Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreuzschmerzen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Kreuzraabis Kreuzschnabel |
Öffnen |
der Ritter des Deutschen Ordens (s. d.).
Kreuzschiff, s. Querschiff.
Kreuzschlagen, s. Traberkrankheit.
Kreuzschmerzen, Schmerzen in der Kreuzgegend, sind in der Regel rheumatischer Art und haben dann ihren Sitz im Lendenmuskel. Bisweilen
|
||
67% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Kreuzordenbis Kreuzstein |
Öffnen |
soviel wie Deutsche Ritter (s. d.; vgl. auch Kreuzherren).
Kreuzrosette, Schliffform der Edelsteine (s. Edelsteinschleiferei, Bd. 5, S. 710 b).
Kreuzschlag, ein Hammer (s. d.).
Kreuzschläger, s. Drehkrankheit.
Kreuzschmerzen, schmerzhafte
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0613,
Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
, sind sehr verschieden; während er bisweilen ohne wesentliche örtliche und allgemeine Störungen verläuft, verursacht er in andern Fällen allerhand subjektive Beschwerden und mancherlei Störungen der Geschlechtsfunktionen (Kreuzschmerzen, Gefühl
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0614,
Gebärmutterkrankheiten |
Öffnen |
mannigfach und können den Kranken durch ihre Hartnäckigkeit allen Lebensgenuß verkümmern; die hauptsächlichsten Symptome sind heftige Kreuzschmerzen, anhaltende Blutungen sowie Menstruationsstörungen der verschiedensten Art, Harnbeschwerden, Schleimabgänge
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
am besten Klystiere, die lauwarm oder kalt genommen werden, innerlich höchstens leichte Abführmittel, wie Weinstein, Rhabarber u. dgl., und, wenn die Kreuzschmerzen heftiger werden und die einmal gewohnten Blutentleerungen ausbleiben, einige Blutegel an dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Hexenbesenbis Hey |
Öffnen |
englischen Parken und Wäldern eine sehr auffallende Erscheinung.
Hexensabbat, s. Hexe, S. 503.
Hexenschuß, Lenden- und Kreuzschmerz, welcher plötzlich eintritt und das Beugen des Rückens hindert, ist in der Regel einfacher Rheumatismus
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0724,
Fettsucht |
Öffnen |
fettsüchtige Personen über große Muskelschwäche,
über quälende Kreuzschmerzen bei anhaltendem
Gehen, über Neigung zu übermäßigem Schwitzen,
zu Kurzatmigkeit, Beklemmung, Schwindel und
Anfällen von heftigem Herzklopfen. Letztere Sym-
ptome sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
Körperteilen Schmerzen auf; besonders charakteristisch sind die Kreuzschmerzen. Abnorme Sensationen (Druckgefühle, Ameisenlaufen u. s. w.) werden gleichfalls häufig beobachtet.
Beiden Formen sind noch gewisse Erscheinungen, welche mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Mundiumbis Mundt |
Öffnen |
- und Klauenseuche (s. d.) des Rindes, der Schafe und Schweine identisch ist und durch Ansteckung von diesen auf den Menschen übertragen wird. Als Vorboten der Krankheit stellen sich 8‒10 Tage nach erfolgter Ansteckung Kreuzschmerzen, allgemeines
|