Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Indianapolis
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Indianapolisbis Indianer |
Öffnen |
914
Indianapolis - Indianer.
verschiedene Kanäle, unter denen der 600 km lange Wabash- und Eriekanal, welcher den Eriesee mit dem Ohio verbindet, der bedeutendste ist. Die Konstitution ist im wesentlichen noch die vom Jahr 1851. Jeder
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
555
Indianapolis - Indianerterritorium
zend, hat 94140 ykm und 2192404 (1118347
männl., 1074057 weibl.) E.,d.i. 23 auf 1 |
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0108,
von Chasebis Chauvin |
Öffnen |
.
Chase (spr. tschehs') , William , amerikan. Genre- und Porträtmaler der Münchener Schule, geb. 1849 zu Franklin Township (Indiana), begann seine Studien 1868 in Indianapolis, ging 1869 nach New York, wo er die Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Frankfortbis Frankfurt am Main |
Öffnen |
, der hier von steilen Kalksteinfelsen eingeengt ist, South-Frankfort. F. wurde 1787 angelegt und 1792 Hauptstadt. – 2) Hauptstadt des County Clinton in Indiana, nordwestlich von Indianapolis, Kreuzungspunkt von vier Bahnen, mit (1890) 5919 E
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
, Leipz. 1853-72 in 50 Bänden.
Anderson, Stadt im amerikan. Staat Indiana, Grafschaft Madison, 53 km nordöstlich von Indianapolis, am obern White River, in fruchtbarer Gegend, mit Fabriken und (1880) 4126 Einw.
Anderson, 1) Arthur, Begründer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
Beecher |
Öffnen |
Theological Seminary in Cincinnati, das sein Vater damals leitete, und war von 1839 an Prediger zu Indianapolis, bis er 1847 einem Ruf an die neugegründete kongregationalistische Plymouthkirche zu Brooklyn folgte. Die eigentümliche Beredsamkeit
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Blondenbis Blücher |
Öffnen |
) Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, Grafschaft Monroe, 90 km südsüdwestlich von Indianapolis, ist Sitz der 1829 gegründeten Universität des Staats und hat (1880) 2756 Einw.
Blooteling, Abraham, niederländ. Kupferstecher, geb. 1634 zu Amsterdam
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
960
Chasidäer - Chasles.
lin Township (Indiana), begann seine künstlerische Laufbahn 1868 unter dem Porträtmaler B. F. Hayes in Indianapolis und ging 1869 nach New York, wo er unter J. O. ^[Joseph Oriel] Eaton weiterstudierte. 1871 gründete
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Columbusbis Comayagua |
Öffnen |
Arm des White River, 65 km südlich von Indianapolis, hat Wollfabriken, Gerberei und (1880) 4813 Einw. - 4) Hauptstadt der Grafschaft Lowndes im Staat Mississippi, am hohen Ufer des Tombigbee River, der hier schiffbar wird, nordöstlich von Jackson
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
(spr. krahfördswill), Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, Grafschaft Montgomery, am Sugar Creek, 70 km westnordwestlich von Indianapolis, Sitz des Wabash College (1835 gegründet), mit bedeutendem Handel und (1880) 5251 Einw.
Crawfurd (spr. krahförd
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Edinburgbis Edler Rost |
Öffnen |
Telegraphenbeamter in Port Hurton, Stratford und Adrian. Von dort ging er nach Indianapolis und erfand hier, unabhängig von den schon bekannten Arbeiten, einen Translator zur automatischen Übertragung einer Depesche von einer Leitung auf eine andre. Nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
Personen getötet auf der Great Western-Bahn
1857 28. Juni Lewisham (England) 11 Pers. getötet, 100 verletzt
1859 27. Jan. South Bend (Indianapolis, Verein. Staaten) 30 Pers. getötet, 40 verwundet infolge einer ausgewaschenen Stelle auf der Süd
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Franklin (Stadt)bis Franklin (Benjamin) |
Öffnen |
purposes" (1880); mit Japp: "Inorganic chemistry" (1884).
Franklin, Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, 32 km südlich von Indianapolis, mit College der Baptisten und (1880) 3116 Einw.
Franklin, 1) Benjamin, einer der bedeutendsten nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gasuhrbis Gatschet |
Öffnen |
eine Reissäemaschine, studierte in Laporte und Cincinnati Medizin, ließ sich 1849 in Indianapolis nieder und erfand hier 1850 eine Flachsbrechmaschine, 1857 einen Dampfpflug. 1862 konstruierte er das nach ihm benannte Revolvergeschütz, welches in der Schlacht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0220,
Geschütz (Kartätschgeschütze) |
Öffnen |
Steinheil eine Maschine mit Einem Lauf, aus dem durch die Drehgeschwindigkeit eines Rades Kugeln geschleudert wurden. Sie blieb ohne praktische Bedeutung. 1861 erfand Gatling aus Indianapolis in Nordamerika ein Repetiergeschütz, das er 1863
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Knorpelfischebis Knortz |
Öffnen |
" in Cincinnati, dann der "Indiana Deutschen Zeitung" zu Indianapolis. Seit 1882 lebt K. zu New York. Von seinen Veröffentlichungen nennen wir: "Märchen und Sagen der nordamerikanischen Indianer" (Jena 1871); "Gedichte" (Leipz. 1874); "Amerikanische
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0396,
von La Farebis Lafayette |
Öffnen |
.). Seine Werke werden meist mit denen Chaulieus (s. d.) zusammen gedruckt.
