Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hofheim
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Hofheimbis Hoflager |
Öffnen |
253
Hofheim - Hoflager
H. galt für den größten Orgelspieler seiner Zeit.
Als Komponist schloß er sich den Bestrebungen des
Tritonius, Senfl, Ducis u. a. an, welche für
die gelehrten Schnlen Horazische Oden und andere
lat. Dichtung
|
||
40% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Hoffnung, mathematischebis Hoflager |
Öffnen |
. von Achleitner, Salzb. 1868), neben H. Isaak und Ludwig Senffl epochemachend gewirkt.
Hofheim, 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Höchst, am Schwarzbach und an der Linie Frankfurt a. M.-Limburg der Hessischen Ludwigsbahn, hat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0058,
Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern) |
Öffnen |
Hachenburg
Hadamar
Haiger
Hattenheim
Hatzfeld
Heddernheim
Herborn
Hinterland, s. Biedenkopf
Hochheim
Höchst
Höhr *
Hofheim
Holzappel
Homburg
Idstein
Johannisberg
Kamberg
Kannenbäckerland
Kaub
Königsberg 4
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Erfahrungsbeweisbis Erfindung |
Öffnen |
am Rhein, in der Nähe von Darmstadt, unweit der Linie Darmstadt-Hofheim der Hessischen Ludwigsbahn, mit 866 evang. Einwohnern. Nahebei die Schwedensäule, ein Obelisk zur Erinnerung an Gustav Adolfs Rheinübergang 16. Dez. 1631.
Erfindung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Gernrodebis Gerokomie |
Öffnen |
an Baden und war 29. Juni 1849 Schauplatz eines Gefechts. Oberhalb auf einem Felsen das Schloß Neu-Eberstein.
Gernsheim, Stadt in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Groß-Gerau, am Rhein und an der Eisenbahn Darmstadt-Hofheim der Hessischen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0471,
Hessen (Großherzogtum: Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
, das Landeshospital zu Hofheim, die Landesirrenanstalt zu Heppenheim, die schon genannten Taubstummenanstalten, die Blindenanstalt in Friedberg, das Kaufunger Stift (für arme adlige Töchter), die Ludwigs- und Mathilden-Landesstiftung, verschiedene
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Irregularitätbis Irrenanstalten |
Öffnen |
. Dann folgte Stockholm 1531, und in Deutschland verwandelte Philipp der Großmütige 1533 die Klöster Haina, Merxhausen und Hofheim in I. Es folgten dann weiter England (Bedlam) 1547, die Türkei 1560, Frankreich (Charenton) 1645, Rußland 1776
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0435,
Orgel |
Öffnen |
-Collinet, Cavaillé-Coll, Schulze, Buchholz, Merklin und Schütze, Ladegast, Walcker, Reubke etc. Zu den hervorragendsten Orgelspielern gehörten im 14. Jahrh. Fr. Landino; im 15. Bernard der Deutsche in Venedig, Paul Hofheimer, Konrad Paumann
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Schweinfurtbis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
Standbild des Dichters wird im J. 1889 auf dem Marktplatz errichtet. Zum Landgerichtsbezirk S. gehören die 15 Amtsgerichte zu Bischofsheim v. d. Rh., Eltmann, Euerdorf, Gerolzhofen, Hammelburg, Haßfurt, Hofheim i. B., Kissingen, Königshofen, Mellrichstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Eppanbis Épreuve |
Öffnen |
, 8 km im SW. von Königstein, am Schwarz-
dach, in 184 m Höhe, am Südabhang des Taunus
und am Anfange des bei Hofheim nach der Main-
ebene sich öffnenden Lorsbachthals, an der Linie
Frankfurt-Höchst-Limburg der Hess. Ludwigsbahn,
hat (1890) 835 E
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Hasret-i-a’lâ’bis Hasselfelde |
Öffnen |
Arthnr Hill Ha ff all und
für Friedr. Haffelquist (s. d.).
Haßberge, Höhenzng im bayr. Reg.-Bez. Unter-
franken, erstreckt sich 15 Km lang von Königshöfen
in füdöstl. Richtung bis Hofheim und erreicht 511 m
Höhe. Der Südabhang ist mit Neben
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Hassensteinbis Häßlich |
Öffnen |
eine
eiserne Brücke führt, an der Linie Vambcrg-Schwein-
furt-Würzburg und der Nebenlinie H.-Hofheim
(15,5 Km) der Bayr. Staatsbahnen, mit Mauern
und stattlichen Thortürmen umgeben, ist Sitz des
Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht
Schweinsurt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0121,
Hessen (Großh.; Militärwesen. Justizwesen u. Rechtspflege. Finanz-, Armenwesen) |
Öffnen |
Beträge in be-
sonders eingerichtete staatliche Anstalten aufgenom-
men. Irrenanstalten bestehen zu Heppenheim a.d.B.
(Landesirrenanstalt) und Hofheim (Landeshospital),
eine Anstalt für Blödsinnige (Alice-Stift) bei Darm-
stadt, Siechenhäuser bei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Königsberg (in der Neumark)bis Königsborn |
Öffnen |
in den Krie-
gen der brandenb. Markgra-
fen mit den pommernschen Her-
zögen eine wichtige Rolle. -
3) K. in Franken, Stadt im
Herzogtum Sachsen-Coburg,
in einer Exklave des bayr. Reg.-Vez. Unterfranke!!,
an der Nebenlinie Haßfurt-Hofheim der Banr
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Riechenbis Riedel |
Öffnen |
Österreich und Bayern 8. Okt. 1813 ein Vertrag ab-
geschlossen, zufolge dessen letzteres den Verbündeten
gegen Napoleon beitrat.
Riedbahn, von Darmstadt über Gcrnsheim
nach Hofheim (38 km, 1868 genehmigt, 1869 er-
öffnet), Strecke der Hess. Ludwigs
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312f,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Höchst a. Main . .
Höchst i. Odenwald
Höchstadt......
Höchstadt......
Hockcnhsim.....
Hof.........
Hofgcismar ....
Hofhcim i. Bayern.
Hofheim a. Tannns !
Hofstedc..... ^
3390
4330
21575
459
2 221
820
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Schweineseuchebis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
Bamberg) mit einer Kammer für Handelssachen und 15 Amtsgerichten (Bischofsheim, Eltmann, Euerdorf, Gerolzhofen, Hammelburg, Haßfurt, Hofheim, Bad Kissingen, Königshofen, Mellrichstadt, Münnerstadt, Neustadt a. d. Saale, S., Volkach, Werneck
|