Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kokain
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Koipubis Kokon |
Öffnen |
Hanna, an der Mährisch-Schlesischen Nordbahn, mit (1880) 4888 Einw., Zuckerfabrik, Bierbrauerei und einem Bezirksgericht.
Koj-jili (türk., "Hammeljahr"), nach der altturamischen Zeitrechnung der fünfte von den zwölf Cyklen.
Kokain
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Injektionsexhaustorbis Injektoren |
Öffnen |
605
Injektionsexhaustor - Injektoren
Atropin, Ergotin, Äther, Kampfer, Kokaïn, Strychnin, Sublimat u. a.). Man wendet sie an, wenn man auf einen bestimmten Punkt unter der Haut, z. B. auf einen bestimmten Nerven bei Neuralgien, einwirken will
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0156,
Das Emailgeschirr und die Blinddarmentzündungen |
Öffnen |
, da viele Genußmittel, genauer gesagt: gewisse in ihnen enthaltene Stoffe (Koffein, Kokain u. s. w.) zugleich Arzneimittel sind.
Die Genußmittel werden heute zum Teil stark befehdet. Auf der ganzen Linie müssen heute die Freunde des Alkohols
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Erythrophlaeum judicialebis Eryx |
Öffnen |
aber nur negative Erfolge erzielt und glaubt, daß die Wirkung überhaupt nicht an Europäern, sondern nur an den ohnehin schon an Strapazen und Hunger gewöhnten Indianern hervortrete. Die Kokablätter enthalten Kokain (s. d.) C17H21NO4 ^[C17H
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Kehlkopfschnittbis Kehlkopfspfeifen |
Öffnen |
von Kehlkopfsgeschwüren sowie gegen den Hustenreiz bei chronischen Katarrhen vielfach das Kokain angewandt. Vgl. Merkel, Der K. (Leipz. 1873); Bruns, Die Laryngoskopie und die laryngoskopische Chirurgie (2. Aufl., Tübing. 1874); Derselbe, 23 neue
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Punta de Europabis Purâna |
Öffnen |
verengert (Myosis). Eine künstliche Erweiterung der P. erreicht man durch Eintröpfeln von Atropin, Duboisin, Hyoscyamin, Kokain, Daturin (Mydriatika), während Physostigmin, Pilokarpin, Morphin, Nikotin (Myotika) die P. verengern. Hiervon macht
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Scherrahmenbis Scherzer |
Öffnen |
, das. 1864, 5. Aufl. 1876); auch brachte er zuerst größere Mengen von Kokablättern nach Deutschland, in welchen das Kokain entdeckt wurde. Darauf lebte er auf Wunsch des Erzherzogs Ferdinand Max in Triest, mit der Ausarbeitung des von ihm gesammelten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schnoudabis Schnyder von Wartensee |
Öffnen |
von Alkohol, Karbolsäure und Ammoniak, läßt meistens im Stiche. Auch Schnupfpulver aus Menthol und Kokain werden empfohlen. Bei Säuglingen ist es notwendig, daß man die Nasenlöcher durch Ausspritzen mit lauwarmem Wasser von dem verstopfenden Sekret
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Seekatzbis Seekultus |
Öffnen |
von bestem Erfolg, bei andern Personen sind Reizmittel, besonders Alkohol, in Form von Rum oder Grog von guter Wirkung; in neuester Zeit wird auch Antipyrin, Kokain, Atropin mit Strychnin, Kaffein, Resorcin empfohlen.
Seekrebse, im Meer lebende
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Kohlerbis Kolonien |
Öffnen |
: > Aus dem Lande der Kunst« (Würzb. 1882); -> Ästhetische Streifereien« (Mannh. 18^'.») u. a.
Köhler, 6) Ulrich, Arch^l,^, wurde 1889 zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin
ernannt.
Kokain. Für die beste Koka gilt die grüne
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Begrenzungbis Bereiter |
Öffnen |
-
Venzoni, G., Ital. Litt. 90,1 lzeuge
Venzoylamidoessiqsäure, Hippur^
Venzoylekgomn,Kokain(Vd.i7) lMre
Beograd, Belgrad
Veolco, Angelo, Italienische Litt.92/>
Bepur, Kalikat
Vcrad,Ialob, IUdistbe Litteratur299/z
Verabisch (Volt), A,auav (Bd
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Eisenbeizebis Emetha |
Öffnen |
Eiterungsfieber, Pocken 146,2
Eiweißdrüsen, Geschlechtsorgane 209
Ejido, Cuenca (Stadt)
Ekbert von Andechs, Bamberg (Bist.)
Ekelstosse, Duft- u. Riechstoffe (Bd. 17)
Ekelvogel, Dronte l262
Ekgomn, Kokain (Bd. 17)
Ekhili
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Kleinod der Ritterbis Költschen Berg |
Öffnen |
, Bornu lLitt. 194,H
Kokagerbfäure, Li-> ti?-s..x) wn
Kokannn, Kokain |
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Metakosmienbis Miölnir |
Öffnen |
728,1 !
Metensomatosis, Seelenwanderung
Meter (Flüssigkeitsmaß), Almud 2)
Meterkonferenz, Maß 317,2
Meth, Ezech. (Sektierer), Weigel 1)
Methmgan, Luxemburg 1033,1
Methodenlehre, Elementarlehre
Methylbenzoylekgomn, Kokain
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Trevenquebis Tschereka |
Öffnen |
,',
Trutzbündnis/Alliance lernst (Vd 17)
Trutzfarben 2c., Schutzeinrichtung, 669,2
Truwer (Fürst), Russisches Reich 82,1
Trurillm, Kokain (Vd. 17)
Truyere (Fluß), Lot (Fluß) 921,1
Tryberss, Triberg l295,2
Tryphon, Antiochos 6
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
Protozoen (Myrospondien, Flagellaten, Infusorien, Sarkodetierchen) |
Öffnen |
. leidlich gut erhalten; heiße (50° C.), wässerige (1-5 Proz.) Sublimatlösung eignet sich gut zur raschen Abtötung. Auch Goldchloridlösung (0,5 Proz.) fixiert vorzüglich; für andre Fälle sind Dämpfe von Osmiumsäure, Kokain- und Chininlösung passend
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Stockbis Stopfbüchse |
Öffnen |
der erwachsenen Menschen »seinen Kummer verläuft«, greift eine glücklicherweise noch geringe Minderheit zu Morphium und Kokain, um eine schlechte S. zu verbessern. Dem gegenüber können unzureichende Ernährung, Mangel an Bewegung, dauernde Krankheit auch den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Zopfbis Zuckersteuer |
Öffnen |
; als solche kommen z. B, Tabakrauch, Chloralhydrat, Kokain in Anwendung, bei deren allmählichem Zusatz zu dem Wasser, in welchem sich die ausgestreckten Tiere befinden, diese gelähmt werden, so daß sie bei der Abtötung mit den gewöhnlichen Mitteln sich nicht
|