Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach L dubois
hat nach 1 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dubois'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0150,
von Dröhmerbis Dubois-Pigalle |
Öffnen |
144
Dröhmer - Dubois-Pigalle.
fache Studienreisen ins bayrische Hochland, nach Holland und Italien. Zu seinen Hauptwerken gehören: ein griechischer
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0316,
Verschiedene Biographien |
Öffnen |
Seekriegsspiel
Seemacht
Seeschlacht
Seetaktik, s. Seeschlacht
Torpedo
Schiffsbautechniker etc.
Vgl. auch die unter "Geschichte" verzeichneten Seeleute, Admiräle etc.
Anderson 2)
Borda, Jean Charles de
Chapmann *
Cunard
Dubois, 4) Edmond
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
, 2) Ch. E.
Westenrieder, v.
Wietersheim, v.
Wigand, 1) P.
Wilken
Winkelmann
Wolf, 6) Adam
Woltmann, 2) K. L. v.
Wuttke
Zinkeisen
Friesen.
Beninga Eggerik
Wiarda
Amerikaner.
Abbott
Allen, 4) D. O.
Bancroft
Bartlett
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0284,
Thierheilkunde |
Öffnen |
272
Thierheilkunde.
Fuchs, 3) K. H.
Funke
Gall, 1) F. J.
Gerhardt, 2) K. A.
Goltz, 2) F. L.
Gräfe, 1) K. F. v.
3) A. v.
4) K. A. v.
Griesinger
Gurlt, 2) E. J.
Häser, 3) H.
Hahnemann
Harleß, 2) J. C. F.
4) Emil
Hasner *, 2) J
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
. Levasseur, »Les Alpes et les grandes ascensions« (Par. 1889); J. ^[Julius] Hann, »Die Verteilung des Luftdruckes über Mittel- und Südeuropa« (Wien 1887); M. Dubois, »Géographie économique de l'Europe« (Par. 1889); »Europäische Wanderbilder« (Zürich
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0023,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
. Larochej.
Rohan
Ségur, 1) Phil. Henri
2) L. Phil.
3) Jos. Alex.
4) Paul Philippe
Soissons, 1) Charles v. Bourb.
2) Louis v. Bourb.
3) Eug. Maur. v. Savoyen Soubise
Talleyrand
Villeroi
Staatsmänner etc.
Abancourt
Abbatucci, 3) Jacq. P. Ch
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Destouches (Paul Emile)bis Detachierapparat |
Öffnen |
Beifall. Zugleich erwarb er sich durch seine diplomat. Gewandtheit
die Gunst des Regenten, des Herzogs von Orléans, der ihn 1717 mit dem Abbé Dubois nach England
sandte. Als Dubois nach Frankreich zurückkehrte
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Kocherbis Köchlin |
Öffnen |
die Verpuppung vor sich und vor dem Ausschlüpfen verläßt die bewegliche Puppe Gehäuse und Wasser. Die Arten sind sehr zahlreich und über die ganze Erde, besonders aber in den gemäßigten Klimaten verbreitet. Häufig in Deutschland ist Limnophilus rhombicus L. (S
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Lyonische Warebis Lyra |
Öffnen |
Gehorsam und ließen Chalier hinrichten. Hierauf ward L. 12. Juli vom Konvent geächtet, 7. Aug. durch eine Armee des Konvents unter Dubois-Crancé belagert, und 10. Okt. mußte es sich auf Gnade und Ungnade ergeben. Der Konvent sprach über die Stadt, welche
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0422,
Lyon |
Öffnen |
420
Lyon
armee. L. ist seit 1874 durch einen zweiten, äußern Gürtel von Forts, welche die ältern, innerhalb gelegenen in einem Kreis von 80 km Ausdehnung umspannen und 8‒12 km von der Kernumwallung entfernt sind, zur zweitstärksten Festung
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0175,
Bildende Künste: Bildhauer |
Öffnen |
Carrier de Belleuze
Chaudet
Clésinger
Cordier
Cousin, 1) Jean
Coustou, 1) Nicolas
3) Guillaume
Coysevox
Daniel, 4) Jos. Henri
Dantan
David, 4) Pierre Jean (D. d'Angers)
Dubois-Pigalle
Dumont, 2) Jacques Edme
3) Aug. Alex.
