Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jaffé
hat nach 0 Millisekunden 46 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Jäderbahnbis Jaffé |
Öffnen |
Marmorpracht.
Jaffa , richtiger Jāfā , Stadt in der türk. Provinz Syrien, auf der felsigen, unmittelbar aus
dem Meer sich erhebenden Küste, hat steinerne Häuser, darunter alte Klöster der Griechen, Armenier und Lateiner, zählt 8–10000 E., meist
|
||
84% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0677,
Osmanisches Reich (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
auf die Aidin-, 266 km auf die Smyrna-Kassaba-Bahn, 73 km auf die Bahn von Mersina nach Adana, 1022 km auf die Anatolische Eisenbahn, 42 km auf die Linie
Mudania-Brussa, 87 km auf die Bahn Jaffa-Jerusalem, 106 km auf die .Hauranbahn und der Rest
|
||
70% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Jacobsonbis Jamagata |
Öffnen |
623
Jacobson – Jamagata
* Jacobson , Ed., starb 29. Jan. 1897 in Berlin.
* Jacque , Charles, starb 8. Mai 1894 in Paris.
* Jaffa
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0335,
von Leinweberbis Leleux |
Öffnen |
. Eine Folge dieser Reisen waren mehrere treffliche Marinebilder, z. B.: die Einschiffung des Kronprinzen in Jaffa, das Linienschiff Victory, Einschiffung des Kaisers von Österreich in Jaffa, die Korvette Hertha das Goldne Horn in Konstantinopel verlassend
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0753,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
(Piräus, Cbios, Konftan-
tinopel) in 3^2 Tagen, Montag (bis Korfu:
80ci6tH I^iorio 6 (üoinp., von Korfu ab: Österreichi-
scher Lloyd); nach Smyrna in 4-6 Tagen, Mitt-
woch (3oci6ta ^loi-io e ^omp.); nach Jaffa in 4, nach
Beirut in 6 Tagen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Palästinavereinebis Palatinischer Berg |
Öffnen |
die türk. Osmanen. Die Ägyptische Expedition der Franzosen
führte Napoleon Ⅰ. auch nach P., wo er Jaffa eroberte, Akka vergeblich belagerte und den Türken auf der Ebene Jesreel eine Schlacht lieferte. 1831 besetzte
Mehemed Ali von Ägypten P., bis
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0105,
Geographie: Centralasien, Vorderindien |
Öffnen |
Sidon
Saint-Jean d'Acre, s. Akka
Damaskus
Deïr el Kamer
Demaschk
Hama
Hamat, s. Hama
Homs
Jaffa
Joppe
Nabulus
Sur
Tarabulus
Tripolis, 1) in Syrien, s. Tarabulus
Zachle
Arabien.
Arabien
Aden
El Hasa
Katif, El
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Ascosporenbis As-dur |
Öffnen |
und wurde endlich 29 n. Chr. mit der Provinz Syrien vereinigt. Man unterschied A. am Meere (Hafenstadt) und A. im Lande. Letzteres, kleines Dorf zwischen Jaffa und Gaza, heißt gegenwärtig Esdud; ersteres hat sich wahrscheinlich in Minet el-Kala erhalten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Switch-Back-Railwaysbis Tabak |
Öffnen |
wird von türkischen Beamten überwacht, das erforderliche Terrain wird unentgeltlich abgetreten, die Baumaterialien gehen zollfrei ein. Von der im Bau begriffenen Eisenbahn Jaffa-Jerusalem ist die 19 km lange Anfangsstrecke Jaffa-Ramleh 24. Mai 1891
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Jerrold (William Blanchard)bis Jerusalem (Stadt) |
Öffnen |
der türk. Provinz Syrien, der unmittelbar der Pforte in Konstantinopel untersteht, liegt in 790 m Höhe am Ende der Jaffa-Jerusalemer Eisenbahn (s. d.). (Hierzu Plan: Das alte und das neue Jerusalem.)
Das jetzige J. zählt (nach einer Schätzung von 1886
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0818,
Palästina |
Öffnen |
angegebene Linie als Südgrenze beschrieben
(4 Mos. 34; Jos. 15; Hesek. 47, 19 ). Die Meeresküste verläuft fast geradlinig und hat nur zwischen Haifa und Akka eine größere
Bucht; sie ist vorwiegend Flachküste, nur selten (Askalon, Jaffa, Karmel, Akka
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Rameauxbis Ramler |
Öffnen |
Petrus Ramus (s. d.).
