Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Histoire d'Angleterre
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Cromwell (Richard)bis Cronberg |
Öffnen |
,
Histoire de C. (2 Bde., Par. 1819; deutsch, Lpz. 1830); Vaughan, The protectorate of Oliver C.
(2 Bde., Lond. 1838); Merle d'Aubigné, Le protecteur, ou la république d'Angleterre aux jours de C. (Par. 1848; deutsch, Elberf
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Gujbis Gulden |
Öffnen |
); "Histoire de Washington et de la fondation de la république des États-Unis" (3. Aufl. 1850; deutsch, Leipz. 1850); "Pourquoi la révolution d'Angleterre a-t-elle réussi?" (1850; deutsch, Leipz. 1850); "Monk, chute de la république et rétablissement de la
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0921,
Guizot |
Öffnen |
), mit Einleitungen und Anmerkungen und fügte Mablys "Observations sur l'histoire de France" (1823, 3 Bde.) den "Essai sur l'histoire de France" (1824, 12. Aufl. 1868) als vierten Band bei. Seine "Histoire de la révolution d'Angleterre", 1. Abt
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0345,
Cromwell |
Öffnen |
; deutsch von Merschmann, Elberf. 1859); Guizot, Histoire de la république d'Angleterre et de C. (2. Aufl., Par. 1870; deutsch, Leipz. 1853); Andrews, Life of Oliver C. (Lond. 1868); Sträter, Oliver C. (Leipz. 1871); R. Pauli im "Neuen Plutarch", Bd
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Henrionbis Henry |
Öffnen |
sie im November 1660 auf kurze Zeit nach England zurück. Sie starb 10. Sept. 1669 zu Colombes in Frankreich. Vgl. Cotolendi, Histoire de la reine H. d'Angleterre (1690); Baillon, H.-Marie de France, sa vie et ses lettres (2. Aufl., Par. 1884). Ihre Briefe
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Filippinobis Filterpresse |
Öffnen |
. Er schrieb: "Histoire comparée de France et d'Angleterre" (1832); "Histoire de l'Europe au XVI. siècle" (1838, 2 Bde.); "De la diplomatie française sous Louis XIV" (1843); "Du pouvoir spirituel dans ses rapports avec l'État" (1844); "Histoire de l'Italie
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Saugröhrebis Säule |
Öffnen |
de Jules César" (1874); "Histoire numismatique du règne de François I" (1876); "Histoire numismatique des rois d'Angleterre Henri V et Henri VI en France" (1879); "Recueil de documents relatifs à l'histoire des monnaies depuis Philippe II" (Bd. 1
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0611,
Französische Litteratur (Theologie, Pädagogik, Geschichte) |
Öffnen |
dieselbe traten Edgar Quinet (gest. 1875) und Michelet (gest. 1874) auf. Einer freiern Richtung gehört an der gläubige Protestant E. de Pressensé ("Histoire des trois premiers siècles de l'Église chrétienne"); vollends der Katholik Renan ("Vie de
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Renardbis Rench |
Öffnen |
, aber auch durch Vertrautheit mit den Resultaten der deutschen Forschung auszeichnen, sind hervorzuheben: "L'Averroès et l'averroïsme" (1852, 3. Aufl. 1869); "Histoire générale et système comparé des langues sémitiques" (1855, 4. Ausg. 1864); ferner
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bonnatbis Bonnet |
Öffnen |
); "Christophe Sauval, ou la société en France sous la Restauration" (2. Aufl. 1864); "Histoire sacrée. Précis historique de la Bible" (2. Aufl. 1847); "Les réformateurs avant la réforme du XV. siècle" (3. Aufl. 1860); "Histoire d'Angleterre" (1859, 4 Bde
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Duchébis Ducis |
Öffnen |
zahlreichen Schriften sind: "Histoire d'Angleterre, d'Écosse et d'Irlande" (Par. 1614, vermehrt 1634; bis 1640 fortgesetzt 1657, 2 Bde.); "Histoire des papes jusqu'à Paul V" (1616, 2 Bde., und 1645); "Histoire des rois, ducs et comtes de Bourgogne
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Blanc, Lebis Blanche |
Öffnen |
, die "Questions d'aujourd'hui et de demain" (Par. 1873-74, 2 Bde.); "Dix ans de l'histoire d'Angleterre" (1879-81, 10 Bde.) und "Discours politiques" (1881).
