Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Key
hat nach 0 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Keyserbis Khandesch |
Öffnen |
.
Key-stone State (spr. kih-ston stet, "Schlußsteinstaat"), der Staat Pennsylvanien, weil er den Zentralstaat bildete, als die Konstitution der Vereinigten Staaten angenommen wurde.
Key West (spr. kih), kleine Insel auf dem Floridariff und an
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Florida (Departamento)bis Floridsdorf |
Öffnen |
Tabak;
s'erner Citronen, chincs. Pfirsiche, Ananas, Guaven,
Bananen, Erdbeeren, Dattelpalmen und auf den
Keys Kokanüsse. Im Süden wird Schwammsischerei
betrieben (s. Key-West). In neuester Zeit sind in
Marion-County und anderwärts wichtige Phoo
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
, Königsbrilck, Sachseu 127,1
Keulenschwinger, Are'ithoos
Kewir, Ehorasan
Kexel, Olof, Schwedische Litt. 719,l .
Iv6.v (engl.), Schlüssel
Key el Äbn (See), Bomotandi
Key-ya (Volksstamm) , Patagonie.l
Kezanlyk, Kasanlyt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Santiago
Cape Breton
Louisbourg
Cockburn 1)
Edwardsinsel, s. Prince Edwards-Insel
Farallones de los Frayles
Governor's Island
Kadiak
Key West
Long Island
Manhattan
Manitoulin
Martha's Vineyard
Michipicoton
Miquelon
Nantucket
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Shapingmaschinebis Sharp |
Öffnen |
Grafschaften an, entwässert ein Gebiet von
11 772 hkm und nimmt rechts den Key oder Boyle
und den Suck in Noscommon und den Fergus in
Cläre, links den Inny auf der Grenze von Long-
sord und West-Meath, die Brosna in King's County,
den Maigue und Deel
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Australinselnbis Austrocknende Mittel |
Öffnen |
. Threlkeld, An Australian grammar (Sydney 1834); "A key to the structure of the aboriginal languages" (das. 1850); Bleek, The library of Sir George Grey, Bd. 2 (Kapst. 1858); Ridley, Kamilaroi and other Australian languages (2. Aufl., Sydn. 1875); Fr
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Bomhartbis Bon |
Öffnen |
er in den See Key el Aby münden und dann, sich nordwestwärts wendend, dem Schari, nach andern dem Congo zuströmen soll. Um ihn gruppieren sich die neuern Reisen von Miani, Casati und Junker.
Bomst (poln. Babymost), Stadt im preuß
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Boylebis Boyneburg |
Öffnen |
Lebenspraxis aus.
Boyle (spr. beul), Stadt in der irischen Grafschaft Roscommon, nahe beim Lough Key, in ungemein fruchtbarer Gegend, hat (1881) 2994 Einw.
Boyle (spr. beul), 1) Roger, engl. Staatsmann, Sohn von Richard B., dem "großen Grafen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1017,
Chile (Bevölkerung, Unterrichtswesen, Erwerbszweige) |
Öffnen |
"Amerikanische Völker"), deren letzte Reste auf dem Festland sich 1883 freiwillig der chilenischen Regierung unterwarfen. Desselben Stammes sind die Huilli-che ("Südvolk") auf Chiloe und die Chonos, Poyyas und Key-yas an der Küste von Magallanes. Im äußersten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
", Liebesgeschichten (1873); "A rambling story" (1874). In Gemeinschaft mit ihrem Gatten gab sie "Many happy returns of the day: a birthday book" (1847, neue Ausg. 1869) und "The Shakespeare key" (1879), einen Nachtrag zu der erwähnten Shakespeare
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
derselben sind: "The great harmonia" (1850-60, 6 Bde.); "The approaching crisis" (1852, 2. Aufl. 1869); "The Penetralia" (1856, 5. Aufl. 1866); "A stellar key" (1867, 5. Aufl. 1868) u. a., zum Teil auch in deutscher Übersetzung. Seine Autobiographie
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Floridakanalbis Florus |
Öffnen |
trennt und den Golf von Mexiko mit dem Atlantischen Ozean vereinigt. Sie ist 500 km lang, an ihrer engsten Stelle 80 km breit, 677 m tief, am westlichen Ende aber, zwischen Key West und Havana, 160 km breit und 1545 m tief. Das unterseeische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0405,
Glasmalerei (Verfall und neuer Aufschwung) |
Öffnen |
und Key; John Langton, in London; Trevett, Karton-, namentlich Architekturzeichner in der Londoner Glasmalergilde. Die Schweiz hat folgende Namen aufzuweisen: Johann Georg Geiger, geb. 1597 zu Zürich, gest. 1674; Wolfgang Spengler, um 1663, in Konstanz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Golettabis Golfstrom |
Öffnen |
. Der Strom tritt nun in einen engern Kanal und nimmt an Geschwindigkeit zu. Nordwestlich von Elbow Key beträgt die Breite 47 Seemeilen, die Geschwindigkeit in nordöstlicher Richtung bis zu drei Knoten. Die Wassertiefe beträgt hier 950 m. Nun
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Linderhofbis Lindley |
Öffnen |
. 1868; deutsch, Weim. 1831); "An introduction to botany" (Lond. 1832, 4. Aufl. 1848); "A key to structural, physiological and systematical botany" (das. 1839); "Ladies' botany" (das. 1834, 6. Aufl. 1865; deutsch, Bonn 1849); "School botany" (Lond. 1839
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Patakenbis Paten |
Öffnen |
ihnen Gesetz. Ihre Waffen sind Lanzen, Wurfschlingen und Wurfkugeln (Bolas), in neuerer Zeit auch Feuerwaffen. Von Natur gelten sie für friedfertig, offen und ehrlich. An der Westküste leben die Chono (Tschono), Poy-ya, Key-ya und andre Stämme, welche
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Reuchlinbis Reue |
Öffnen |
754
Reuchlin - Reue.