Ramleh, genauer er-Ramleh (d. i. der Sandhügel), Städtchen in Palästina an der Straße von Jaffa nach Jerusalem, mit etwa 3000 E. R. wurde 716 von dem Chalifen Suleiman gegründet und zur Hauptstadt des sog. Militärbezirks
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Jönköpings Länbis Jörd |
Öffnen |
. Jaffa
Joplin (spr. dschopp-), Stadt im County Jasper im südwestlichsten Teile des nordamerik. Staates Missouri, Bahnknotenpunkt, Mittelpunkt bedeutender Blei- und Zinkgewinnung, hat (1890) 9943 E.
Joppe, s. Jaffa.
Jora, linker Nebenfluß des Kura
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Älia Capitolinabis Alibi |
Öffnen |
, Jerusalem und Jaffa und rückte 1773 an der Spitze eines 30,000 Mann starken Heers gegen Ägypten vor. Schon war er bis in die Gegend von Kairo gekommen, als er in der Schlacht bei Salahie von seinem Schwiegersohn Abu Dahab aufs Haupt geschlagen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Béthencourtbis Bethlehem |
Öffnen |
schlug und auch der Römer Cestius Gallus eine Niederlage erlitt. Jetzt die Dörfer Beit Ur el foka und Beit Ur el tahta nördlich von der Straße von Jaffa nach Jerusalem.
Bethlehem ("Haus des Brotes"), kleine Stadt Palästinas im Stamm Juda, 8 km südlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Briegerbis Brienne |
Öffnen |
nachgeborner Sohn, erhielt vom König Hugo I. von Cypern die Hand seiner Tochter Maria und die Grafschaft Jaffa, fiel aber 1244 in der Schlacht bei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
424
Brienne - Brigade.
Jaffa in die Gewalt der Sarazenen, die ihn nach sieben Jahren in Ägypten töteten. Sein Sohn Hugo erhielt von Karl von Anjou die Grafschaft Lecce etc. und vergrößerte seine Hausmacht durch seine Vermählung mit Isabella
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Delamettriebis Delaroche |
Öffnen |
Hippolyte), franz. Maler, geb. 17. Juli 1797 zu Paris, war kurze Zeit Schüler des Landschaftsmalers Watelet und arbeitete dann vier Jahre lang im Atelier von Gros, an dessen realistische Historienbilder, wie die Pestkranken in Jaffa, er anknüpfte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Durlachbis Duroc |
Öffnen |
, zum Bataillonschef befördert. Er zeichnete sich sodann im ägyptischen Feldzug, besonders bei Salehieh und beim Sturm auf Jaffa, aus. Nach seiner Rückkehr zum Brigadechef ernannt, half er 18. Brumaire das Direktorium stürzen und wußte an den Höfen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Emissionstheoriebis Emmenthal |
Öffnen |
Veteranen besetzt; wahrscheinlich das heutige Kolonieh, nordwestlich von Jerusalem, während die mittelalterliche Tradition E. in Kubebeh (nordwestlich von Kolonieh) sucht. -
2) Stadt, halbwegs zwischen Jerusalem und Jaffa, in der Geschichte der Makkabäer
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0119,
Genua (Geschichte) |
Öffnen |
und 1104: 70 Kriegsschiffe für den Kreuzzug ausrüsten konnte, wofür sie einige besondere Bezirke in Jaffa und in Jerusalem erhielt. Auch in Akka und Tyros besaßen die Genuesen feste Niederlassungen. Kaiser Friedrich Barbarossa versuchte 1155 umsonst, G
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Groschenbis Groß |
Öffnen |
, war Bonapartes Besuch bei den Pestkranken in Jaffa (1804, im Louvre), ein meisterhaft komponiertes und ausgeführtes Gemälde, welches in seiner krassen Schilderung des Motivs als Vorläufer der koloristisch-romantischen Richtung zu betrachten ist. 1806 folgten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Kleinasienbis Kleinkraftmaschinen |
Öffnen |
Bahnen werden unter Staatsgarantie erbaut. Ein französisches Konsortium, welches die Bahn Jaffa-Jerusalem erbaute, beabsichtigt Aleppo mit seinem Ausfuhrhafen Alexandrette sowie Damaskus mit Tarabulus (Tripolis) zu verbinden. Die belgische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Ägyptische Chlorosebis Ägyptische Expedition der Franzosen |
Öffnen |
Mann in Syrien ein,
nahm 21. Febr. El-Arisch, erstürmte 5. März Jaffa, berannte 17. März Akka (s. d.), mußte aber die Belagerung 20. Mai aufheben und
mit schwerem Verluste den Rückmarsch nach Ägypten antreten, obwohl er 16. April beim Berge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Alliancebis Alliance Israélite Universelle |
Öffnen |
sind auch für junge Mädchen Werkstätten (15 mit 360 Schülerinnen) gegründet, in welchen sie zu weiblichen Berufsarten, Nähen u. s. w. ausgebildet werden. Ferner widmet die A. I. U. der Förderung des Ackerbaues ihre Pflege. Bei Jaffa (Palästina
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Antiochus (von Askalon)bis Antiphanes |
Öffnen |
. in der wasserreichen Gegend von Kalat Ras el-Ain 20 km nordöstlich von Jaffa.
