Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Keith, peter
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bleisalpeter'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Keithbis Keitum |
Öffnen |
., Edinb. 1843); Varnhagen
von Ense, Leben des Feldmarschalls K. (Berl. 1844); Paczynski-Tenczyn, Lebensbeschreibung des General-Feldmarschalls K. (ebd. 1889).
Keith , Peter Karl Christoph von, Freund Friedrichs d. Gr., geb. 24. Mai 1711 zu
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0123,
Geographen und Reisende |
Öffnen |
Sydow, 2) Emil von
Ukert
Zeune, 2) Joh. Aug.
Zimmermann, 2) El. A. W. v.
Engländer.
Arrowsmith
Cramer, 6) John Anth.
Everest
Hakluyt
Johnston, 2) Alex. Keith
Latham
Major
Franzosen.
Anville
Avezac-Macaya *
Barbié du Bocage
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Peter (van der Faes)bis Peterhof |
Öffnen |
11
Peter (van der Faes) - Peterhof
Peter van der Faes , Maler, s. Lely, Sir Peter .
Peter von Amiens , genannt der Einsiedler , Kreuzzugsprediger, geb. um die Mitte des 11
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Peterleinbis Peters (Christian Aug. Friedr.) |
Öffnen |
12
Peterlein – Peters (Christian Aug. Friedr.)
viele Finnen, 2 Seemannsschulen; etwas Kartoffelbau. – 2) Kreisstadt im Kreis P., am Finnischen Meerbusen und an der Linie Petersburg
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Keitumbis Kekrops |
Öffnen |
Murray K., errichtete ihm 1776 in der Dorfkirche zu Hochkirch ein Marmordenkmal. Vgl. "Memoirs of J. M. K." (1714-34, Berl. 1789); Varnhagen v. Ense, Leben des Feldmarschalls Jakob K. (3. Aufl., Leipz. 1873).
3) Peter Karl Christoph von, Leibpage des
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0195,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Hildebrand (1875–77) von dem Lande der Wakamba zurückbrachte. Die Expedition
Keith Johnstons 1879 von Dar es-Salaam durch Uhehe nach dem nördl. Ende des Njassasees wurde nach dessen Tode von
Thomson durchgeführt. 1880 erforschte eingehend Beardall
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Beutemachenbis Beuthen |
Öffnen |
Verwandtschaft als träges Tier, welches seinen Pfleger nie kennen lernt und nur munter wird, wenn es seine Ration Pferdefleisch oder dgl. erhält. Die Tierhändler fordern für den B. etwa 1000 M.
Beutemachen, Beuterecht, s. Beute.
Beuth, Peter Christian Wilh
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Tasman-Landbis Tassiuasarsoak |
Öffnen |
-Land, frühere Benennung des von Abel Tasman 1642 entdeckten Teils der Nordwestküste Australiens (122-129° östl. L.), gehört jetzt zur Kolonie Westaustralien.
Tassaert (spr. tássahrt), Joh. Peter Anton, Bildhauer, geb. 3. Aug. 1729 zu Antwerpen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Sieben gegen Thebenbis Siebenjähriger Krieg |
Öffnen |
ihre Rüstungen noch nicht genügend fortgeschritten, den geplanten Angriff auf das J. 1757 verschoben hätten. Nicht, wie oft angenommen wird, die Verrätereien des sächs. Kanzlisten Menzel, noch auch angebliche geheime Mitteilungen des Großfürsten Peter sind
|