Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kriminalpsychologie
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Kriminalpsychologiebis Kriminalstatistik |
Öffnen |
692
Kriminalpsychologie - Kriminalstatistik
der bedingten Verurteilung nachgebildeten bedingten Begnadigung (s. Verurteilung, bedingte).
Vgl. Merkel, Vergeltungsidee und Zweckgedanke im Strafrecht (Straßb. 1892); R. Schmidt, Aufgaben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Kriminalitätbis Kriminalpolitik |
Öffnen |
Themata der K. sind beispielsweise "Fingerabdrücke als Identifizierungsmittel" oder "die Bekämpfung des Anarchismus vom kriminalanthropolog. Standpunkt aus".
Die Kriminalpsychologie zeigt eine doppelte Richtung; teils ruht sie lediglich auf anthropolog
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kriegsräderbis Kriminalanthropologie |
Öffnen |
. anatom. und physiol. Untersuchung [Messung] von Verbrechergehirnen und Mörderschädeln), K. im engern Sinne, und in die ältere Kriminalpsychologie, d.i. Untersuchung der Seelenzustände der Verbrecher, nicht bloß der krankhaften (darüber s. Gerichtliche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0534,
Kriminalität (individuelle Ursachen) |
Öffnen |
die Verbrecherstammbücher oder Kataster sein, die nicht nur allmählich allerorten Eingang finden, sondern auch mit der Zeit der statistischen Aufarbeitung zugeführt werden dürften. Auf diesem Gebiet des spezifischen Gaunertums wird die Kriminalpsychologie ein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Gerichtliche Polizeibis Gerichtliche Psychologie |
Öffnen |
aufgestellt hat, kommt der medizinischen G. P. nur in sehr beschränktem Umfang ein selbständiger Inhalt zu. – Die G. P. zerfällt, dem praktischen Bedürfnis entsprechend, in zwei Teile, einen strafrechtlichen (Kriminalpsychologie
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Heinrichswaldebis Heinse |
Öffnen |
); "Geschichte und Kritik des Mystizismus aller bekannten Völker und Zeiten" (das. 1830); "Grundzüge der Kriminalpsychologie" (Berl. 1833); "Orthobiotik" (das. 1839). Zu Bolzanos (s. d.) "Wissenschaftslehre" hat er eine empfehlende Vorrede verfaßt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Krafft-Ebingbis Kraft |
Öffnen |
. In demselben Jahr errichtete K. ein Sanatorium für Nervenkranke in Graz. K. zählt zu den hervorragendsten Forschern auf dem Gebiet der Nerven- und Geisteskrankheiten; er schrieb: "Grundzüge der Kriminalpsychologie" (2. Aufl., Stuttg. 1882
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zureichender Grundbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
. von Liman, Berl. 1881); Krafft-Ebing, Grundzüge der Kriminalpsychologie (2. Aufl., Stuttg. 1882); Derselbe, Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie (2. Aufl., das. 1882); Hoppe, Die Zurechnungsfähigkeit (Würzb. 1877); Liman, Zweifelhafte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Lombardbis Löß |
Öffnen |
Schriften über Kriminalpsychologie, in welchen er die Ursachen der Verbrechen in der körperlichen Beschaffenheit der Verbrecher, erworben durch Vererbung und Atavismus, nachzuweisen sucht (vgl. Kriminalanthropologie). Seine Hauptwerke sind: »Ricerche sul
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
Psychologie (Forschungsgebiete) |
Öffnen |
kann sie als eine selbständige Disziplin betrachtet werden, nämlich insofern sie in das Strafrecht eintritt; die Kriminalpsychologie erforscht Komplexe wie Schuld, Sühne, Strafe, Zurechnung (Zurechenbarkeit der Handlung, Zurechnungsfähigkeit der Person
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Heinrichswaldebis Heinse |
Öffnen |
der psychisch-gerichtlichen Me-
dizin" (ebd. 1825), "Die Psychologie als Sslbst-
erkenntnislehre" (ebd. 1827), "Geschichte und Kritik
des Mysticismus aller bekannten Völker und Zeiten"
(ebd. 1830), "Grundzüge der Kriminalpsychologie"
(Berl. 1833
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Krimgotenbis Kriminalstatistik |
Öffnen |
, Ermittelung und
Ergreifung des Thäters zu unterstützen.
Kriminalprozeß, s. Strafprozeh. ^logie.
Kriminalpsychologie, s. Gerichtliche Psycho-
Kriminalrecht, s. Strafrecht. fticht.
Kriminalrichter, soviel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Zürgelbaumbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
, Die Grundlagen der Strafschuld (Wien 1885); Druskowitz, Wie ist die Verantwortung und Z. ohne Annahme der Willensfreiheit möglich? (Heidelb. 1887); von Krafft-Ebing, Grundzüge der Kriminalpsychologie (2. Aufl., Stuttg. 1882); von Lilienthal
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Krabbenspinnenbis Kraft |
Öffnen |
der Psychiatrie, gerichtlichen Psychopathologie und Nervenheilkunde. Außer zahlreichen kleinern Aufsätzen veröffentlichte er: «Grundzüge der Kriminalpsychologie» (Erlang. 1872; 2. Aufl. 1882), «Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie» (Stuttg. 1875; 3
|