Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hinführung
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Entführung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rom (antike Stadt: allmähliches Wachstum) |
Öffnen |
durch sie hinführenden Landstraßen benannt, so: die Porta Flaminia (jetzt bei Porta del Popolo), Porta Aurelia (bei Porta San Pancrazio), Porta Portuensis (bei Porta Portese) und Ostiensis (Porta San Paolo), Porta Appia (Porta San Sebastiano), Porta
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
Pulverladung hinführen. Man unterscheidet schnell und langsam brennende L. Zu den erstern gehört die Zündwurst, die Pulverzündschnur, die Schießwollzündschnur und die mit chlorsaurem Kali hergestellte amerik. Zündschnur; als langsam brennendes L. ist vor
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Armbis Armada |
Öffnen |
Ellbogenbeuge, wo sie sich in ihre Endäste teilt. An allen Stellen ihres Verlaufs gibt sie verschiedene starke Äste ab, welche das Blut nach allen Teilen des Arms hinführen. Die Blutadern des Arms begleiten teils die Arterien, teils verbreiten sie sich
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Faussebis Faust |
Öffnen |
auf den Ideenkreis des Humanismus hinführen.
Die erste litterarische Verwertung der Faustsage ist das 1587 zu Frankfurt a. M. erschienene Volksbuch "Historia von Dr. Johann Fausten, dem weitbeschreiten Zauberer und Schwarzkünstler etc.", herausgegeben
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Hippologbis Hipponax |
Öffnen |
Theseus, als ob er ihrer Tugend nachstelle; dieser verfluchte den Sohn und flehte den Poseidon um Rache an. Als hierauf H. mit seinem Wagen am Ufer des Meers hinfuhr, sandte Poseidon einen wilden Stier aus dem Meer (Sturzwelle), bei dessen Anblick
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0201,
Jerusalem (das jetzige) |
Öffnen |
sind in der sogen. Via dolorosa ("Schmerzensweg") vereinigt,
einer 1 km langen, vom Stephansthor zur Kirche des Heiligen Grabes hinführenden Straße,
welche nach der aus dem 16. Jahrh
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Njassabis Njegusch |
Öffnen |
201
Njassa - Njegusch.
seite der Stadt gegen das Meer zu, von welchem er durch die Terrassen, breite, über einstöckige Häuser hinführende Spaziergänge, getrennt wird, der Quai du Midi am Meer etc. Über den mit Boulevards eingefaßten Paillon führen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Pfortabis Pforzheim |
Öffnen |
(Milz, Magen, Darmkanal, Pankreas) in der Richtung nach dem Herzen hinführen. Sie ist beim Menschen (s. Tafel "Blutgefäße", Fig. 4) etwa 7 cm lang, liegt hinter dem Zwölffingerdarm in der Tiefe der Bauchhöhle und verläuft von hier schief nach oben zur
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0180,
Sahara (Bevölkerung, Handel etc.) |
Öffnen |
von der an ihrem Nordrand hinführenden Straße über die Oasen Audschila und Siwah hat sie keinerlei direkte Verbindung mit dem Nilland. Mit dem Westen steht sie in Verbindung durch die Straße, welche von Wadai über Borku und Tibesti nach Fezzan führt, um hier
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0077,
Ausgrabungen, archäologische (griechische Inseln, Italien) |
Öffnen |
der höchsten Bewunderung von einem Tunnel von 7 Stadien Länge, welcher eine Wasserleitung durch! einen hohen Berg nach der Stadt hinführe. Dieser Bau des Architekten Eupalinos, zur Zeit des Polykrates, ist aufgefunden worden und dient vielleicht nach einigen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Schließmannbis Schmarotzerpflanzen |
Öffnen |
, daß verschiedene Grade des Parasitismus von den gewöhnlichen, mit grünen Laubblättern versehenen Formen bis zu völlig umgestalteten, der Wurzeln, der Laubblätter und der vegetativen Stengel gänzlich entbehrenden Gewächsen hinführen. Auf der niedersten Stufe
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Ekrasitbis Elektrikerkongreß |
Öffnen |
denen die Kämpfe zwischen den Nationen durchgefochten werden, so sollten auch auf diesem Gebiete die allgemeinen Regeln und Gesetze nicht außer acht gelassen werden, ohne welche ein einträchtiges Zusammenwirken der Menschheit, ein Hinführen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Cölenteratenbis Coleridge (Hartley) |
Öffnen |
im ganzen Körper
verteilen und den Nahrungssaft nach allen Seiten
hinführen. Die Grundform dieser Tiere ist ein aus
zwei Zellenlagen, einer äußern, Ektoderm, und einer
innern, Entoderm,bestehenderSack mit einervordern
Einfuhröffnung, dem Munde
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Flarchheimbis Flaschenzug |
Öffnen |
, einem Hafen u. s. w. hinführe.
