Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kannanur
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Kankakeebis Kannelieren |
Öffnen |
), s. Palindrom .
Kanna , Ort in Dahome (s. d.).
Kannanur , d. h. Krischnas Stadt, engl. Cannanore
( Cananore ), Stadt im Distrikt Malabar der Präsidentschaft Madras, am Arabischen Meer, hat
(1891) mit dem Kantonnement 27418 E
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Almásbis Almeida |
Öffnen |
zum ersten Vicekönig in Ostindien ernannt. Mit einer Flotte von 22 Segeln 22. Juli 1505 zu Kilwa (Ostafrika) angelangt, wußte er bald durch klug berechnete Verträge den portug. Einfluß auszubreiten. Die Städte Kilwa, Mombas in Afrika, Kannanur
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Cabrabis Cabrera |
Öffnen |
eifersüchtigen Radscha von Kotschin fanden die Portugiesen aufrichtigeres Entgegenkommen. Zu Kotschin (südlich von Calicut) und in dem nördlich von Calicut an der Küste gelegenen Kannanur legte C. Faktoreien an. Somit schloß C. die ersten
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Canalebis Canarienvogel |
Öffnen |
, Irrenanstalt und 6000 E. Auf dem See findet Dampferverkehr statt.
Cananore (spr. kännänuhr), indobrit. Stadt, s. Kannanur.
Cañar (spr. kanjar), Ort in der Provinz Cuenca der südamerik. Republik Ecuador, am Fuße des Passes von Azuay, über den einst die Via
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Cannabichbis Canning (Charles John) |
Öffnen |
als Zierpflanzen wegen ihrer schönen Blätter und Blüten kultiviert; von einigen dienen die Knollen zur Gewinnung von Stärkemehl.
Cannanore, s. Kannanur.
Canne (spr. kann), älteres südfranz. Längenmaß, s. Canna.
Cannelas (frz., spr. kann’lah), überzuckerter
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Haidarabad Assigned Districtsbis Haiduken |
Öffnen |
glänzendes Einkommen ließ, ihn aber fern
von allen Staatsgeschäften in Gefangenschaft hielt.
Er eroberte Calicut, Bednur, Honawar, Kannanur
und andere kleinere Staaten, sodaß das Neich Mai-
sur 1700 174800 hkin groß war. In demselben
Jahre starb
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
Kananor , Kananur ,
s. Kannanur .
Kanapee , gepolsterter Ruhesitz mit gepolsterten Rücken- und
Seitenlehnen für mehr als eine Person; das Wort ist vom grch
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Maobis Mara (Gertrud Elisabeth) |
Öffnen |
Hindu im südl. Vorderindien, besonders an der
Malabarküste. Ihr Oberhaupt ist der Radscha von Kannanur, ihr Oberpriester der Tangal in Ponani. Schon Ibn Batuta berichtet von einer
Moschee in dieser Gegend. Der Tamuri von Calicut (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Maitlandbis Maiwurm |
Öffnen |
503
Maitland – Maiwurm
nordwestlich von den Distrikten Dharwar und Nord-Kannanur der Präsidentschaft Bombay, im übrigen von Teilen von Madras begrenzt, zählt auf 64031 qkm (1891) 4943604 E., darunter 4,6 Mill. Hindu, 252973 Mohammedaner
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Malabarenbis Malaga |
Öffnen |
) 2365035 E., darunter 1669271 (70,58 Proz.) Hindu, 652198 (27,5 Proz.) Mohammedaner, 43196 (1,82 Proz.) Christen. Hauptstadt ist Kannanur (s. d.). Andere wichtige Städte sind Kotschi (s. d.), Calicut (s. d.) und Bepur (Weppur, auch Baipur, engl. Beypoor
|