Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leitrim
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Leitomischlbis Lekain |
Öffnen |
Bischofsitz.
Leitrim (spr. lihtrim), die nordöstlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, wird nördlich von der Donegalbai, westlich von Sligo, südlich von Roscommon und Longford, östlich von Cavan und Fermanagh begrenzt und umfaßt 1588 qkm (28,8 QM
|
||
75% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Leitomischlbis Leitungsnetze |
Öffnen |
Auswechselungspostanstalten vorgesehen.
Leiträder, s. Einschienenbahnen.
Leitrim (spr. lihtrĭm), die nordöstlichste Grafschaft der irischen Provinz Connaught, ein schmaler Streifen im SO. der Donegalbai, hat 1587,78 qkm und (1891) 78618 E., d. i
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
, Provinz
Galway
Connemara
Ballinasloe
Clifden
Loughrea
Tuam
Leitrim
Carrick on Shannon
Mayo
Ballina
Castlebar
Killala
Westport
Roscommon
Elphin
Sligo
Leinster, Provinz
Carlow
Leighlinbridge
Dublin
Clontarf
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Carrerabis Carriere |
Öffnen |
Hafen und Seebad und (1881) 10,009 Einw., welche starke Fischerei, Weberei und Färberei treiben. Dabei Steinsalzgruben.
Carrick on Shannon (spr. schaunou), Hauptstadt der irischen Grafschaft Leitrim, mit Gerichtshof, Zuchthaus, Kaserne und 1400 Einw
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0004,
Irland (Bodenbeschaffenheit, Gewässer, Klima) |
Öffnen |
Thälern und kleinen malerischen Seen, mit dem Errigal (752 m) und Bluestack (676 m hoch); die Berge von Dowbally, in Leitrim und Cavan, von den vorigen durch den Fluß und See Erne geschieden (im Cuilcagh 667 m hoch); die Nephinberge, an der Westküste
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
64,2
Leitrim 1588 28,8 90372 -5,43 90,2 10,6
Mayo 5507 100,0 245212 0,14 97,1 60,2
Roscommon 2459 44,7 132490 -5,82 96,5 16,3
Sligo 1869 33,9 111578 -3,39 90,9 28,6
Connaught: 17775 322,8 821657 -2,90 95,3 44,6
Ganz Irland: 84252 1602,7 5174836
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Carrelagebis Carrier |
Öffnen |
vertreten.
Carrick-on-Shannon (spr. kärrick ŏn schänn'n), Hauptort der irischen Grafschaft Leitrim, links am Shannon und 159 km im NW. von Dublin, hat (1881) 1384 E., eine Brücke mit 11 Bogen, Schloßruine, Leinwandbleichen und Kornhandel.
Carrick-on
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Cavalli (Giovanni)bis Cavanilles |
Öffnen |
auf den Philippinen, s. Coyang .
Cavan (spr. käww’n) . 1) Die südlichste Grafschaft der irischen Provinz Ulster, zwisc hen Longford, Westmeath und Meath im S., Leitrim im W
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
17773,49 qkm, (1891) 723573 E. und zerfällt in die fünf Grafschaften Leitrim, Sligo, Mayo, Roscommon und Galway. Das Land ist im W. sehr rauh und gebirgig, bis 800 m hoch, im östl. Teile eben und mit Morästen und Sümpfen bedeckt. Die Küste ist reich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Feriensachenbis Fermanagh |
Öffnen |
Irlands, grenzt im N.
an Donegal und Tyrone, im O. an Monaghan, im
S. an Cavan und Leitrim, im W. an die Donegal-
bai, hat 1850,84 hkin und (1891) 74037 E., d. i. 40
auf 1 hkm (gegen 156500 im 1.1841 und 84633 im
1.1881). Etwa 56 Proz. sind
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
1619814 7 326391
Galway 6351,33 214712 11 39323
Leitrim 1587,78 78618 13 15207
Mayo 5506,47 219034 11 39496
Roscommon 2459,15 114397 13 21533
Sligo 1868,75 98013 11 18607
Connaught: 17773,48 724774 11 134166
^[Leerzeile]
Dem Geschlecht nach
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Slibovitzbis Sliwowitz |
Öffnen |
der irischen Provinz Connaught, zwischen dem Atlantischen Ocean im N., Leitrim im O., Roscommon im SO., Mayo im S. und W. gelegen, zählt auf 1868,75 qkm (1891) 98013 E., gegen 111578 im J. 1881 und 180897 im J. 1841; 91 Proz. sind Katholiken; die Zahl
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
; Londonderry and Lough Swilly; Sligo, Leitrim and Northern Counties; Waterford and Central-Ireland u. s. w.
Umstehende Übersicht B enthält weitere Angaben über die Betriebsverhältnisse der Eisenbahnen, Ausrüstung derselben mit Betriebsmitteln u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
in der irischen Provinz Leinster, liegt zwischen Cavan, Leitrim, Roscommon und West-Meath, hat 1090,22 qkm und (1891) 52 647 E., d. i. 48 auf 1 qkm, gegen 61 009 im J. 1881 und 115 587 im J. 1841. Die Zahl der Auswanderer betrug (1892) 578. 80 Proz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
67 80
Tyrone -26441 -13,4 52 61
^[Additionslinie]
Ulster: 1617877 -125198 -7,2 73 78
^[Leerzeile]
Galway 214256 -27749 -11,4 34 38
Leitrim 78379 -11993 -13,3 49 57
Mayo 218406 -26806 -11,3 40 44
Roscommon 114194 -18296 -13,8 46 54
Sligo
|