Antipaxos, Inselchen bei Paxos (s. d.).
Antipendium, s. Antependium.
Antiperistaltisch (grch.), der natürlichen, von oben nach unten gehenden (peristaltischen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Apolloniabis Apollonius (von Rhodus) |
Öffnen |
südlich von Cäsarea. Die Stätte trägt heute die Ruinen der Kreuzfahrerfestung Arsuf, 17 km nördlich von Jaffa.
Apollonia, die Heilige, erlitt unter dem Kaiser Decius (249) in Alexandria den Märtyrertod. Sie wird bei Zahnschmerzen angerufen (weil
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0989,
Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
987
Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte)
bilin-Kohlenfeldern im Bau. In Palästina wurde die Eisenbahn Jaffa-Ramleh-Jerusalem 1892 fertiggestellt. Für eine Eisenbahn auf Cypern, welche den Hauptort Levcosia mit Larnaka
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Briennebis Brière de l'Isle |
Öffnen |
des vorigen, wurde 1244 in der Schlacht bei Jaffa von den Saracenen gefangen
und 1251 in Ägypten getötet. Sein Sohn Hugo erhielt von Karl von Anjou Lecce und wurde durch Heirat mit Isabella, der Witwe des Herzogs
Wilhelm von La
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Caesar ad Rubiconembis Cäsarion |
Öffnen |
zehnten Teil der röm. Stadt. Mit der Zerstörung unter Sultan Bibars 1265 endet die Geschichte C.s. Der stark versandete Trümmerhaufen Kaisarijeh, etwa 55 km nördlich von Jaffa, ist seit 1885 wieder durch Tscherkessen aus der europ. Türkei besiedelt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
.), Antiochia (A.), Balikesri (A.), Beirut (G.), Brussa (V.), Candia (V.), Chios (V.), Damaskus, Damiette, Haifa (und Akka, V.), Haleb, Jaffa (V.), Jerusalem, Kairo (G.), Kavala (A.), Kenneh (A.), Konstantinopel (G.), Luksor (A.), Mansurah (A.), Mersina
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Eklogebis Ektoderm |
Öffnen |
Dorf Akir, 5 km östlich von Jebna (südlich von Jaffa), ohne nennenswerte Ruinen. Über den Baal von E. s. Beelzebub.
Eksjö (spr. ekschö), Stadt im schwed. Län Jönköping (Småland), an der Linie Näßjö-Oskarshamn der Schwed. Privatbahnen, hat (1891) 3252
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Emmebis Emmenthal |
Öffnen |
von Lydda, das deutige
unbedeutende Dorf Amwas an der Straße von
Jaffa nach Jerusalem. Unter dem Kaiser Heliogaba-
lus erhielt es den Namen Nikopolis.
Gmme oder Emmen, zwei Flüsse im nördlichen
Voralpcnlande der Schweiz. 1) Die Große E. ent-
springt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0317,
Friedrich II. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
entzweiten mohammed.
Fürsten die friedliche Abtretung von Jaffa, ^aida,
Jerusalem, Bethlehem und Nazareth zu erreichen.
In der Grabeskirche zu Jerusalem setzte er sich
18. März 1229 selbst die Krone auf, da kein Priester
in semcr Gegenwart Messe lesen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Gropius (Martin)bis Grosnaja |
Öffnen |
Kunst- !
werke auszuwählen batte. 1801 kehrte er nach Paris '
zurück; 1804malteerBonapartesVesuchbeidenPest-
kranken in Jaffa (jetzt im Louvre), ein gewaltiges
Bild, welches mit größtem Beifall aufgenommen
wurde. Alsdann folgten: Murats
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Hodenbruchbis Hoevell |
Öffnen |
.)
