Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kautabak
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Kausalnexusbis Kaution |
Öffnen |
. ist kaustisches Kali oder Ätzkali (s. d.) das Kaliumhydroxyd; kaustisches Natron oder Ätznatron (s. d.) das Natriumhydroxyd; kaustische Soda, eine Soda (s. d.) des Handels, die Ätznatron enthält.
Kautabak, ein in ähnlicher Weise
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0188,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
wird die Röhrenkassie nur noch hier und da zu Saucen für Kautabake verwandt. Gute Röhrenkassie muss reichliches, nicht eingetrocknetes Fruchtmark enthalten; dasselbe ist von rein süssem Geschmack und enthält neben 50-60% Zucker Spuren von Gerbstoff und Farbstoff
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Systemschwerpunktbis Tageslicht |
Öffnen |
waren Cigarren (5407 Be-
triebe, 108011 Arbeiter), Cigaretten (161, 2863),
Kautabak (76,3055), Schnupftabak (74,768), Rauch-
tabak (242,4142), verschiedene Fabrikate (232,3486).
Der Verbrauch von ausländischem T. hat im
Laufe der letzten 10
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0567,
Tabak |
Öffnen |
von drei Sorten Rauchtabak à 33⅓% vom Wert und drei Sorten Zigarren und Zigaretten zu 30%.
In Amerika gibt es die Sätze 140-496 Mk. für Schnupf-, Rauch- und Kautabak, 43 Mk. für 1000 Zigarren, 99-472 Mk. Eingangszoll für Schnupf-, Rauch- und Kautabak
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0576,
Tabak |
Öffnen |
), Köln (W. Quester), Solingen, Berlin (Cohn & Cie.), London (Fox und R. Legg), Stockport (Andrew) u. a.
Über die Herstellung der Cigarren, der Cigaretten und des Kautabaks s. diese Artikel.
Im J. 1893 waren in Deutschland 9755 Betriebe mit 138 114
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0569,
Tabak |
Öffnen |
gefärbt (fine coloured), extrafein gelb (kitefoot). Virginia, besonders aus Richmond, schwer, fett als Schnupf- und Kautabak, mittel und leicht als Rauchtabak, lebhaft braun, in Fässern zu 4-800 kg. Kentucky, nebst Carolina, Georgia, Missouri, Tennessee
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0572,
Tabak |
Öffnen |
. für Cigarren (s. d.), solchen für die Pfeife (Schneidetabak), endlich Schnupftabak und Kautabak (s. d.). Die Cigarrentabake teilen sich wieder in solche für die Decke, das Umblatt und die Einlage. Die am besten bezahlten Deckblätter sollen mittelgroß
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0571,
von Tabakbis Tabletterie |
Öffnen |
und Wiesenkräutern in Bockau bei Schneeberg gefertigt). Über Spaniol s. oben.
IV. Kautabak; dieser wird gefertigt aus schweren und fettigen Blättern, besonders Kentucky T., welche man sauciert, fermentiert und dann zu fingerdicken Rollen (Andouillen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Nordfjordbis Nordische Geschiebe |
Öffnen |
altertümliches Rathaus mit einer Rolandsäule und einem schönen Brunnen (von Rietschel) auf dem Kornmarkt und (1885) 27,083 meist evang. Einwohner, welche berühmte Branntweinbrennerei (jährlich über 500,000 hl), Tabaksfabrikation (besonders Kautabak
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0481,
Tabak (Wirkung des Tabaksgenusses, Produktion und Verbrauch) |
Öffnen |
, und die mehlförmigen Sorten werden nach dem Trocknen auf Tabaksmühlen erzeugt. Kautabak wird in der Regel aus schwerstem Virginiatabak dargestellt, den man nach dem Fermentieren und nach dem Behandeln mit verschiedenen Saucen in fingerdicke Rollen spinnt und preßt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Tabakkampferbis Tabakspapier |
Öffnen |
, Der Tabaksbau (3. Aufl., Berl. 1882); Nessler, Der T., seine Bestandteile etc. (Mannh. 1867); Schmidt, Fabrikation von Schnupf- und Kautabak (Berl. 1870); Fries, Anleitung zum Anbau, zur Trocknung und Fermentation des Tabaks (3. Aufl., Stuttg. 1870); Wagner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Witzelbis Wiuga |
Öffnen |
, 131 m ü. M., hat eine alte evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Papier-, Roßhaar-, Kautabaks- und Zigarrenfabrikation, Gerberei, Färberei, Ziegelbrennerei, Wein- und bedeutenden Obstbau und (1885) 3132 Einw. In der reizenden Umgegend
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Norderoogbis Nordhausen |
Öffnen |
(Nordhäuser Korn, s. d.), Fabrikation
von Sprit, Kautabak, Cigarren, Kaffeesurrogaten
(Cichorien und Lutzescher Gesundheitskaffee), von
Leder, Chemikalien, Zucker, Tapeten und Weber-
waren (Kattun); Eisengießereien und Maschinen
fabriken, Brauereien
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Pegasusbis Pegu |
Öffnen |
, Kranken-, Armenhaus,
Hospital, Vereinsbank, Sparkasse; Fabrikation von
Filzwaren (Schuhen, Pantoffeln), Metallschmuck,
Kautabak, Cigarren und Pappe, bedeutende Schuh-
machereien, Weißgerbereien, Mühlen, Roß-, Vieh-
märkte, Ziegeleien
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0570,
Tabak |
Öffnen |
zerfällt in die Bearbeitung des Rohtabaks zu Rauch-, Schnupf-, Kautabak und zu Zigarren- und Zigaretten.
I. Der Rauchtabak wird geschnitten und gesponnen, in Rollen (Kraus- oder Krüll T.) verkauft. Die erforderlichen Manipulationen in den Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Rathminesbis Ratich |
Öffnen |
, Schnupf- und Kautabak, Zucker, Schokolade, Strohpapier und Pappe, Möbeln, Luxuswagen, Baubeschlägen, Spiritus und Preßhefe, Schuhwaren, Hufnägeln, landwirtschaftlichen Maschinen, Düngemitteln, Leim und Fett, Chemikalien, Kerzen und Seife
|