wie Försters "Preußens Helden
im Krieg
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Brillensteinebis Brindisi |
Öffnen |
Pharaos Zeiten thaten. Die alten Ägypter ehrten diese Schlangen als die Beschützer ihrer Felder und bildeten sie häufig ab an beiden Seiten einer Erdkugel. Sie hieß bei ihnen Ara, bei den Griechen und Römern Aspis. Der Held Ra, die Mittagssonne, trägt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Leona Vicariobis Leonhardi |
Öffnen |
" (gegen die rabbinische Tradition), "Ari Nohem" (gegen die Kabbala), "Ben David" (gegen die Seelenwanderung), "Sur me-ra" (gegen das Spiel), welch letzteres Werk auch ins Deutsche, Lateinische und Französische übersetzt wurde. Auch hat man von ihm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ungarische Litteraturbis Ungarn |
Öffnen |
Akademie in deutscher Sprache herausgegebene »Ungarische Revue« (redigiert von Professor Gustav Heinrich), ein großes biographisches Werk über Petöfi von Fischer (gest. 1888 in Budapest), die Nudapester Kulturbilder« von Albert S turm(Leipz.
1877
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Conringbis Conscience |
Öffnen |
-
sophie, 1636 der Medizin, später auch Professor der
Politik; 1660 erfolgte seine Ernennung zum Geheim-
rat des Herzogs von Braunschweig. 1658 hatte der
König Karl X. Gustav von Schweden C. zu seinem
Rat und Leibarzt ernannt; 1664 verlieh ihm Lud
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Hecker (Johann Julius)bis Heckscher |
Öffnen |
. 1847 das Programm der bad. Ra-
dikalen. Er ließ sich aufs neue in die bad. Kammer
wählen und erklärte sich nach Eintritt der Bewe-
gung von 1848 auf der Versammlung zu .Heidelberg
(5. Ätärz), die das Vorparlament vorbereitete, offen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Petri (Olaus)bis Petro-Bei |
Öffnen |
seine reformatorische Thätig-
keit. Durch Vermittelung des Königs Gustav I.
wurde er 1524 Stadtschreiber in Stockholm, wirkte
aber daneben als Prediger an der Stadtkirche. 152"!
begann P. seine litterar. Wirksamkeit mit einem,
geistlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Rainaldbis Raizen |
Öffnen |
600
Rainald - Raizen
Übergangs und der damals wichtigen Grenzfestung '
R. gegen Gustav Adolf erhielt Till'y 15. April 1632
die Wunde, der er 30. April zu Ingolstadt erlag.
Rainald von Chatillon, franz. Ritter, ver-
mählte sich 1152
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Reine Stimmungbis Reinhardsbrunn |
Öffnen |
des Ra-
tionalismus, wandte sich R. später einem "rationalen
Supranaturalismus" zu; seine Predigten galten
lange Zeit als Muster. Sie erschienen gesammelt
in 3. Auflage und 40 Bänden, Sulzbach 1829-37,
dazu noch Eupplementbände vonKenzelmann
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0681,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Lorenzo - Giov. Tom. Ruffini, Taggia a d. .^livi^ra
Venson, Karl - Eh. Astor Bristed, Vereinigte SiaaN'u
Ventzon, Th. - Therese Blanc, Paris
Venttenutu ?, Weimar
Vereslas, Ferdinand - Ferd. Bäßler, Schnlpforta
Very, Aleiv - Karl v
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Schmid,geb. Wöhler, Sän.naz
Peregrina - Gertrudis Gomez de Avellaneda, Sevilla
Pereyrtne Perfic - James Morier, Brighton
Pereyrinus, Otto - Karl Gustav Kordgien, Hamburg
Perey, Lucien - Fräul. Luce Herpin, Paris
Periwintle, Paul - Percy Bysshe
|