Sohn Magnus Gustav, geb. 27. Okt. 1842, seit 1877 Professor der Histologie am Karolinischen Institut, gab 1875 mit Key "Studien in der Anatomie des Nervensystems und des Bindegewebes" heraus; auch schrieb
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Schlußbis Schlüssel |
Öffnen |
. Börse, S. 238.
Schluß auf noch, s. v. w. Nochgeschäft (s. d.).
Schlußbrief, s. v. w. Engagementsbrief (s. d.).
Schlüssel, s. Schloß.
Schlüssel (franz. Clef, lat. Clavis, engl. Key) heißt in der Musik ein zu Anfang des Liniensystems
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0065,
Asien (Forschungsreisen auf den ostasiat. Inseln und in Afghanistan) |
Öffnen |
. Langen 1885 eine Aufnahme der dicht bewaldeten und zum Teil vulkanischen Key-(Ke-) Inseln und veröffentlichte neuerdings Mitteilungen über ihre Natur und ihre Bewohner. Der Archipel ist neuerlich von der niederländischen Regierung an die schon lange
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
und man nur Eintagsfluten beobachtet. Folgende Zahlen, welche den Flutwechsel in Zentimetern ausdrücken, veranschaulichen die Verhältnisse am besten:
^[Liste]
Höhe der Gezeiten
eintäg. halbtäg.
Kap Florida 6 cm 49 cm
Key West 21 - 37
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
Medizinischer Kongreß (Berlin 1890) |
Öffnen |
gewöhnlichen Verhalten nur graduell verschieden ist.
Den zweiten Vortrag hielt Key (Stockholm) über die Pubertätsentwickelung und das Verhältnis derselben zu den Krankheitserscheinungen der Schuljugend. Nach den Untersuchungen in Dänemark
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
Asien (Forschungsreisen in Ostindien, auf den östlichen Inseln, in Iran) |
Öffnen |
hat; es sind namentlich die Sula-und Banggoai-Inseln, der Osten von Celebes rings um die Tomoribucht, Ternate, Tidore und die südlich davon gelegenen Inseln und Teile von Dschilolo. Die Key-Inseln bereiste und erforschte 1890 H. O. W. Planten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) |
Öffnen |
280
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika)
in der »Tijdschrift voor Aardrijkskundig Genootschap« 1888; Langen, »The Key or ké Islands« in den »Proceedings« 1888. Bastian, »Indonesien oder die Inseln des malaiischen Archipel«, Teil 4 (Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Benedicamus Dominobis Benedikt (Päpste) |
Öffnen |
. Schriftstellerinnen. - Vgl. Ellen Key, Ernst Ahlgren (Stockh. 1889); V. B. En sjelfiografi, ur bref och anteckningar (hg. von A. Lundegård, ebd. 1890).
Benedictus (lat., "gebenedeit"), der Lobgesang des Zacharias (Canticum Zachariae, Luk. 1,68-79
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Florfliegenbis Florida (Staat) |
Öffnen |
°, das Minimum
-12° (?., der Abstand ist geringer als in den andern
Unionsstaaten. In Iacksonville ist die mittlere
Temperatur des Januar 12°, des August 27,5°,
mittlere Jahrestemperatur 20,5°; in Key-West be-
trägt letztere 25°^. Die Sommerhitze
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Heß (Rich. Alex.)bis Hessen (Volksstamm) |
Öffnen |
: "Die Forstwissenschaft im allgemeinen", Nördl. 1885; Tl. 2: "Die forstliche Produktionslehre", Münch. 1890; Tl. 3: "Die forstliche Betriebslehre", ebd. 1892), "Über Waldschutz und Schutzwald" (Hamb. 1888), die 4. Aufl. von Carl Keyers "Waldbau
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Keyser (Jakob Rudolf)bis Khan |
Öffnen |
. Blasius (s. d.), welche zusammen
ein Werk über die europ. Wirbeltiere herausgaben.
