Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kommerz
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Kommerzbis Kommission |
Öffnen |
525
Kommerz - Kommission
Kommérz (frz. commerce), veralteter Ausdruck für Handel, Verkehr (s. Commercium).
Kommerzĭenrat, Ratstitel der großen Klasse der sog. Titularräte (s. d.), wird ausschließlich an hervorragende Finanzmänner
|
||
87% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Kommentarbis Kommission |
Öffnen |
"), das Lahrer (redigiert von Silcher und Erk), das "Kommersbuch der Tübinger Hochschule" und das von Müller von der Werra herausgegebene "Reichskommersbuch für deutsche Studenten".
Kommerz (lat., franz. commerce), veralteter Ausdruck für Handel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0167,
Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik |
Öffnen |
(Determinatio)
Beweis
Bocardo
Calvus
Camestres
Commercium, s. Kommerz
Contradictio
Contra principia negantem disputari non potest
Cornutus *, s. Schluß
Corollarium
Deduktion
Definiren
Definition
Definitum
Demonstration
Denkart
Denken
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Colli
Commerce, s. Kommerz
Commis
Comptabilité
Comptant
Compte
Comptoir, s. Kontor
Contant, s. Comptant
Conto
Conti, s. Conto
Costi
Coulage
Credit, s. Buchhaltung
Damno
Dato
Debent, s. Debet
Debet
Debit
Decalo, s. Calo
Décourt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
In grosso, s. En gros
In saldo, s. Saldo
Inkasso
Insgemeine Ausgaben
Inventur
Invoice
Kaliren
Kalkül
Kaveling
Kladde
Kollo, s. Collo
Kolli, s. Collo
Kolonialwaaren
Kommerz
Kompagnon
Komptoir, s. Kontor
Konform
Konjunktur
Kontant
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Commemoratiobis Commodum |
Öffnen |
gedrungen.
Commerce (franz., spr. -mérs), s. Kommerz; auch Name eines franz. Kartenspiels von der Art des deutschen Sequenz (s. d.).
Commercium (lat.), Verkehr, Geschäftsverkehr, auch Handelschaft, Kaufmannschaft (vgl. Kommerz
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0707,
Hamburg |
Öffnen |
-Hauptstelle 12294 -
Norddeutsche Bank 12739 2,721
Kommerz- und Diskontobank 7481 1,234
Vereinsbank 8262 1,623
Hamburger Filiale der Deutschen Bank 8031 -
Hypothekenbank 210 1,216
Wechslerbank 246 0,263
St. Pauli-Kreditbank 74 0,198
Volksbank 303
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0042,
Hamburg (Industrie, Volkswohlstand, Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
auch Giroverkehr haben, nämlich die Norddeutsche
Bank (seit 1856), die Vereinsbank (seit 1856) und die 1870 gegründete Kommerz- u. Diskontobank. Die alte,
1619 gegründete Hamburger Bank (vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Commentitiusbis Commissarius loci |
Öffnen |
83.6ou1i XVI"
(12 Bde., Mainz, ohne Jahr), "NuLica 83.oin.
Sammlung der Meisterwerke des 16., 17. und
18. Jahrh." (26 Bde., Verl. 1839 fg.), 'Oantica
saoi-a", 16. bis 18. Jahrh. (2 Bde., ebd.).
Eommerce (frz., spr. -me'rß'), s. Kommerz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
Deutschland und Deutsches Reich (Versicherungswesen) |
Öffnen |
", "Kommerz-Kollegium", "Korporation der Kaufmannschaft" u. s. w. beibehalten worden. Eine Neuregelung des Handelskammerwesens hat die preuß. Regierung in Aussicht genommen. Ihre Spitze finden die Handelskammern in dem Deutschen Handelstage (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Handelsmonopolbis Handelsmuseen |
Öffnen |
8up6i-i6lii' äe eomnierc"
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0028,
Moskau |
Öffnen |
. die Kaufmännische Bank, die Diskonto-, die Kommerz-, die Internationale und Kommerzbank, die Moskauer, die Jaroslawl-Kostroma-, die Nishegorod-Samara-Länderbank, einige Kreditgesellschaften, 11 Bankhäuser, 1 Börse und 1 Kaufhof (Gostinnyj dwor).
Umgebung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0018,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
-Ostrow. Dazu einige Sommertheater und der Cirkus Ciniselli. Von den Klubs sind die wichtigsten: der englische, der Tanz-, der Kommerz-, der Adels-, der Jacht-Klub. Auch ein Klub deutscher
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Strophiosbis Strozzi (Familie) |
Öffnen |
der rumän. Eisenbahnen (1868-71), ein Unternehmen, das jedoch mit einem empfindlichen Verlust für S. abschloß. Seitdem erhielt die Thätigkeit des "Eisenbahnkönigs" einen verwilderten Anstrich, namentlich seine Thätigkeit mit der Moskauer Kommerz
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Zarewitschbis Zarpath |
Öffnen |
-, der Wolga-Kama-Kommerz- und der Asow-Donschen Kommerzbank; 108 Fabriken mit 1,30 Mill. Rubel Produktion, bedeutenden Flußhafen und lebhaften Handel mit Getreide und Vieh. In Z. findet der Übergang der Güter von der Wolga zum Don und umgekehrt statt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0529,
Hamburg |
Öffnen |
.
Der Umsatz und Reingewinn der wichtigsten
Banken 1895 in Millionen Mark:
Banken
Gesamtumsatz
Reingewinn
Reichsbanlhauptstelle....... Norddeutsche Bank........ Kommerz- und Diskontobank . . .
13 959 15 201 9 082 9 480 3 812 291 266
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Lloydbahnbis Löffler |
Öffnen |
und Appreturanstalten (3,6 Mill.
Rubel). Außerdem hat L. eine Dampfkessel- und
verschiedene Maschinen- und Transmissionsfabri-
kcn, 5 Brauereien u. s. w. Bemerkenswerte Banken
sind noch die Filialen der Warschauer Kommerz-
bank und der Asow-Donschen
|