Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hagelschlag
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kabelschlag'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Hagelbis Hagelversicherung |
Öffnen |
die Abhängigkeit der Hagelschläge von der Form und der Bewaldung der Erdoberfläche. Er gelangte dabei zu den Resultaten, daß Hagelwetter eine lokale Erscheinungsform von oft weitverbreiteten und heftigen Gewittern sind. Sie entstehen, wenn nach mehreren
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0227,
von Grünenwaldbis Gruner |
Öffnen |
.: das Brautpaar bei der Großmutter, des Schäfers Heimkehr und der Hagelschlag (Museum in Stuttgart). Im Nationalmuseum zu München malte er das Freskobild der Schlacht bei Sendling. 1879 vollendete er ein sehr gerühmtes großes Bild für den Speisesaal
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
-
mentarversicherungszweige im Schadenfalle nicht
der Zeitwert der verhagelten Vodenerzeugnisse, son-
dern die Differenz zwischen dem zu erhoffenden
Ertrage unter normalen und dem verminderten Er-
trage unter den durch den hagelschlag gestörten
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0381,
von Oblatenbis Obst |
Öffnen |
, Hagelschlag etc., oder durch tierische und pflanzliche Feinde, verderben allerdings oft die Freude am Obstbau, da menschliche Kunst nicht ganz dagegen zu schützen vermag, im Durchschnitt ist aber der Reinertrag von Obstanlagen sehr groß, Geschick, Fleiß
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Bayern (Flüsse, Klima; Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
Nürnberg 8,0
Kempten 7,2
Vorherrschend sind im allgemeinen Südwest- und Nordwestwinde. Die stärksten Nebel hat das Donauthal; München hat fast drei Viertel, die Pfalz nicht die Hälfte des Jahrs bedeckten Himmel. Hagelschläge sind am häufigsten
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Boningtonbis Bonitierung |
Öffnen |
, die bisherigen Erträge, die Häufigkeit klimatischer Störungen (Frost, Hagelschlag u. dgl.), die Beschaffenheit des Bodens mit Lage und Umgebung, die gesamten wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse des betreffenden Landes, die Marktorte und deren
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Grüneisensteinbis Gruner |
Öffnen |
für Hohentingen) u. a., bis er 1855 nach München ging, wo er fast nur noch Genrebilder schuf. Hervorzuheben sind: der Hagelschlag (in der Staatsgalerie zu Stuttgart), das Brautpaar (gestochen von Barfuß), der unterbrochene Hochzeitszug, Schäfers Heimkehr
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1005,
Hagel |
Öffnen |
sich aber viele Meilen in die Länge. Der H. trifft zwar zu allen Jahreszeiten und allen Tagesstunden (auch in der Nacht) ein, vorzugsweise aber in den heißesten Sommermonaten und um die heißeste Tageszeit. Zählt man die Graupelfälle den Hagelschlägen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Samenbehälterbis Samenkäfer |
Öffnen |
gewöhnlich kleiner bleibt, aber übrigens ausreifen kann, beginnt mit einer lokalen Verwundung und Absterben der Epidermis und des darunterliegenden Gewebes, was von Sonnenbrand, Hagelschlag u. vielleicht noch andern Umständen bewirkt werden kann
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Südbrabantbis Südcarolina |
Öffnen |
420
Südbrabant - Südcarolina.
45° C. und sinkt im August bis 2° C.; Gewitter, Hagelschlag und heftige Regengüsse sind namentlich im Sommer häufig, dann machen sich auch die aus dem Innern wehenden glühenden Winde sehr zum Schaden der Vegetation
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
Versicherers abhängig gemacht werden, sind bei den meisten Versicherungsarten solche, aus welchen für das Vermögen des Versicherten ein Schade erwachsen würde, wie Feuersbrunst, Hagelschlag, Viehseuchen, Beschädigung und Untergang von Schiffen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0104,
Bayern (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
. Vom Hagelschlag werden durchschnittlich 840 Gemeinden betroffen. Die verhagelte Fläche betrug im J. 1888: 115,400 Hektar und der Hagelschade 6 Mill. Mk. (in den letzten zehn Jahren zusammen 77 Mill. Mk. Hagelschade).
