Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kanderthal
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Kandelbeerebis Kandesch |
Öffnen |
, Wein- und Holzhandel, Viehmärkte und (1885) 1530 Einw. Hier 20. April 1848 Gefecht zwischen den Freischaren Heckers und den hessischen und badischen Truppen unter Friedrich v. Gagern, welcher hier fiel.
Kanderthal, das von der Kander, einem 44 km
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Adelaide-Inselbis Adelsberg |
Öffnen |
Berg mit niedrigern Höhen, schneebedeckt, die Küste eine Eiswand (Biscoe).
Adelboden oder Engstligenthal. 1) Linkes Seitenthal des Kanderthals im Bezirk Frutigen des schweiz. Kantons Bern, vom Engstligenbach durchflossen, im S. vom Wildstrubel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
Kanajan, Borneo 224 11018,2
Kanalgletscher, (^lenner
Xanl^x, Pußten
Kanatha, Tekapolis
Kända, Weda 468, l
Kandalaschkajabucht, Kandalak-
shajllbucht, Weißes Meer
Kandang, Bantam
Kandersteg, Kanderthal
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
. Interlaken
Diemtiger Thal, s. Kander
Emmenthal, s. Emme
Entlebuch
Gadmenthal
Gasterenthal
Grindelwald
Haslithal
Kanderthal
Pays d'en Haut
Saint-Imier, Val
Seeland, 3) Berner
Aarberg
Biel
Bienne, s. Biel
Blumenstein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Dielytrabis Dienstauszeichnung, militärische |
Öffnen |
haben.
Diemtiger Thal, s. Kanderthal.
Dienende Brüder, bei den geistlichen Ritterorden nichtadlige Brüder, die als gemeine Soldaten dienten; in Klöstern s. v. w. Laienbrüder, in den Nonnenklöstern durch dienende Schwestern vertreten; bei den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Gasteiner Konventionbis Gastfreundschaft |
Öffnen |
der Gastronomie.
Gasterenthal, s. Kanderthal.
Gasterosteus ^[Gasterostĕus], der Stichling.
Gastfreundschaft, die schöne, besonders im Altertum und Orient hochgehaltene Sitte, reisende, des Obdaches und Schutzes bedürftige Fremdlinge als Freunde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Gemmibis Gemsbart |
Öffnen |
. 1 (Stuttg. 1875); Kluge, Handbuch der Edelsteinkunde (Leipz. 1860).
Gemmi, ein Hochgebirgspaß (2302 m), der, die Berner Alpen überschreitend, aus dem Kanderthal (Berner Oberland) nach dem Wallis führt. Die Länge des an Abgründen vorüberführenden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Seebärbis Seebeck |
Öffnen |
Photometer ergaben, daß der S., welcher die stärkste gelbe Färbung hat, am meisten erhellt ist. Setzt man das Licht des blauen Sees im Kanderthal - 1, so verhält sich dasselbe zu dem des grünen Vierwaldstätter Sees und des grüngelben Ärienzer Sees
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Tscherimaibis Turu |
Öffnen |
Tschinatu, Asien 934,2
TschingelpU^, Kanderthal
1>o1iM^ian6, Zigeuner 903,i
Tschinsura, Hugli
^8l'liiutlMUUli, Dschaina
Tschinvllt, Ioroaster 968,2
Tschiny, Tfchin
Tschiraghan Seraj, Bosporus
Tschirigin, Vantam
Tschirikow, Alaska
T
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0825,
Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
und das Saanenland; die schönsten Rinder züchtet das Simmenthal, die besten Schafe das Kanderthal. Die Pferdezucht ist im Jura (Freibergen) von sehr großem Belang, und Staat und Bund widmen der Hebung der Rasse große Sorgfalt. Nach der Zählung von 1886 besaß
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Blumierenbis Bluntschli |
Öffnen |
.
Blümlisalp oder Frau, Bergstock des Berner Oberlandes, 16 km südlich vom Thunersee zwischen dem Kienthal, dem Öschinenthal und dem Kander- und Tschingel-Firn gelegen, gehört der Zone von Jurakalk an, welche vom Kanderthale bis zum Hasli
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Faujasbis Faulhorn |
Öffnen |
, am Thuner See. Das Bad,
1 km südlich vom Dorfe, in 800 in Höhe, am Ab-
Hange des Höhenzugs, der das Kanderthal vom
Tbuner See scheidet, besteht aus einem eleganten,
1875 im schweiz. Stil erbauten Kurhaus mit meh-
rern Nebengebäuden und besitzt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Frustrierenbis Fryxell |
Öffnen |
Kanderthal (Frutigtbal),
das Adclboden- oder Engstligen- und das Kien
thal. - 2) Marktflecken und Hauptort des Bezirks
F., 15 kni südlich von Thun, in 828 in Höbe, auf
dem linken Ufer des Engstligenbachs, nahe bei des-
sen Mündung in die Kander
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Kandelebis Kandis |
Öffnen |
. Regierungs-
truppen unter Friedr. von Gagern, der hier siel.
In der Nähe die Ruine Saufenburg und das
Schloß Bürgeln auf der Höh, jetzt Luftkurort.
Kanderthal, das Thal der Kander im Verner
Oberlande, die am Kanderfirn des Tschingelhorns
entspringt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Thuner Seebis Thun und Hohenstein (Leo, Graf von) |
Öffnen |
die Kander (s. Kanderthal). Der See ist mehr von subalpinem Charakter, seine Ufer, von sanften Bergformen umrahmt, tragen Landhäuser und Gärten, nur oberhalb Sigriswyl wird das nördl. Ufer etwas steiler. Der See ist reich an Fischen, besonders Forellen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Gasteiner Konventionbis Gastmähler |
Öffnen |
, die es als gemeine Herrschaft verwalteten. Durch die Helvetische Republik wurde es 1798 dem Kanton Linth, durch die Mediation 1803 dem neugegründeten Kanton St. Gallen zugeteilt.
Gastĕrenthal, die oberste Stufe des Kanderthals (s. d.) im schweiz. Kanton
|