Lafayette, Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Wabash, 100 km nordwestlich von Indianapolis, hat Mühlen, Eisengießereien, Fabrikation von Ackergerätschaften, Papier, Wolle
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Loganbis Logarithmus |
Öffnen |
zum Teil (namentlich in der Gattung Strychnos) höchst giftige Alkaloide (Strychnin, Brucin).
Logansport (spr. lóggänspohrt), Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Wabash, 110 km nördlich von Indianapolis, mit großer Eisenbahnwerkstätte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Mortimerbis Mosaik |
Öffnen |
für das Präsidentenamt, doch ohne Erfolg. Er starb 1. Nov. 1877 in Indianapolis. Vgl. Walker, Sketch of the life of O. P. M. (Ind. 1877).
Mortuarĭum (lat.), s. Tote Hand.
Morŭla, s. Ei, S. 350, und Entwickelungsgeschichte, S. 683.
Morus, Pflanzengattung, s
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Munciebis Mundella |
Öffnen |
gehalten. Er starb 4. Nov. 1886 in Göttingen.
Muncie (spr. mönnssi), Hauptstadt der Grafschaft Delaware im nordamerikan. Staat Indiana, am White River, 70 km nordöstlich von Indianapolis, mit (1880) 5219 Einw.
Mund (Os, hierzu Tafel "Mundhöhle
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Perubis Perücke |
Öffnen |
- und Kornhandel und (1880) 4632 Einw. -
2) Hauptort der Grafschaft Miami im nordamerikan. Staat Indiana, am Wabash, in fruchtbare Gegend, 110 km nördlich von Indianapolis, hat eine Nähmaschinenfabrik etc. und (1880) 5280 Einw.
Peruaner Thee, s. Ilex
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Hannebis Harrison |
Öffnen |
., der 1841 einen Monat lang Präsident war, besuchte die Miami-Universität in Ohio, studierte die Rechte in Cincinnati und ließ sich 1854 als Advokat in Indianapolis nieder. 1860 ward er als Referent
27*
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Heldbis Henoch |
Öffnen |
Kommissar des Landoffice ernannt, welchen Posten er vier Jahre bekleidete. 1860 siedelte er von Shelbyville nach Indianapolis über und ward 1863 in den Senat der Union gewählt, wo er bis 1869 mit großer Hartnäckigkeit die republikanische Politik
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Schmirgelscheibenbis Schnee |
Öffnen |
einem Wetterhäuschen in Berlin, zu dem Kriegerdenkmal in Indianapolis in Nordamerika, dessen Ausführung ihm auch übertragen wurde, und zu dem National denkmal für Kaiser Wilhelm I. In diesen Entwürfen verbindet S. eine ungewöhnliche Originalität der Erfindung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Anderson (Arthur)bis Andesit |
Öffnen |
594
Anderson (Arthur) - Andesit
von Indianapolis am West-Fork des White-River und mehrern Bahnen, (1890) 10 741 E.; Fabriken.
Anderson (spr. ännders'n), Arthur, Begründer großartiger Unternehmungen in England, geb. 1792 auf den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
. bihtsch'r), Henry Ward, amerik. Kanzelredner, Sohn des folgenden, geb. 24. Juni 1813 zu Litchfield (Connecticut), ward 1837 Prediger einer Presbyterianergemeinde zu Lawrenceburg in Indiana, 1839 in Indianapolis, 1847 Pastor zu Brooklyn (Neuyork), wo
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bloomingtonbis Blücher |
Öffnen |
University und in der Nähe die State Normal University; ferner Kohlengruben, bedeutende Industrie und lebhaften Handel sowie eine deutsche Zeitung. – 2) Hauptort des County Monroe in Indiana, südwestlich von Indianapolis, hat 4018 E. und ist Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Bray (Otto Camillus Hugo, Graf von Bray-Steinburg)bis Brazza |
Öffnen |
Clay im nordamerik. Staate Indiana, zwischen Terre-Haute
und Indianapolis, hat (1890) 5905 E. und bedeutende Kohlenförderung.
