Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Loire-Inférieure
hat nach 3 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Charente-Inférieure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Batu-Inselnbis Bau |
Öffnen |
.
Bätylien, s. Baitylien.
Batz (Bourg de B.). 1) Halbinsel nördlich von der Loiremündung, zum Depart. Loire-Inférieure gehörig, mit den 3 Gemeinden Le Croisic, B. und Pouliguen. Durch Meereseinschnitte und Salzsümpfe vollständig vom Festlande
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Nan-haibis Nantes |
Öffnen |
.
Nantes (spr. nangt) . 1) Arrondissement im franz. Depart.
Loire-Inférieure, zählt auf 1767,61 qkm (1891) 284608 E. in 17 Kantonen und 71 Gemeinden
|
||
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Vigoritbis Villa |
Öffnen |
die kanalisierte Ille auf, wodurch sie mit der Rance (St. Malo) verbunden wird, wendet sich nach S., erhält rechts den Meu, links die Seiche, weiterhin rechts Canut, links Semnon und an der Grenze vom Depart. Loire-Inférieure links den Don. Bei
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Unterharmersbachbis Unternehmer |
Öffnen |
(s. Seekadett). Rangabzeichen wie bei der Armee, außerdem ein schmaler Goldstreifen unter der Krone am Ärmel.
Unter-Loire, s. Loire-Inférieure.
Unter-Mais, s. Meran.
Untermalung, die erste farbige Grundlage einer zu bemalenden Bildfläche; sie hat
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Niederlangenaubis Niederrheinischer Kreis |
Öffnen |
Reichs. S. Freizügigkeit.
Niederloire (Loire-Inférieure), franz. Departement, s. Loire, S. 878.
Niedermarsberg, s. Marsberg 2).
Niedermendig, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Mayen, an der Linie Andernach-Mayen der Preußischen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Nördlingerbis Nordostseekanal |
Öffnen |
-Jouan (Loire-Inférieure) ernannt, folgte 1845 einem Ruf nach Hohenheim, war 1852-55 im praktischen Staatsforstdienst thätig, kehrte dann als Professor der Forstwissenschaft und Forstrat nach Hohenheim zurück, von wo er 1881 nach Aufhebung
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Bourg-la-Reinebis Bourg-Saint-Maurice |
Öffnen |
. Loire-Inférieure, 39 km südwestlich von Nantes, an der Linie Ste. Pasanne-Pornic der Franz. Staatsbahn und an einem zur Zeit der Flut schiffbaren Kanal, 2 km von der Meeresküste, inmitten von Salzsümpfen (120 ha), hat (1891) 811, als Gemeinde 2944 E
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Bretbis Bretagne |
Öffnen |
, Morbihan, Côtes-du-Nord und Loire-Inférieure zerfällt. Obgleich die größten Erhebungen im NW. nur zu etwa 310‒380 m aufsteigen, hat die B. das Aussehen eines rauhen Gebirgslandes; im Kern aus Thonschiefer und nördlich wie südlich aus Granitmassen bestehend
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Clissonbis Clivia |
Öffnen |
382
Clisson – Clivia
Clisson (spr. -ßóng) , Hauptstadt des Kantons C. (121, 69 qkm, 7 Gemeinden,
12472 E.) im Arrondissement Nantes des franz. Depart. Loire-Inférieure, 24 km südöstlich von Nantes, am Zusammenfluß der Grande-Moine
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Erdölbis Erdrosselung |
Öffnen |
der Loire in der Bretagne, entspringt nicht weit von Le Louroux-Béconnais, fließt anfangs parallel mit der Loire nach SW., tritt bei St. Mars la Jaille in das Depart. Loire-Inférieure, wendet sich nach der Einmündung des aus dem 212 ha. großen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0063,
Frankreich (Landwirtschaft) |
Öffnen |
, 1880-86: 269 l, 1887-88: 275 l, 1891-92: 280 l auf den Kopf der Bevölkerung. Die reichsten Weizendepartements sind: Seine, Nord, Aisne, Seine-et-Marne, Somme, Oise, Eure-et-Loir, Loiret und Marne, die ärmsten: Loire-Inférieure, Ardèche, Alpes-Maritimes
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0067,
Frankreich (Industrie) |
Öffnen |
zur Verbesserung des Bodens u. s. w. Verwendung findet. Steinsalz (490819 t) wird besonders in den Depart. Bouches-du-Rhône, Charente-Inférieure, Gard, Hérault, Loire-Inférieure und hauptsächlich in Meurthe-et-Moselle gefunden. Die Zahl
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
bei Vraunston in den
Orford-Kanal; er ist 145 Icm lang, 13 in breit und
hat 98 Schleusen.