Nach völkerrechtlichem Brauch werden derartige F.
bei der Auffindung an die Ortsobrigkeit abgeliefert
und von dieser den: Konsul der betretenden Nation
übergeben, der für Weiterbeförderung der in der F
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Ganerbebis Gänge (des Pferdes) |
Öffnen |
Treppen und versteckte Verbindungs-
gäncze vom darunter liegenden Stockwerk die zur
Bedlenung nötigen Zugänge zu schaffen suchte, hat
man jetzt meist lange, an den innern Seiten der
Wohnräume hinführende G. eingerichtet. Selten
gelingt es aber, diesen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Phaethusabis Phalaris |
Öffnen |
zu verderben, worauf Poseidon aus dem Meere,
an dessen Gestade der flüchtig gewordene Hippolytos
hinfuhr, einen Wunderstier aufsteigen lieh, so daß die
Pferde scheuten und ihren Herrn zu Tode schleiften.
P. aber gab sich selbst den Tod. Sowohl
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Steinauslesemaschinebis Steinbildsäulen |
Öffnen |
unter genügendem Druck hinführen und so das Wegnehmen feiner Teilchen erzielen, oder im Sandstrahlgebläse (s. d.). Die meiste Verwendung findet der Sand in Steinsägemaschinen und zum Schleifen der Oberflächen. Eine neuere Steinbearbeitungsmaschine
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Taumelkäferbis Taunus |
Öffnen |
in Straßburg und auch außerhalb, z. B. in Köln, bis zu seinem 16. Juni 1361 in Straßburg erfolgten Tode fort. Als Mystiker unterscheidet sich T. von Meister Eckardt dadurch, daß er spekulativen, zum Pantheismus hinführenden Gedanken weit weniger nachgeht
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Teichmuschelbis Teigfarben |
Öffnen |
, eine regelmäßig begrenzte tiefere Stelle, zu der gewöhnlich mehrere den Boden des Teiches durchziehende Gräben hinführen und nach welcher hin der Teichboden sich gleichmäßig senkt. Die Fischgrube dient zur Ansammlung sämtlicher Fische beim Ablassen des
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0837,
Tier |
Öffnen |
und Malpighischen Gefäße der Insekten (s. d.) gehören hierher. Zum Herbeischaffen und Ergreifen der Nahrung dienen häufig Hilfsorgane, um den Mund stehende oder zu ihm hinführende Strudel-(Wimper-) Apparate, Tentakeln (s. d.), Gliedmaßen (Glieder
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Toplicebis Toppsegel |
Öffnen |
. Positionslaternen.
Toppnanten, auf Schiffen die Taue, die von den Toppen (s. Topp) der Masten und Stengen nach den Nocken (s. Nock) der Rahen hinführen und dazu dienen, die Rahen horizontal festzuhalten.
Toppsältester, ein Seekadett oder Bootsmannsmaat
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Handelsagentbis Handelsgesellschaften |
Öffnen |
............
Litterarische und Kunstgegenstände
Papier und Papftwaren.....
Kleider, Leibwäsche, Putzwaren .
Hinfuhr
1895 1894
607,8
534,4
437,4
286,0
242,8
231,6
205,3
205,0
158,9
156,5
149,6
129,8
119,8
30,2
50,1
35,8
|