3) Charles, Kunstschriftsteller, Bruder des vorigen, geb. 4. Nov. 1813 zu Castres (Tarn
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
histoire artistique et politique" (1867); "Documents paléographiques relatifs à l'histoire des beaux-arts et des belles-lettres pendant le moyen-âge" (1868). Nach Handschriften und Originalzeichnungen der königlichen Bibliothek gab er heraus: "Les
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Merkurblendebis Merlin |
Öffnen |
. Er starb 21. Okt. 1872. Von seinen Werken sind hervorzuheben: "Histoire de la réformation du XVI. siècle" (Par. 1835-53, 5 Bde.; neue Ausg. 1877-78; deutsch, 2. Aufl., Stuttg. 1861-62, 5 Bde.); "Histoire de la réformation en Europe aux temps de Calvin
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Miniébis Minima |
Öffnen |
der Kaiser von Augustus bis ins 13. Jahrh. ebendaselbst, eine "Chronique d'Angleterre" in Wien, ein Horenbuch in Prag, die "Histoire du royaume de Jérusalem", die "Gestes du comte Gérard de Roussillon" von 1447 und ein Gebetbuch Karls des Kühnen, alle drei
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Großburgkbis Grosse |
Öffnen |
840
Großburgk - Grosse.
schiedenen Teile der "Histoire de la révolution d'Angleterre" von Guizot (s. d.); Gardiner, History of England from the accession of James I. (fünf verschiedene Werke, bis jetzt bis 1649 reichend, Lond. 1863-87, 13 Bde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0319,
Heinrich (England, Flandern, Frankreich) |
Öffnen |
. (neue Ausg., Edinb. 1861); Audin, Histoire de Henri VIII et du schisme d'Angleterre (4. Aufl., Par. 1876); Collette, Henry VIII. (Lond. 1864); Brewer, Calendar of letters, foreign and domestic, of the reign of Henry VIII. (das. 1862 ff.); Derselbe, The
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0396,
von La Farebis Lafayette |
Öffnen |
, neue Aufl. 1849); "Zayde" (1670, neue Ausg. 1826); "Histoire de Henriette d'Angleterre" (Amsterd. 1720; neueste Ausg., Par. 1882) und die interessanten, treffenden und lebhaft geschriebenen "Mémoires de la cour de France pour les années 1688 et 1689
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0164,
Französische Litteratur (Altfranzösische Periode 1330-1450) |
Öffnen |
quatre premiers Valois" (1327-93), die Chronik von Jean Le Bel aus Lüttich (1326-61) die Ereignisse des 14. Jahrh. behandeln, erscheinen die "Chroniques de France, d'Angleterre, d'Écosse, d'Espagne et de Bretagne" (1326-1400), von Jean Froissart
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Merlettebis Mermillod |
Öffnen |
792
Merlette - Mermillod
4 Bde., 1877-78; deutsch, 2. Aufl., Stuttg. 1861 fg.), "Histoire de la réformation en Europe au temps de Calvin" (8 Bde., Par. 1863-78; deutsch, 4 Bde., Elberf. 1863-66), "Le protecteur ou la république d'Angleterre
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Memnonbis Memoiren |
Öffnen |
d'Angleterre", 33 Bde., Par. 1823 fg.) Von da an reicht eine ununterbrochene Reihe von M. bis zur Gegenwart, darunter die Aufzeichnungen der größten Staatsmänner, wie Walpoles, Bolingbrokes.
Eine noch bedeutendere Rolle spielen die M. in Frankreich
|