Bergbau im J. 1887. Im Vergleich
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Klimaxkesselbis Koch |
Öffnen |
, 1879-88 (Münch. 1888); Horn, Gewitter und Hagelschläge in Bayern, 1880-88 (das. 1888).
Klimaxkessel, s. Dampfkessel, S. 168.
Klinger, Max, Maler und Radierer, geb. 18. Febr. 1857 zu Leipzig, begann 1874 seine Studien auf der Kunstschule
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Testoriumbis Thümmel |
Öffnen |
für Bedachungen und alle Zwecke empfohlen werden, für welche Glasfenster ihrer Zerbrechlichkeit halber nicht geeignet erscheinen.
Das Material ist sehr dauerhaft und gegen Regen und Sonnenschein wie auch gegen starken Hagelschlag unempfindlich. Die Befestigung
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0856,
Argentinische Republik (Mineralien. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
und wann von sehr starken Hagelschlägen begleitet. Je weiter nach Norden, desto trockner wird der Winter, und desto reichlicher fallen die Sommerregen. Der starke, anhaltende Nordwind, Zonda genannt, ist in den Ebenen der Samum der Travesias
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0557,
Bayern (Klima. Mineralreich) |
Öffnen |
ausgedrückt) schwankt zwischen 60 (Bayreuth) und 42 (Hohenpeißenberg).
Von Hagelschlägen werden am häufigsten Schwaben, Oberbayern und Mittelfranken heimgesucht, am wenigsten die Pfalz. Vom Nordrande B.s bis zum Alpenkamm gegen Süden fortschreitend
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Glasversicherungbis Glatteis |
Öffnen |
,
Gewächshäusern, Wohn- und andern Gebäuden versichert (d. h. nur gegen Hagelschlag), bestehen Glasversicherungsgesellschaften auf Aktien zu Berlin seit 1878,
Hannover seit 1878, Stuttgart seit 1861, Mannheim seit 1863, Köln seit 1881
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0745,
Handelsgesellschaften |
Öffnen |
eine Versicherung von Gebäuden gegen Feuers-
aefahr, von stehenden Früchten gegen Hagelschlag
bandelt). Dagegen ist die Versicherung auf Gegen-
seitigkeit kein absolutes Handelsgeschäft. 4) Die
Übernahme der Beförderung von Gütern oder
Reisenden zur See
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0151,
Hexenbesen |
Öffnen |
das Gefühl des Fliegens und ähnlich dem Opium und Haschisch abenteuerliche Einbildungen wie von kleinen schwarzen Tieren.
Die einmal erregte Furcht vor Behexungen sah in jedem Erkranken von Menschen und Vieh, in Mißwachs, Hagelschlag und sonstigen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0864,
Württemberg (Klima. Mineralien. Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
.
Das Klima ist gemäßigt; die mittlere Jahrestemperatur beträgt 8,3° C., der Unterschied in der Mitteltemperatur des Jahres bis zu 5°, die Niederschlagsmenge 813 mm bei Unterschieden von 608 (Stuttgart) bis 1443 (Allgäu) und 1007 (Schwarzwald); Hagelschläge
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Grünabis Guatemala |
Öffnen |
mehrjährige Befreiungen von der G. eingeführt. In
Baden ist außerdem durch Gesetz von: 12. Mai 1892
ein Grundsteuernachlaß bei schwerer Beschädigung
des landwirtschaftlich benutzten Grund und Bodens
durch Hagelschlag, Wolkenbruch oder Überschwem
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0566,
Tabak |
Öffnen |
Wind, Kälte und Nässe, Trockenheit und starke Gewitter verträgt er nicht, Hagelschlag und Sturm schädigen die Blätter, trockne Luft verringert den Ertrag.
Wärme mit häufigem gelindem Regen oder doch feuchter Luft (Holland mit Seeklima, Wassernähe
|