Dupaty, 2) L. C
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Tenacitätbis Tender, Tenderlokomotive |
Öffnen |
es, daß sie der Papst von ihrem Klostergelübde freisprach. Sie ging mit d’Argenson, Bolingbroke, dem Marschall Uxelles u. a. wechselnde Verbindungen ein und benutzte ihr Verhältnis zum Regenten, zu Dubois und dem Finanzmann Law zu ihrem und ihrer Familie Vorteil
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Corbulobis Corday d'Armans |
Öffnen |
und die Furcht Neros erregt. Er wurde deshalb von dem Kaiser nach Griechenland berufen, wo sich derselbe damals befand, und zum Tod verurteilt (67), worauf er sich zu Kenchreä, dem Hafen von Korinth, in sein Schwert stürzte.
Corchorus L., Gattung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Malerpinselbis Malet |
Öffnen |
starb er unter der Guillotine. M. hinterließ zahlreiche Schriften über Landbau und Botanik. Über seine Thätigkeit als Präsident der Steuerkammern geben Ausschluß die «Mémoires pour servir à l’histoire du droit public de la France» (Brüss. 1779
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Cariesbis Carlén |
Öffnen |
. kärrisbruk), s. Newport 2).
Carissa L. (Karisse), Gattung aus der Familie der Apocynaceen, Sträucher und Bäume mit gegenständigen, kleinen, lederartigen Blättern, regelmäßigen Blüten und kugeligen oder länglichen Beeren. C. Carandas L., ein kleiner
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Pasteurbis Pasto |
Öffnen |
. Aufl. 1886); Dubois, Grand livre des pâtissiers (das. 1883, 2 Bde.).
Pasteur (spr. -ör), Louis, Chemiker, geb. 27. Dez. 1822 zu Dôle (Departement Jura), trat 1840 als supernumerärer Studienmeister in das Collège von Besançon und 1843
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Hitschmannbis Hoffmann |
Öffnen |
des Regenten und des Kardinals Dubois gelangt, welch letztern er für einen, wenn nicht der größten, so doch der geschicktesten Minister des alten Frankreich hält.. Auch die von A. Morel - Fatio veröffentlichten »^tuä68 8U1' 1'U8M^U6 l NI XV111
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Anarthriebis Anastatica |
Öffnen |
. 1887); Sartorius von Waltershausen, Der moderne Socialismus in den Vereinigten Staaten von Amerika (Berl. 1890); Dubois, Die anarchistische Gefahr (deutsch von Trüdjen, Amsterd. 1894); Lombroso, Die Anarchisten (deutsch von Kurella, Hamb. 1895
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Daguesseaubis Dahl (Johann Christian Claußen) |
Öffnen |
Lawschen
Systems wieder zurückgerufen. 1722 ward er, weil er dem Kardinal Dubois opponierte, zum zweitenmal verwiesen. Zwar erhielt er 1727 vom Kardinal Fleury
die Erlaubnis, zurückzukehren, trat aber in sein Amt als Siegelbewahrer erst 1737
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0436,
Europa (Litteratur) |
Öffnen |
. 1887 fg.); Holwerda, E., Leerbook ten dienste van hogere borgerscholen (Tiel 1888); Dubois, Géographie économique de l’Europe (Par. 1889). - Karten:
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Panätoliumbis Panckoucke |
Öffnen |
zugeschrieben wird. Es ist in mehrern, stark abweichenden Recensionen auf uns gekommen. Die kürzeste ist die südl. Recension, die lange nur durch die Übersetzung des Abbé Dubois bekannt war Le Pantcha-Tantra ou les cinq ruses, fables du brahme Vichnou
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0053,
Anthropometrische Messungen |
Öffnen |
. Bastian die größten Fortschritte gemacht. Und schon ist wieder der Wissenschaft ein neuer, leider ausgestorbener, menschengroßer, nach Virchow zu den Langarmaffen (Hylobates) gehöriger Anthropoide signalisiert, von dem E. Dubois 1894 in Java, freilich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Drygalskibis Duisburg |
Öffnen |
und das Haupt-
quartier der Chaibardivision.
^Dfchewad Pascha, Ahmed, wurde 7. Juni
l895 seines Amtes als Großwcsir entsetzt.