Brazlaw oder Braslawl . 1) Kreis im östl. Teil des
russ. Gouvernements Podolien, an der Grenze des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Columbus (Orte)bis Columbus (Christoph) |
Öffnen |
:10123
und 1890: 17303 E., hat bedeutende Baumwoll-
und Wollfabriken, Kornmühlen und ausgedebnten
Handel mit Baumwolle. Einige Vororte liegen sckon
in Alabama. - 3) Hauptstadt des County Bartholo-
mew in Indiana, südöstlich von Indianapolis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
; Eisengießerei mit Maschinenfabrik, 2 Malzfabriken, eine Zuckerfabrik, Ziegeleien, Dampfsägewerk, Steinbrüche.
Connersville (spr. -will), Hauptstadtdes County Fayette im nordamerik. Staate Indiana, ostsüdöstlich von Indianapolis, ist Eisenbahnknotenpunkt, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Edison-Lampebis Edition |
Öffnen |
Telegraphist in Adrian im Staate Michigan, wo er noch nebenbei als Mechaniker thätig war und sich eine kleine Werkstatt einrichtete. Bald daraus zog er nach Indianapolis. Hier erfand E. seinen "Automatic repeater", d. h. einen Übertrager (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
,
Fabriken von Anilinfarben, elektrischen Apparaten
und Bohrmaschinen.
Greencaftle (spr. grihnkahßl), Hauptstadt des
County Putnam im nordamerik. Staate Indiana,
westsüdwestlich von Indianapolis, Eisenbahnknoten-
punkt, hat (1890) 4390 E
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Lafayette (Stadt)bis Lafayette (Marquis de) |
Öffnen |
des County
Tippecanoe im nordamerik. Staate Indiana, nord-
westlich von Indianapolis, auf dem Ostufer des
Wabafh, Eifenbahnknotenpunkt, hat ein College
für Landwirtschaft und technifche Fächer, beträcht-
lichen Handel, Marmorbrüche und (1890) 16
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Peru (Ort)bis Peruanische Altertümer |
Öffnen |
).
Peru , Hauptort des County Miami im nordamerik. Staate Indiana, Bahnkreuzungspunkt nördlich von Indianapolis am Wabash,
hat (1890) 7028 E.: Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Richmond (in der Kapkolonie)bis Richtbeil |
Öffnen |
County Wayne in In-
diana, östlich von Indianapolis, am East-Fork des
White-Water-Niver, in der Gasregion, mit zahl-
reichen Bahnen und (1890) 16 608 E., hat ausge-
zeichnete Wasserkraft und viele Fabriken, besonders
von landwirtschaftlichen Geräten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Schmitz (Friedrich Karl Johann)bis Schmuckfedern |
Öffnen |
architektonischen
Werken sind zu nennen: Bankgcbüude in St. Gallen
(1835-86), Österreichisches Landesmuseum in Linz
(1884-87), Siegesdenkmal in Indianapolis (1887
-93), Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus dem Kyffbäuser
(1891-96), Kaiser-Wilhelm-Denkmal an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
Vereinigte Staaten von Amerika (Religion. Ackerbau) |
Öffnen |
Denver 35629 106713
Indianapolis 75056 105436
Allegheny 78682 105287
Religion. Eine Staatsreligion existiert nicht. Die Konstitution sicHert allen Religionen und Sekten Freiheit und gleiche Rechte zu, und dieselben haben sich ganz nach Belieben
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
offiziösen Regierungsblätter, wenn auch ein Blatt in Philadelphia zu Cleveland, und ein anderes in Indianapolis zum frühern Präsidenten Harrison Beziehungen unterhält. Kein einziges Blatt hat aber einen allgemeinen Einfluß wie Blätter in London, Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Delpitbis Depositum |
Öffnen |
. Gutgeld-
Demokraten, im September in Indianapolis eine
eigene Konvention abhielten und als ihren Präsi-
dentschaftskandidaten den General Palmer prokla-
Dentila, s. Geheimmittel. ^mierten.
*Denzinger, Franz Joseph, starb 14
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Loganiaceenbis Logarithmus |
Öffnen |
Indianapolis und Chicago, am Wabash-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 13328 E., Gerichtshalle, Krankenhaus; Holzwarenindustrie, große Eisenbahnwerkstätten (600 Arbeiter) und Handel, namentlich mit Pappel- und Nußbaumhölzern.
Logaödische Verse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Marinetrompetebis Marionetten |
Öffnen |
. märrĭonn), Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika, darunter: 1) Hauptstadt des County Grant in Indiana, nordöstlich von Indianapolis, an einem Nebenfluß des Wabash, Kreuzungspunkt mehrerer Bahnen, hat (1890) 8769 E.; Glaswerke, Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Münchhausen (Karl Friedrich Hieronymus, Freiherr von)bis Mund |
Öffnen |
), Hauptstadt des County Delaware im nordamerik. Staate Indiana, nordöstlich von Indianapolis, Eisenbahnknotenpunkt, hat 1880: 5219, 1890 aber 11345 E., natürliches Gas (20 Brunnen liefern 90 Mill. Kubikfuß täglich), Glaswerke, Nägel- und andere
|