Key-West (spr. kih), Hauptstadt des County
Monroe im äußersten Süden des nordamerik. Staa-
tes Florida, auf einer der Florida Keys genannten
Riffinseln, hat (1890
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Retz.bis Reuchlin |
Öffnen |
. 17. Okt. 1842,
wurde 1877 Professor der Histologie und 1889 der
Anatomie am Karolinischen Institut, welche Stel-
lung er 1891 aufgab, um sich ganz wissenschaftlichen
Ardeilen zu widmen. Er yab im Verein mit Pro-
fessor Arel Key 1875 "Studien
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Roscommonbis Rose (Pflanzengattung) |
Öffnen |
eines Dominikanerklosters, Grafschafts-
halle, Krankenhaus und eine bemerkenswerte angli-
kan. Kirche. Wichtig ist auch Boyle, Station der
Linie Mullingar-Longford-Sligo, nabe dem schönen
See Key und am Flüsichen Boyle mit 2464 E., got.
Abteiruine Voyle-Abbey
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Storozynetzbis Stosch (Albrecht von) |
Öffnen |
(Bronze), das Denkmal für Fr. Scott Key, den Verfasser des "Starspangled Banner", im Park zu San Francisco, sowie eine Anzahl von Porträtbüsten und das Nationaldenkmal in Philadelphia. Ferner schuf er die Marmorgruppen: Venus und Amor, Thetis
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Stötteritzbis Strabismus |
Öffnen |
verschiedene Sprachen (im Deutschen erschienen mindestens 10 verschiedene Übersetzungen) übertragen. Durch die Veröffentlichung eines besondern "Schlüssels" ("Key to Uncle Tom's cabin", 1853) bewies die Verfasserin, daß der Stoff zu ihren Darstellungen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Taminabis Tampico hemp |
Öffnen |
, Dampfstraßenbahn und große Hotels für Winteraufenthalt. Regelmäßig gehen Dampfer von Port-Tampa nach Key West und Habana.
Tampere, finn. Name von Tammerfors (s. d.).
Tampīco oder Santa Anna de Tamaulipas, befestigte Stadt im mexik. Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
. Schwämme, s. Key-West). Menhaden für Düngereizwecke und des Öls wegen wurden an der atlantischen Küste für 2/3 Mill. Doll. gefangen. An der pacifischen Küste ist die Lachsfischerei am wichtigsten (für 3 3/4 Mill. Doll.). Es entfielen hiervon
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
, Milwaukee, St. Louis), Tabakswaren (Neuyork, Virginia, Key-West), Whisky (Kentucky, Illinois, Georgia), Möbel, Papier u. s. w. Der Wert der Fabrikate betrug:
Fabrikate Mill. Doll.
Der Großschlächterei und Fleischversand 561
Mehl 513
Eisen und Stahl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0249,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
in San Francisco und Fort Wadsworth (Massachusetts) erbaut; ferner sind zunächst in Angriff genommen: Boston, Philadelphia, Baltimore, Washington, West-Key, Mobile, Neuorleans, Galveston und Puget-Sund. Eine Summe von 80 Mill. Doll. soll bis 1906
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Y (ehemaliger Meeresarm)bis Yapura |
Öffnen |
» (von Francis Scott Key, gest. 1843),
«My country, 't is of thee» (von Sam. Francis Smith) u.a. verdrängt worden.
Yankona , soviel wie Kawa-Kawa (s. Kawapfeffer ).
Yao ( Jao ) oder Wayao , Völkerstamm in Ostafrika (s.
Karte: Deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteraturbis Vereinswesen |
Öffnen |
-Hampshire), Philadelphia,
Washington, Norfolk, Pensacola und San Fran-
cisco, Stationen außerdem in New-London, New-
port und Key-West. Mit wenigen Ausnahmen sind
und werden jedoch die Kriegsschiffe auf Privatwerften,
namentlich in Baltimore
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Florianusbis Florida |
Öffnen |
) aus. Das bedeutendste der Keys ist Key West (s. d.).
F. ist reich an schiffbaren Flüssen, die schiffbare Kanäle darbieten. Die bedeutendsten sind der St. John's, der in den Atlantischen Ozean mündet, und der Suwanee, Appalachicola und Escambia
|