Grandle (Jägersprache), f. Grane.
Grandlieu (fpr. grangliöh), See im franz.
Dcpart. Loire-Inferieure, 15 km füdwestlich von
Nautes, ist 9 kin lang, 6
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gudschratibis Guerche-de-Bretagne |
Öffnen |
des Kantons
G. (232,72 likm, 7 Gemeinden, 17116 E.) im Ar-
rondissement St. Nazaire des franz. Depart. Loire-
Inferieure, 5 kni vom Atlantifchen Ocean, an der
Linie Escoublac-G. (7 km) der Orleansbahn, hat
(1891) 2395, als Gemeinde 7020 E., ein
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Navpaktosbis Nazarener |
Öffnen |
.
Nazaire , Saint (spr. ßäng nasähr) .
1) Arrondissement im franz. Depart. Loire-Inférieure (in der Bretagne), hat auf 2211, 23 qkm (1891)
176965 E., 11 Kantone, 55 Gemeinden. –
2) Hauptstadt des Arrondissements N. und Seehafen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
die acht Landschaften: Gestrikland, Helsingland, Medelpad, Ängermanland, Jemtland, Herjeådalen, Westerbotten und Lappland. Bisweilen wird die Provinz Dalarne zu N. gerechnet.
Nort (spr. nohr), Stadt im franz. Depart. Loire-Inférieure, Arrondissement
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Pahlstekbis Pairs |
Öffnen |
) Arrondissement
im franz. Depart. Loire-Inferieure, hat auf 774,81
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Savannebis Saverdun |
Öffnen |
. ßaw’näh), Stadt im Arrondissement St. Nazaire des franz. Depart. Loire-Inférieure in der Bretagne, an der Linie (Paris-) Nantes-St. Nazaire und S.-Landerneau (273 km) der Orléansbahn, hat (1891) 1490, als Gemeinde 3272 E., ein Lehrerseminar, Spital
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Veluchibis Vendée |
Öffnen |
Marans rechts in die Sèvre-Niortaise. - 2) Franz. Departement, besteht aus dem westl. (Nieder-)Poitou, liegt zwischen den Depart. Loire-Inférieure im N., Deux-Sèvres im O., Charente-Inférieure im S. und dem Atlantischen Ocean im W., hat auf 6707,75
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Loire (Haute-)bis Loiret |
Öffnen |
(im ganzen 1886: 269 km) und (1890) von 356,85 km Nationalstraßen durchzogen.
Loire-Inférieure (spr. lŏahr ängferiöhr), Unter- oder Niederloire, Departement im westl. Frankreich, aus dem südlichsten Teile der Bretagne gebildet, wird von Morbihan (NW
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
und Sarthe (N.), Indre-et-Loire (O.), Vienne (SO.), Deux-Sèvres und Vendée (E.), Loire-Inférieure (W.) und Ille-et-Vilaine (NW.) begrenzt, hat 7121 qkm, (1891) 518589 E., d. i. 71 auf 1 qkm und eine Abnahme von 1,71 Proz. gegen 1881. M. zerfällt in die 5
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Moratschabis Morbihan |
Öffnen |
(spr. -biáng, im Keltischen "kleines Meer"), franz. Departement in der Bretagne, das vom Atlantischen Meere und Finistère, Côtes du Nord, Ille-et-Vilaine und Loire-Inférieure begrenzt wird. Es zählt auf 6798 qkm (1891) 544 470 E. und zerfällt
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
. angß’nih). 1) Arrondissement im franz. Depart. Loire-Inférieure, hat 790,41 qkm, (1891) 51777 E., 27 Gemeinden und zerfällt in die 5 Kantone: A. (176,96 qkm, 15291 E.), Ligne (140,27 qkm, 8814 E.), Riaillé (186,13 qkm, 9694 E.), St. Mars-la-Jaille
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0060,
Frankreich (Einteilung und Bevölkerung) |
Öffnen |
333
Loir-et-Cher Blois 6351 275713 279214 280358 44 +0,41 3 24 297
Loire St. Etienne 4760 599836 603384 616227 128 +2,13 3 30 332
Loire (Haute-) Le Puy 4962 316461 320063 316735 63 -1,04 3 28 264
Loire-Inférieure Nantes 6875 625625 643884 645263 92
|