Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lokalbahn-Aktiengesellschaft
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Loir-et-Cherbis Lokalbahn-Aktiengesellschaft |
Öffnen |
262
Loir-et-Cher - Lokalbahn-Aktiengesellschaft
(82 km) und Briare (60 km) überschritten. Das Klima ist mild und angenehm, der Boden strichweise schwer und fett, anderwärts leicht und sandig. Man baut Getreide, namentlich Weizen (1892: 1287000 hl
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Isardbis Isaurien |
Öffnen |
Privatbahn von München nach Wolfratshausen (27 km), Eigentum der Münchener Lokalbahn-Aktiengesellschaft (s. d.) in München, ist 1891 und 1892 eröffnet. 1892 wurden 564 387 Personen (6 107 124 Personenkilometer) und 76 201 t Güter (1 062 726
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Oberstaatsanwaltbis Obertöne |
Öffnen |
und Trettach, welche die Iller bilden, in 843 in Höhe, in schöner Alpengegend, an der Nebenlinie Sonthofen-O. (13,5 km) der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, hatte 1890: 1892, 1895: 1958 E., darunter 80 Evangelische, Postexpedition, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Fürst-Primasbis Fürth |
Öffnen |
, in 300 m Höhe, an den Linien Würzburg-Nürnberg-Passau, Hof-Bamberg-München der Bayr. Staatsbahnen, Nürnberg-F. (6 km, die erste Bahn Deutschlands, 1835 eröffnet) der Bayr. Ludwigsbahn und F.-Zirndorf-Cadolzburg der Münchener Lokalbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Lokalbahnenbis Loki |
Öffnen |
) von der Salzkammergut-Lokalbahn-Aktiengesellschaft betrieben, die Bahn Steinamanger-Pinkafeld (52,4 km) und die westungar. Lokalbahnen (298 km) sind an die Ungar. Staatsbahn verpachtet. Von den weiter ausgeführten Bahnen wurde in Preußen die schmalspurige (1 m
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0073,
München |
Öffnen |
). Von Aktiengesellschaften ragen außer den Banken hervor die Lokalbahn-Aktiengesellschaft (s. d.), die Trambahnaktiengesellschaft (3,7 Mill. M. Aktienkapital), Löwenbräu (5,4 Mill. M.), Hackerbräu (3 Mill.), Schmedererbrauerei (2,9 Mill.), Bürgerbräu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Parseyerspitzbis Parchenay |
Öffnen |
-Garmisch-P. (25 km) der Lokalbahn-
aktiengesellschaft (Station Garmisch-P.), hatte 1890:
1707,1895:1861E., darunter 63 Evangelische, Post-
expcdition, Telegraph und wird als Sommerfrische
sehr besucht (1896: 8369 Kurgäste). Die Umgebung
ist großartig
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Ravennaschlachtbis Rawlinson |
Öffnen |
., 19243 weibl.) E., 1 Stadt und 22 Landgemeinden. - 2) Oberamtsstadt im Oberamt R., am Schussen, an der Linie Ulm-Friedrichshafen der Württemb. Staatsbahnen und der Nebenlinie R.-Weingarten (4,4 km) der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, Sitz des Oberamtes
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Reinhardswaldbis Reinhold |
Öffnen |
der Nebenlinie
Stadtamhof-Donaustauf (Station Steinweg-N.) der
Lokalbahn-Aktiengesellschaft (Walhallabahn), hat
i1s90) 2947 tath. E., Posterpedition, Telegraph;
Maschinenfabrik, Dampfsägcwerke, Ziegelei, Gärt-
nereien, Gemüse-, namentlich Rettichbau. - 2
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Salzkammergutbahnbis Salzsäure |
Öffnen |
(Schafbergbahn). Die S. ge-
hört der Lokalbahn-Aktiengesellschaft in München.
Salzkonskription, s. Salzsteuer.
Salzkotten, Stadt im Kreis Buren des preuft.
Reg.-Vez. Minden, an der links zur Lippe gebenden
Hedcr und der Linie .Holzminden-Soest
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Stadtasylebis Städteordnung |
Öffnen |
) der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, Sitz des Bezirksamtes und eines Amtsgerichts (Landgericht Regensburg), hat (1895) 3619 E., darunter 113 Evangelische, Post, Telegraph, Waisenhaus, Armen- und Krankenhaus; Maschinenbau, Schiffahrt und Speditionshandel. 1809
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Zirkonbis Ziska |
Öffnen |
.) mit der Maximiliansgrotte.
Zirndorf, Markt im Bezirksamt Fürth des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, unweit der Bibert, an der Linie Fürth-Kadolzburg der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, hat (1895) 3779 E., darunter 255 Katholiken und 79 Israeliten, Postexpedition
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Erythromelalgiebis Ethische Bewegung |
Öffnen |
. von Mur-
uau, am Austritt dcrLoisach aus den Alpen und an
ver Nebenlinie der
Lokalbahn-Aktiengesellschaft, hat (1895) 485 kath. E.,
eine starke Schwefelquelle; .Holzhandel, Flößerei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Gariepbis Garn |
Öffnen |
der Zugspitze, in einer der großartigsten Alpengegenden Bayerns (3043 m), an der Linie Murnau-G.-Partenkirchen (25 km) der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, ist Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht München Ⅱ), Forst- und Rentamtes und hat
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Walhallabahnbis Walker (Francis Amasa) |
Öffnen |
Donaustauf (4. Aufl., ebd. 1896).
Walhallabahn, 1887 genehmigte, 1889 eröffnete schmalspurige Nebenbahn von Stadtamhof nach Donaustauf (9 km) in Bayern, im Betrieb der Lokalbahn-Aktiengesellschaft (s. d.) in München. (S. Deutsche Eisenbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Murillo (Juan Bravo)bis Murner |
Öffnen |
) der Lokalbahn-Aktiengesellschaft, hat (1890) 1739 E., darunter 27 Evangelische, Postexpedition, Telegraph und Fernsprecheinrichtung. Südlich das Murnauer Moos am Fuße der Alpen, westlich der Staffelsee (4 km lang, 5 km breit) mit sieben Inseln, deren größte
|