Dschibuti (Djibouti), Hauptbafen und seit
l 896 Regierungssitz der Französiseben Somalküste
,s. d.) am Südufcr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
, die der span. Gesandte, Cellamare (s. d.), leitete. Der Minister Dubois entdeckte im Dez. 1718 das Komplott. M. selbst konnte nicht überführt werden und erhielt nach einjähriger Gefangenschaft seine Freiheit; seine Gemahlin gestand jedoch und wurde
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Aguas Calientesbis Aguti |
Öffnen |
von Frankreich belohnt. Sein Widerstand gegen die Lawsche Finanzspekulation hatte seine Entlassung 1718 zur Folge. Aber schon 1720 wurde er restituiert. Unter Dubois' Ministerium (1722) nochmals auf sein Landgut Fresnes verwiesen, erlangte er 1727
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Brahmaputrabis Brahms |
Öffnen |
., Leipz. 1867 ff., 4 Bde.); Dubois, The character, manners, customs and institutions of the people of India (Lond. 1817, 2 Bde.); Wurm, Geschichte der indischen Religion (Basel 1874); Barth, Les religions de l'Inde (Par. 1879).
Brahmaputra ("Sohn
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Cesenabis Cessio bonorum |
Öffnen |
. Newton, The antiquities of Cyprus, discovered by L. Palma di C. (Lond. 1873).
Céspedes, Pablo de, span. Maler, geb. 1536 zu Cordova, begab sich zu seiner Ausbildung nach Rom, wo er unter Michelangelo und Raffael sowie unter Zuccaros Leitung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Rancaguabis Randon |
Öffnen |
Hôtel-Dieu zu Paris, that 1664 in der Abtei von Perseigne Profeß und führte im Kloster La Trappe die strengste Disziplin ein. Er starb 26. Okt. 1700. Sein Leben beschrieben Göckingk (Berl. 1820, 2 Bde.), Chateaubriand (deutsch, Ulm 1844) und Dubois (2
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Tenazitätbis Teneramente |
Öffnen |
mit d'Argenson, Bolingbroke, dem Regenten, dem Kardinal Dubois u. a. intime Verbindungen ein und wußte dieselben geschickt zu ihrem und ihres Bruders (des Kardinals Pierre Guérin de T., gest. 1758; vgl. über ihn die biographische Schrift von Audouy, Lyon 1881
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1008,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. .nül.ncroöa/l>.....
Buschmänner sTaf. Afrtt. Voller, 25 u. 26)
Bujchmcist.r (Ta?. Schlangen 1) ....
Bussarde (Ta. Raubvögel, Fig. 8 u. 9) .
Bussole (Tetlinations-)........
Butter (Taf. Nahrungsmitt.l).....
Butterbereitung, Fig. 1 - 3
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Französisches Raygrasbis Französisches Recht |
Öffnen |
geschriebene von Jacques Dubois (latinisiert Sylvius), "In linguam gallicam isagoge" (Par. 1531), dessen Beispiel, zum Teil orthographische Neuerungen nach phonetischen Grundsätzen anstrebend, Louis Meygret, Petrus Ramus, Caucius, Jean Pillot u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Galgóczgebirgebis Galiläa |
Öffnen |
Akademie
besorgte. - Vgl. Mattei, l.^. ni i 81101 toinpi (Neap.
1879); lÜ0nt68,16ttr68 6t 1)0N8"68 cl61'lTdde (^s. (Par.
1866); in betreff seiner naturphilos. Anschauungen:
DuBois-Reymond, Darwin V6i-8N8 G. (Berl.1876).
Galibi, Indianerstamm, s
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Timbalebis Times of India |
Öffnen |
der Sahara, liegt unter 16° 43' nördl. Br. und 2° 57' westl.
L. von Greenwich, etwa 245 m ü.d.M. und 16 km nördlich vom Niger, in einer öden, im Süden von Teichen umgebenen Sandebene, die nur mit wenigen
Palm en und Mimosengestrüpp bestanden
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Rancébis Randschit Singh |
Öffnen |
. 1683). Er starb 12. Okt. 1700. – Vgl. Marsollier, Vie de R. (Par. 1703; neue Aufl. 1758); Chateaubriand, Vie de R. (ebd. 1844); Dubois, Histoire de l’abbé de R. (2. Aufl., 2 Bde., ebd. 1869).
Ranchēros (spr. rantsch-, vom span. rancho, d. i. einzeln
|