Hodenentzündung, Hodensack, s. Hoden.
Hodgkinsche Krankheit, benannt nach dem engl. Arzt Thomas Hodgkin (spr. hoddschkin; geb. 16. Jan. 1798 zu Tottingham, Arzt am Guy's-Hospital und St. Thomas-Hospital in London, gest. 5. April 1866 zu Jaffa
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Japanisches Wachsbis Japicx |
Öffnen |
. Wert.
Japhētisch ( Japhetische Sprachen ), s. Indogermanen .
Japho , hebr. Name der Stadt Jaffa (s. d.).
Japicx , Japicks oder Japiks (d. i. Jacobs), Gysbert, der
bedeutendste fries. Dichter der ältern Zeit, geb. 1603
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kirenskbis Kirkcaldy |
Öffnen |
von Jerusalem, doch ist eine genaue Bestimmung
noch nicht gelungen. Die meisten Gelehrten suchen
es in Karjet el-'Ineb oder Abu Ghosch ander
Straße von Jaffa nach Jerusalem.
Kirjath-Sepher (hebr., "^chnftstadt"), nach
Ios.15,i5 in alten Zeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Sarntheinbis Sarpedon |
Öffnen |
mit seinen Zuflüssen und der quellenreichen
Stätte Ras el-Ain bildet die wasserreichste Gegend
der Ebene. Der südlichste Teil enthalt die größten
zusammenhängendenStrecken von Ackerland in ganz
Palästina. Hier (4 km nordöstlich von Jaffa) liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0556,
Syrien |
Öffnen |
Städte sind Damaskus mit 150000, Aleppo (Haleb) mit 110000, Beirut mit 85000, Jerusalem mit 33851 E., ferner Jaffa,
Akka, Hamah, Saida, Tripoli, Alexandrette und Mersina. Der Schiffsverkehr in den sieben Häfen betrug 7000 Schiffe mit
2, 4 Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Tempelbrüderbis Tempelherren |
Öffnen |
, in Haifa, Jaffa, Sarona und Rephaim bei Jerusalem. Als Hoffmann freiere dogmatische Ansichten entwickelte, entzog sich ein Teil der Templer unter Hardeggs Leitung seinem Einfluß. Die Leitung der T. liegt jetzt in den Händen eines Ausschusses. Auch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Jerichower Kreisbahnenbis Jodl |
Öffnen |
-und Eisenwaren-, Knochenmehl-,
Leim-, Dachpappenfabriken,Ziegeleien, Gcmüfebau.
* Jerusalem. Das MutessariflikI. (mit den
vier Distrikten von I., Jaffa, Gaza und Hebron) hat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Jonadabbis Joseph |
Öffnen |
. Jetzt Jaffa, über 10 Stunden vou Jerusalem.
Ioram
Ein Erhöhter, a) Ein Sohn Thois, 2 Sam. 8, 10. b) Vater Eleazars, Luc. 3, 29. c) ein Sohn Iosaphats.« d) ein Sohn AHabs. **
* König in Iuda, 1 Kon. 22, 51.
Erwürgt sechs seiner Brüder, 2 Chr. 21, 4
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Nabonidbis Nachbaur |
Öffnen |
aus Stein gebaut und zum Teil ansehnlich, die Bazare gut eingerichtet und ziemlich lebhaft. N. treibt lebhaften Handel mit Seife, die in 22 Siedereien aus Olivenöl bereitet wird, mit Getreide, Wolle und Baumwolle, auch mit Vieh nach Jaffa und dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
Leichenzug in Palestrina - O. Achenbach (Düsseldorf, Kunsthalle).
Nachtwache, die - Rembrandt (Amsterdam, M.).
Napoleon I., über die Alpen gehend - David; Besuch bei den Pestkranken in Jaffa - Gros (Paris, L.); auf dem Schlachtfeld von Eylau
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
(1863).
Pest, die, in Florenz (die sieben Todsünden) - Makart (Villa Landauer bei Florenz).
Pest, die, unter den Philistern - Nic. Poussin (Paris, L.).
Pestkranke in, Jaffa, s. »Napoleon I.«
Petronilla, Sta. - Guercino (Rom, Palast
|